Museum Viechtach

Viechtach/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Josef(66-70)
Oktober 2017

Vom 19. Jahrhundert bis heute

6,0 / 6

Das im Jahre 1999 durch den Waldverein Viechtach eröffnete "Museum Viechtach" in einem alten Handwerkerhaus (1680 erbaut) bringt das wirtschaftliche, gesellschaftliche und geistliche Leben Ende des 19. Jahrhunderts in Viechtach näher. Das Heimatmuseum wurde durch Vereinsmitglieder in mühevoller und jahrelanger Arbeit zu dem gemacht was es heute ist. In 3 interessanten Bereichen kann man die Regionalgeschichte eintauchen. Alte Ansichten von Viechtach, Bilder und Zeichen der Volksfrömmigkeit sowie Leinen; vom Samen zum Stoff. In über 300 Abbildungen wird die bauliche Entwicklung des Ortes dargestellt. Heiligenverehrung und „Volksfrömmigkeit“ in der Region zeigen Bilder und Zeichen. Der bedeutendste Wirtschaftszweig der Region war Leinen. Hier sieht man wie aus Samen Leinen hergestellt wurde. Das Museum ist auf alle Fälle einen Besuch wert. Da es sich um einen gemeinnützigen Verein handelt ist der Eintritt frei. Von einer kleinen Spende ist der Verein jedoch nicht abgeneigt. Der Bayerische Wald-Verein, Sektion Viechtach e.V. ist Betreiber und Besitzer des Museums in der Regerstr. 2, 94234 Viechtach. Die Öffnungszeiten sind von April – Oktober, Dienstag bis Sonntag in der Zeit von 14:00 – 16:00 Uhr. Sonderausstellungen werden regelmäßig im Museum angeboten.

Heiligenverehrung und Volksfrömmigkeit
Heiligenverehrung und Volksfrömmigkeit
von Josef • Oktober 2017
Sonderausstellung Bilder und Kupferstiche
Sonderausstellung Bilder und Kupferstiche
von Josef • Oktober 2017
Heiligenverehrung und Volksfrömmigkeit
Heiligenverehrung und Volksfrömmigkeit
von Josef • Oktober 2017
Brautkleid vergangener Zeiten
Brautkleid vergangener Zeiten
von Josef • Oktober 2017
Heiligenverehrung und Volksfrömmigkeit
Heiligenverehrung und Volksfrömmigkeit
von Josef • Oktober 2017
Geräte zur Herstellung von Leinen
Mehr Bilder(7)