Museum Hallstatt
Hallstatt/OberösterreichNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Die Entstehung von Hallstatt kennen lernen!
Die Entstehung von Hallstatt kennen lernen! Das kleine "Heimatmuseum" entführt den Besucher in die Entstehungsgeschichte von Hallstatt. Ein Muss bei einem Besuch dieses schönen Ortes!
Museum von Hallstatt
Das Museum von Hallstatt hängt natürlich sehr viel mit dem Salzbergwerk und bekannten Hallstätter Gräberfeld zusammen. Es kommen schnell 7000 Jahre zusammen, denn soweit zurück haben die Forscher es schon gebracht. Die Ausstellung geht über die ganze Zeit mit prähistorischen Funden, bis zum Salzbergbau etc. Es ist schon interessant und man braucht einige Zeit hier. In der Saison täglich geöffnet, Eintritt € 9.-
Interessante Ausstellung der Entwicklung am See
Eine interessante Darstellung der Geschichte am Hallstätter See. Ausführliche Beschreibungen des Salzabbaus in Hallstatt und der Gräberfelder aus der Keltenzeit mit zahlreichen Fundstücken.
Sehr informativ ...
sehr informativ. Wir waren vor dem Besuch der Salzwelten dort, bietet eine gute Grundlage !!!!
Manche Bilder sind nicht in Worte zu fassen!
Ein sehr liebevoll und sorgfältig gestaltetes Museum. Die Raumtexte sind in deutsch und englisch und nicht allzu lang, sodass es niemals zu langweilig wird und wir sogar jeden Raumtext durchgelesen haben. Die Ausstellungsstücke sind ebenfalls sehr interessant und der Fokus liegt nicht nur auf Bildern und Landkarten; es gibt einige mediale Teile der Ausstellung die das ganze Museum sehr interaktiv machen. Es ist immer etwas schwierig Historik und Gegenwart in einem Museum frisch und interessant zu präsentieren, aber in diesem Museum ist es eindeutig gelungen!
Das Welterbe-Museum von Hallstatt
Bereits vor 7000 Jahren siedelten hier Menschen und gaben einer ganzen Epoche Ihren Namen - der "Hallstattkultur". Durch den Salzabbau zu Wohlstand gekommen, ließen sich die alten Kelten oberhalb der Stadt reich bestatten. An die 1000 Gräber wurden bis heute entdeckt. Das Museum zeigt diese Fundstücke in einem modernen Rahmen: Ein 3D-Film gibt zuerst einen Überblick, holographische Animationen und Dioramen erläutern die Ausstellungsstücke, alles wunderbar präsentiert! Weitere Themen im Museum sind die Geschichte des Ortes, Kunsthandwerk und das Salinenwesen. www. museum-hallstatt.at PS: Gegenüber des Museums, im Keller des "Sportgeschäfts Janu", kann man einen weiteren Blick in die Vergangenheit werfen ;-> . Eintritt frei während der Geschäftszeiten.