Reisetippbewertung Museum der Stadt Füssen
Alter: 61-65
Reisezeit: im Mai 16
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Nettes Museum
In einem Trakt des ehemaligen Kloster St. MAng ist heute das Museum der Stadt Füssen untergebracht. Ein Schwerpunkt des Museums ist das Kloster und Gebäude selbst, was hier dokumentiert wird. In der Annakapelle des Klosters sieht man ein sehr bekanntest Kunstwerk, den Füssener Totentanz, mit 20 einzelnen Darstellungen. Weiterhin zeigt man hier zahlreiche Kunstwerke von der Romanik bis zum Rokoko, darunter eine bedeutende frühgotische Madonna. Die barocken Repräsentationsräume des Klosters sind in den Museumsrundgang eingeschlossen: der Festsaal, ausgestattet unter dem Baumeister Andrea Maini; die Bibliothek und das darunterliegende Refektorium. Eine lange, fast vergessene Tradition Füssens ist das Lautenmacherhandwerk. Hierzu werden viele Instumente und Stücke aus der Herstellung gezeigt, darunter eine Laute mit Elfenbeinmuschel, eine Tanzmeistergeige mit Schildpattkorpus und eine Violine von Franziskus Geißenhof, dem "Stradivari von Wien". Der Eintritt beträgt € 6.-