Museumsinsel
Berlin-Mitte/BerlinNeueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Eine ganz besondere Insel
Ich habe rund 3 Tage auf der Museumsinsel verbracht – immer von ca. 11.30 bis 16 Uhr - und habe längst nicht alles gesehen, was es zu sehen gab. Um es präzise aufzuzählen: Im Bode-Museum war ich nicht. Im Pergamon-Museum habe ich mich auf die hellenistischen und römischen Ausstellungen beschränkt... also ca. die Hälfte (?) gesehen. Im Neuen Museum schaute ich mir „gründlich“ die Ausstellungen zu Zypern, die Schliemannschen Funde ("Troja") an und warf nur einen kurzen Blick in die Ausstellung zu Ägypten etc. Im Alten Museum habe ich meines Erachtens so gut wie alles gesehen. Die Alte Nationalgalerie und den Dom von Berlin habe ich nicht besichtigt. Ich habe all dies aufgezählt, um deutlich zu machen, wie viel es auf der Museumsinsel zu sehen gibt :-) Zur Museums-Insel an sich: Die Museums-Insel liegt zwischen Spree und Kupfergraben. Die ersten Gebäude stammen aus dem 19. Jahrhundert (Altes Museum). Das Pergamon-Museum stammt von ca. 1930. Leider wurden die Gebäude zu 70 % im Zweiten Weltkrieg zerstört und werden heute immer noch saniert. Die „Insel“ insgesamt wurde 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Zu den Eintrittspreisen: Ich habe den Museumspass beim Eintritt zum Alten Museum erstanden. Ich meine, er hätte dort für 3 Tage Gültigkeit so um die 14 € (?) gekostet... bin mir nun aber nicht mehr sicher, da ich im Netz jetzt den Preis von 19 € finde. Und da ich eine Ermäßigung hatte, zahlte ich nur 9,50 €. Mit diesem Pass hat man 3 Tage lang Zugang zu so gut wie allen Berliner Museen. Einschränkung auf der Museumsinsel, was das Pergamon-Museum betrifft: Eintritt nur zur Ständigen Ausstellung - nicht zur Sonderausstellung und zum Pergamon-Panorama von Asisi. Eintrittskarten dazu kann man mit dem Pass ermäßigt nachkaufen. Wie gelangt man zur Museums-Insel ? Ich bin stets mit der S-Bahn gefahren und an der Haltestelle Friedrichstraße ausgestiegen. Von dort aus geht es die Georgenstraße entlang - knapp 500 m - bis zur Museums-Insel. Wie findet man die Georgenstraße, die richtige Richtung = rechts oder links ? Der S-Bahnausgang Friedrichstraße geht zur Friedrichstraße :-) mit - nicht zu verpassen - der gut sichtbaren Drogerie Rossmann. Und genau Rossman gegenüber findet man die Georgenstraße.