Reisetippbewertung Müritzeum
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 61-65
Reisezeit: im November 10
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Müritzeum - Natur pur erleben
Wer in Waren oder Umgebung Urlaub macht, dem empfehlen wir das Müritzeum in Waren zu besuchen. Am Rande der Warener Altstadt befindet sich das imposante Gebäude. Der Weg ist gut ausgeschildert. Man wird zum Parkplatz des Müritzeums geleitet. Lediglich eine Straße trennt das Museum vom Parkplatz, nach 300 Metern ist man am Eingang. Mit dem Navi ist es sowieso kein Problem.
Öffnungszeiten: April-Oktober: täglich Montag bis Sonntag, 10-19 Uhr,
November-März: täglich Montag bis Sonntag, 10-18 Uhr
Die aktuellen familienfreundlichen Preise kann man im Internet unter
http://www.mueritzeum.de/de/fuer_besucher/preise_und_oeffnungszeiten
erfahren.
Wir hatten uns zum Besuch entschlossen, weil das Wetter an diesem Tag nicht so richtig mitspielen wollte.
Auf unserem Rundgang konnten wir den Geheimnissen des Moores auf den Grund gehen. Wir sahen einen tausendjährigen Baumgiganten und winzige Waldbewohner. Uns faszinierten die sehr schön gestalteten Aquarien in den Wasserwelten. Hier war auch Deutschlands größtes Aquarium für einheimische Süßwasserfische zu finden.
Interessant war auch die Zeitreise in die Vergangenheit der Region. Eines der Highlights war die Erkundung der Mecklenburgischen Seenplatte aus der Vogelperspektive, sowie die spannende Reise in die Eiszeit in den multimedialen, interaktiven Ausstellungsräumen.
Wir haben alles als unterhaltsam, informativ und lehrreich empfunden. Nach unserem Rundgang haben wir noch den schönen Erlebnisgarten im angegliederten Park besucht und letztlich im Restaurant Blaue Perle unseren Hunger gestillt.
Man erlebt im Müritzeum die Natur dieser großartigen Binnenseenlandschaft hautnah.