Museum Ritterhaus
Offenburg/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Lebendiges Veranstaltungsprogramm
Das Ritterhaus wurde 1784 als Herrenhaus des Reichsschultheißen Franz Georg von Rienecker mit klassizistischen Elementen erbaut Das Museum im Ritterhaus wurde im Jahr 1900 als Museum für Natur- und Völkerkunde eröffnet. Seit 1959 im ehemaligen Ritterhaus der Ortenauer Reichsritterschaft untergebracht. Heute zeigt das Museum eine facettenreiche Sammlung auf drei Etagen. Schwerpunkte der Sammlungen des Museums liegen in den Bereichen Stadtgeschichte, Archäologie, Geologie und Naturkunde, Völkerkunde und Jagdtrophäen sowie religiöse Volkskunst Zu sehen sind über 10.000 Objekte. Wechselausstellungen und ein lebendiges Veranstaltungsprogramm gehören zum Angebot. Adresse: Ritterstraße 10, 77652 Offenburg Webseite: https://museum-offenburg.de/ Geodaten: FW9V+CR Offenburg
Gebäude aus dem 18. Jh. - heute Museum
Ende des 18. Jahrhunderts wurde das Herrschaftshaus errichtet. Die Ortenauer Ritterschaft hatte Anfang des 19. Jahrhunderts hier ihren Sitz. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts - nach der badischen Revolution - wurde das Gebäude als Kaserne für die preußische Besatzungsarmee genutzt. Danach Nutzung als Gerichtsgebäude. Seit den 1950ern befindet sich in dem Gebäude ein Museum.