Molenfeuer Travemünde
Travemünde/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Bummel raus auf die Mole zum Leuchtfeuer
Allseits beliebt ist ein Bummel raus auf die Mole mit dem kleinen, grün-weißen Leuchtturm / Molenfeuer. Zum einen ist dieser kleine Leuchturm nett anzusehen, zum anderen hat man von hier einen schönen Ausblick zur Küste, auf die Ostsee / Lübecker Bucht, hinüber zur Halbinsel Priwall und auf die Trave, dabei kann man immer mal eines der großen Schiffe und / oder Ostseefähren sehen, die hier in die Trave einfahren bzw. von der Trave raus in die Ostsee fahren. Wenn man in Travemünde ist, so sollte man nach meiner Meinung auch einmal raus zum Molenfeuer laufen – weit ist der Weg nicht (von der Ecke Strandpromenade / Travepromenade sind es nur ca. 200 Meter bis vor zum Leuchtfeuer).
Der kleine grün-weiße Leuchtturm auf der Mole
Der kleine grün-weiß geringelte Leuchtturm mit dem Molenfeuer in Travemünde befindet sich auf der Nordermole, die in die Ostsee ragt und die Einfahrt in die Trave anzeigt. Dieser ca. 12 Meter hohe Turm stammt aus dem Jahr 2013 (der Vorgängerturm wurde 2012 abgerissen). Auf dem Turm befindet sich noch ein ca. 4 Meter langer / hoher Windmessmast. Der Spaziergang raus auf die Nordermole und zu dem kleinen Leuchtturm ist sehr beliebt (und das zurecht). Von hier aus hat man einen schönen Ausblick auf den Strand von Travemünde, auf die Ostsee / Lübecker Bucht, zur Halbinsel Priwall, auf die Trave und auf Travemünde selbst. Der kleine grün-weiße Leuchtturm dürfte nach der Passat wohl das am meisten abgelichtete Motiv von Travemünde sein.
Hier ist ein tolles Warnsignal und guter Ausblick
Vor dem Strand in Travemünde gibt es die Nordemole mit einem Leuchtturm mit grün-weisser Farbgebung. Es ist ein kleines Leuchtfeuer welches den einlaufenden Schiffen als Signal gilt, damit sie vor den Untiefen des Brodtener Ufer gewarnt sind. Das bisherige Leuchtfeuer war 1967 errichtet worden, in jüngster Zeit hat man einen neuen Stahlturm im Jahr 2013 errichtet, damit der Turm seine Tätigkeit aufnehmen konnte.