Nordsee-Heilbad Büsum

Büsum/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Detlef(71+)
August 2015

Netter kleiner Ort mit wenig Bausünden

5,0 / 6

Büsum liegt direkt an der Nordseeküste, es ist ein beschaulicher kleiner Ort mit ca. 5000 Einwohnern. Idyllisch eingebunden zwischen Deichen, Kögen (bei Gewinnung von Land aus dem Meer spricht man von Kögen oder Poldern) und einem kleinen Hafen ist der frühere Bauern- und Fischerort ein netter Urlaubsort am Wattenmeer. Die Bausünden halten sich in Grenzen. Es gibt eine nette Fußgängerzone mit Geschäften, Kneipen, Restaurants und Cafes. Im Umkreis (40-50 km) liegen St. Peter-Ording, Husum und Friedrichstadt.

Blick Richtung Hafen vom Strand aus.
Blick Richtung Hafen vom Strand aus.
von Detlef • August 2015
Blick in Richtung Familienlagune
Blick in Richtung Familienlagune
von Detlef • August 2015
Blick Richtung Hafen vom Strand aus.
Blick Richtung Hafen vom Strand aus.
von Detlef • August 2015
Anton
Juni 2013

Urlaub auf Baustelle

2,0 / 6
Hilfreich (1)

strand nicht nutzbar, bei buchung kein hinweis durch vermuieter, keine kurkarte vom vermieter, deshalb tageskarte lösen um wenigsten die perlebucht zu besichtigen, da nach halbstündigen fußmarsch durch den ort einziger zugang zum deich "bewacht" war. Schuttlebus überfüllt, behinderte wurden einfach an der haltestelle stehen gelassen. auf nebenort ausgewichen schoner strand und nur 1/2 Preis!!

Karola
Juni 2013

Büsum

6,0 / 6

Was man in Büsum gesehen haben sollte: 1. die Familienlagune Perlebucht. 2. der Grünstrand. 3. das Wattenmeer 4. Hafen. 5.Kurpark 6.Piratenmeer 6.die schönen Wege entlang des Deichs

Familienlagune
Familienlagune
von Karola • Juni 2013
In der Perlebucht
In der Perlebucht
von Karola • Juni 2013
Strandkörbe
Strandkörbe
von Karola • Juni 2013
Hochhaus
Hochhaus
von Karola • Juni 2013
Am Meer
Am Meer
von Karola • Juni 2013
Endloser Deich
Mario
Juli 2010

Nordseeurlaub sehr erholsam

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir waren im Juli an der Nordesee in Büsum Hotel Dithmarscher Haus, sehr zentral gelegen zum Strand und zum Ort. Der Ort ist sehr angenehm, mit Fussgängerzone und schönen Restaurants, der Strand hat sowohl Gras alsauch Sandstrand, allso sowohl für Familien alsauch für Leute die Sandstrand nicht mögen.

Marcel(56-60)
Juni 2010

Kleine, gemütliche Stadt mit angrenzenden Hafen

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Gemütliche Fußgängerzone mit Cafe`s,Kneipen,Restaurants und Geschäften. Kleiner Hafen mit abfahrten nach Helgoland. Von St.Peter ca:40 km Das Nordseebad in Husum kann man auch zum Bummeln und Shoppen empfehlen. Gleiche entfernung

Rolf(71+)
April 2007

Büsum ist schon 170 Jahre Nordseebad

6,0 / 6
Hilfreich (153)

Büsum Seitdem im jahre 1837 die ersten Badekarren an den Strand geschoben wurden, trägt Büsum den Titel Nordseebad. Seither hat sich das einstige Fischerdorf am Nationalpark-Wattenmeer zu einem beliebten und belebten Kur- und Urlaubsort entwickelt. Ein l(i)ebenswerter Ort mit natürlichem Charme und nordisch-maritimen Charakter, in dem Erholung, Entspannung und Erlebnis immer Saison haben. Die mittlerweile rund ca. 4. 850 Einwohner zählende Gemeinde verfügt heute noch immer über einen Fischereihafen, in dem Büsums berühmte Krabbenkutterflotte zuhause ist. Hier befindet sich auch das erlebenswerte "museum am meer" und "Sturflutwelt Blanker Hans" sowie der Helgolandanleger, von dem aus im Sommer täglich Ausflugsschiffe zu neuen Ufern aufbrechen. Nach Rückkehr von hoher See wird man vom 1913 erbauten Büsumer Leutturm begrüßt, der direkt am Deich steht und zumindest inoffiziell als Wahrzeichen Büsums gilt. Im Herzen des Ortes wacht St. Clemens- Büsums historische Fischerkirche, die Mitte des 15. Jahrhunderts erbaut wurde und bis heute ein Anziehungspunkt für Einheimische und Gäste ist. Nur unweit entfernt lädt Büsums Fußgängerzone -die Sehmeile- mit ihren zahlreichen Straßencafe's, Bars und Boutiken zum urgemütlichen Shoppen, Bummeln und Verweilen ein, oder man geht oder sitzt in der "Seemeile". Zwischen Hauptstrand und Hafen liegt das moderne Wellness-, Gesundheits- und Thalassozentrum Vitamaris, in dem zu jeder Jahreszeit Erkrankungen der Atmungsorgane und des Bewegungsapparates, Hautkrankheiten, Frauenkrankheiten, Herz- und Gefäßerkrankungen, Erkrankungen im Kindesalter und Erschöpfungszustände behandelt werden. Darüber hinaus lädt eine exklusive Wellness-Oase mit modern ausgestatteter FitWelt zum ausgiebigen Wohlfühlen und Entspannen ein. Ein Schwerpunkt der Wellness-Behandlung im Vitamaris sind Wellness-Ayurveda, Hamam-Zeremonie, Beauty, Kosmetik und Fitness. Charakteristisch für Büsum ist der gut 3, 5 km lange Grünstrand. Er zieht das ganze Jahr über zahlreiche Besucher an. Außerdem gibt es einen künstlich aufgespülten, über 100. 000 m² großen Sandstrand in der Perlebucht, der nicht nur bei Kindern sehr beliebt ist. Nordsee und Watt erleben- diese beiden Dinge sind für viele Büsum-Urlauber untrennbar miteinander verbunden. Das traditionelle Wattenlaufen mit Musik, barfuß auf trittfestem geriffelten Meeresboden wandern und nach Wattwürmern und Krebsen Ausschau halten- das kann man in Büsum nach Herzenslust, wie sonst nirgendwo. Ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm für jung und alt wird das ganze Jahr über geboten. Diverse Freizeiteinrichtungen wie das Meerwasser-Erlebnisbad, das mit jeder Menge Spiel, Spaß und (Ent-)Spannung aufwartet, mehrer In-und Outdoor-Tennisplätze, eine Surfschule, ein Seglerhafen, ein Kino und vieles andere mehr runden das umfassende Erholungs- und Erlebnis-Angebot des Familienbades Büsum ab. Neuerdings gibt es in Büsum auch ein Museums-Hafen. Ein KOSTENLOSER DEICH-SPAZIERGANG kann in Büsum auch gemacht werden. Hinter dem Museums-Hafenbecken, rechts neben dem Leuchtturm, geht man den Weg hoch, -oben steht zwar ein Kassenhäuschen- aber für den weiteren Weg zur Mole wird aber KEIN EINTRITT verlangt !!! Kur und Tourismus Service Büsum Südstrand 11 25761 Büsum Tel.: 0 48 34 / 90 90 info@buesum. de

12
2 von 2