Reisetippbewertung Museum Kujau-Kabinett

Bild des Benutzers krollekopp
von
Profil ansehen


Registriert seit 21.04.10
Fragen an Horst-J...?
-
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im September 20




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Kabinett des Fälschers der Hitler Tagebücher!

Dieser Kujau brachte die größte Eulenspiegelei des Jahrhunderts, mit dem Magazin der STERN fertig.

Das Kujau Kabinett, eine besondere Art eines Museums, ist in der kleinen Württembergischen Stadt Bietigheim-Bissingen, dort wo der Meisterfälscher lebte.

In diesem kleinen, aber sehr informativen Museum erfahren sie alles, was man über diesen genialen Kunstfälscher wissen will.
Dort in der Bahnhofstraße 55 bekommt man auf ihre Fragen alles Wissenswerte
über Kujau vom Ehepaar Boger vermittelt.

Hier finden sie unglaubliche Fälschungen auch aus der Zeit von 1910 bis in die Neuzeit, also bis zum Jahr als Kujau starb, natürlich wurde er 1938 geboren, also fälschte er auch die "Urkunden" aus der Zeit davor.
Man findet echte "unechte" Dokumente aus der Zeit von Hitler oder sogar von Napoleon Bonaparte.
Sehenswert die Heiratsurkunde von Hitler und seiner Frau Eva Braun.

Der Hit sind aber die Gemälde die Kujau mit den nachgemachten Signien der Künstler gemacht hat, später als er aufgeflogen war, zeichnete er auch zusätzlich mit seinem Namen.

Sie dürfen die Bilder fotografieren, aber falls sie diese hier ins Netz stellen, immer auf die Fälschung hinweisen.

Erst durch die Bekanntschaft mit dem Hamburger Reporter Gerd Heidemann, wurden seine Machwerke "Tagebücher Adolf Hitler" so weltbekannt, weil Heidemann diese Bücher an den STERN verkaufte.

Wie Heidemann an die Bücher kam, das sollten sie sich von den Bogers erläutern lassen, aber es gibt so viele Geschichten über diesen Meisterfälscher da bleibt kein Geheimnis übrig.

Leider öffnet das Kabinett nur Sonntags von 14.°° bis 18°° Uhr. Ab dem 13. Sept. 2020 ist das Kabinett wieder geöffnet.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Museum Kujau-Kabinett - Hier  soll auch der Name Kujau versteckt sein
Reisetipp Museum Kujau-Kabinett - Rubens wurde auch gefälscht
Reisetipp Museum Kujau-Kabinett - Leider auch gefälscht
Reisetipp Museum Kujau-Kabinett - Zilles Bilder
Reisetipp Museum Kujau-Kabinett - Auch Bilder von Toulouse Lautrec wurden gefälscht
Reisetipp Museum Kujau-Kabinett - Alles Fälschung
Reisetipp Museum Kujau-Kabinett - Auch Kaiser Franz Josef von Österreich. Doko gefäl
Reisetipp Museum Kujau-Kabinett - Nochmals ein Macke, ich hätte es gern !
Reisetipp Museum Kujau-Kabinett - Wieder ein Dali, so schön, leider gefälscht
Reisetipp Museum Kujau-Kabinett - August Macke, leider nicht echt
Reisetipp Museum Kujau-Kabinett - Die Tagebücher des Kujau
Reisetipp Museum Kujau-Kabinett - Salvador Dali: Echt gefälscht
Reisetipp Museum Kujau-Kabinett - Spitzwegs: Armer Poet, leider nicht echt
Reisetipp Museum Kujau-Kabinett - Noch schöner gefälscht
Reisetipp Museum Kujau-Kabinett - Herrliche Fälschung
Reisetipp Museum Kujau-Kabinett - Auch Vincent van Gogh wurde gefälscht
Reisetipp Museum Kujau-Kabinett -  Sehr schönes Bild, aber echter Kujau
Reisetipp Museum Kujau-Kabinett - Alles Fälschung
Reisetipp Museum Kujau-Kabinett - Das fiel einigen auf :Es heisst F H und er hieß AH
Reisetipp Museum Kujau-Kabinett - Auch Zilles Bilder wurden gefälscht

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen