Reisetippbewertung Museumsbahnhof Schönberger Strand

Bild des Benutzers Terence_Hill
von
Profil ansehen


Registriert seit 02.04.09
Fragen an Nils?
-
Aus: Deutschland
Alter: 31-35
Reisezeit: im August 21




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Bahngeschichte erleben

Der Museumsbahnhof ist schon seit vielen Jahrzehnten in der Hand des Vereins und der Bestand an Fahrzeugen und Rollmaterial ist stetig gewachsen. Es galt zu retten, was andere Betreiber gnadenlos vernichtet hätten.
Der Bahnhof selbst ist urig, man kann viel Rollmaterial rund um die Uhr anschauen, es gibt so keine direkten Öffnungszeiten. Das große Bahndepot ist aber nur geöffnet wenn Vereinspersonal da ist.

Donnerstags finden Straßenbahnfahrten statt. Wir hatten das Glück einen Bahner zu haben, der schon seit langer Zeit Bahner ist (Herr Thiele, früher auch Heizer auf Dampfloks gewesen) und dessen Begeisterung und Liebe zum Detail mit etwas nordischem Humor gewürzt deutlich erkennbar ist. Seine Erklärungen und Berichte zu den vorhandenen Bahnen und der unglaublichen Menge an Arbeit, die bereits geleistet wurde und noch zu leisten ist, sind sehr interessant und kurzweilig.
Schon witzig, dass eine der Straßenbahnen hier seine Kreise zieht, mit der mein Schwiegervater in den 60ern durch Berlin gependelt ist als Berufsschüler. Da kamen Erinnerungen hoch.
Wochenends findet gerne auch mal Museumsbetrieb nach Kiel statt, jedoch nur wenn sich vom Verein die ausreichenden Menge an Mitgliedern finden. Wer das erleben möchte, der sollte bitte den Verein kontaktieren, die Webseite ist seiner Aussage nach mit dem Fahrplan nicht immer aktuell. Besser nachfragen als nachher enttäuscht sein.

Derzeit ist ja die Überlegung, ob die Strecke wieder reaktiviert werden soll, derzeit wird ja nur vereinsmäßig wochenends gefahren. Es wäre zu wünschen, wenn zunächst mal in den Sommermonaten der Ausflugsverkehr von/nach Kiel starten könnte, das würde der Bahnstrecke und natürlich auch dem Ort Schönberger Strand sowie allen Haltepunkten helfen.

Fazit: Definitiv empfehlenswert für Bahn-Fans und Freunden der Geschichte. Spenden sind immer gerne willkommen, derzeit braucht die Dampflok sehr viel Liebe damit sie wieder aufleben kann. Auch sonst sind Unterstützungen für den Verein gerne gesehen, handwerklich geschickte Menschen werden mit Kusshand genommen. Die ganzen Arbeiten sind halt ehrenamtlich und Arbeit geht nie aus.

Webseite https://www. vvm-museumsbahn.de

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Museumsbahnhof Schönberger Strand - Blick aufs Gleisvorfeld mit weiterem Rollmaterial
Reisetipp Museumsbahnhof Schönberger Strand - Blick auf Bahnsteig mit historischen Waggons
Reisetipp Museumsbahnhof Schönberger Strand - Blick auf Bahnhof/Bahnsteig
Reisetipp Museumsbahnhof Schönberger Strand - Dampflok mit Kolbenproblem derzeit pflegebedürftig
Reisetipp Museumsbahnhof Schönberger Strand - Die Nießetikette von damals gültig noch heute
Reisetipp Museumsbahnhof Schönberger Strand - Derzeit einzig aktive Diesellok für Museumsfahrten
Reisetipp Museumsbahnhof Schönberger Strand - Viel Straßenbahnmaterial und noch viel Arbeit
Reisetipp Museumsbahnhof Schönberger Strand - Die 55 verkehrte in Berlin rund um Spandau bis '67
Reisetipp Museumsbahnhof Schönberger Strand - Überdachte Abstellung zweier Straßenbahnen
Reisetipp Museumsbahnhof Schönberger Strand - Blick auf das große Bahndepot

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen