Reisetippbewertung MS "Adler II" – Eiderfahrt
Alter: 61-65
Reisezeit: im Mai 16
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Adler II: Seehunde-Seetierfang-Eidersperrwerk...
Wir hatten ab Tönning/Außenhafen (Eiderkaje) eine schöne Bootsfahrt mit der „Adler II“ unternommen. Die Fahrt nannte sich „Eiderfahrt & Seehunde mit Seetierfang“. Wir hatten zwar Zeifel, dass wir bei der Fahrt wirklich Sehunde sehen werden, aber wir sahen tatsächlich welche – eine Gruppe von 14 Seehunde war auf einer Sandbank, ein weiterer Seehund (Einzelgänger?) war ein ganzes Stück abseits. Bei der Aktion Seetierfang wurden mit einem kleinen Netz diverse Seetiere gefangen, darunter Krabben (Nordseegarnele), echte Krabben, Schnecken, Fische (Schollen, Stinte) usw. Dabei wurden recht interessante Erklärungen zu den gefangen Meerestieren abgegeben. Die Tiere wurden nach kurzer Zeit wieder in die Freiheit entlassen.
Die Durchfahrt durch die Schleuse des Eidersperrwerks war schon ein besonderes Erlebnis (besonders, als sich die Brücke / Straße nach oben öffnete).
Nach der Schleuse gab es einen kurzen Stopp im sogenannten Schleusenvorhafen Eidersperrwerk, bei dem Passagiere ausgestiegen sind, dann ging es zurück, durch die Schleuse, vorbei an der Seehundbank bis nach Tönning.
Die Fahrt dauerte insgesamt etwas über 2 Stunden. Buchung bei Touristinfo, bei Adler, oder direkt am Einstieg.
Abfahrt ist in Tönning, Eiderkaje (mit Ticketverkaufsstand).
Da man die Fahrt auch umgekehrt machen kann, kann man auch am Eidersperrwerk zu- und aussteigen (hier ist der Verkauf an der Südseite des Eidersperrwerks am Kiosk).
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)