Museo de Piedra
Ingenio/Gran CanariaNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Museo de Piedra
Ingenio ist bekannt für seine Hohlsaumstickereien. Im Museum kann man zuschauen, wie sie angefertigt werden. Im Grunde genommen ist das Museo de Piedra ein großer Laden, in dem man alle möglichen Gegenstände erwerben kann, sowohl Kunsthandwerkliches als auch touristischen Kitsch. Dazu gibt es wunderschöne Fächer und Bücher (Kochbücher und Bücher über Gran Canaria). Die Steinesammlung, der das Museum seinen Namen verdankt, führt ein etwas stiefmütterliches Dasein in einer Vitrine direkt neben dem Eingang. Ausgestellt sind einige Möbel, sehr viele Hohlsaumstickereien, alte und ältere Gebrauchsgegenstände und im Innenhof sehr viele Werkzeuge, die leider nicht beschriftet sind und man nur erraten kann, wozu sie einmal gedient haben mögen. Vom Innenhof gelangt man auch in die überaus prächtig ausgestattete kleine Kapelle, die man heute als eine Art Sakralmuseum bezeichnen könnte. Sie enthält die Statue der Nuestra Senora de los Volcanes aus dem 19. Jh. und ist vollgestopft mit Geschenken für die Senora. Wenn man in der Nähe von Ingenio ist, lohnt sich der kleine Abstecher. Eine weitere Anreise würde ich selbst nicht in Kauf nehmen. Der Eintritt ist frei; das Museum ist Mo-Sa von 8-18. 00 Uhr geöffnet. Es liegt an der GC 100, der Straße von Ingenio nach Telde im Vorort Mejias, fast am Ortsausgang und nicht zu übersehen.