Bootstour Spreefahrt Berlin

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (49 Bewertungen)

Pohorny
August 2013

Eine Bootsfahrt, die lustig ist!

6,0 / 6

Wenn wir in Berlin sind, ist eine Spreefahrt "Pflicht". Sigthseeing ist echt anstrengend und gegen nachmittag ruhen wir uns dann auf einem Boot aus und genießen das Panorama aus einem anderen Blickwinkel. Vorbei an der Museumsinsel, Bundeskanzleramt und kurz noch ins Nikolaiviertel eintauchen - die bis jetzt immer sehr humorvollen Kommentatoren auf dem Boot (keine Bandansage) gestalten das Ganze lustig und kurzweilig! Angeboten werden die Fahrten auch in verschiedenen Sprachen. Die Preise sind relativ ähnlich, vergleichen lohnt sich aber trotzdem.

Spreefahrt
Spreefahrt
von Pohorny • August 2013
Franz
August 2013

Mit der Adele über die Spree in 60 Minuten, top

6,0 / 6
Hilfreich (2)

von der Liebknechtbrücke, direkt am DDR Museum gibt es eine Anlegestelle, wo Schiffe für 60 Minuten eine Spreetour anbieten. Mit 10€ ist man dabei, die Adele war ein gepflegter Kahn, der Vorteil des Kahns, nur ein Deck bei schönem Wetter wird das Dach ( Plexiglas) zurückgeschoben, bei Regen ist der Kahn in 2 Minuten zu. Man sieht viel in kurzer Zeit, die Dame am Micro war fit und erklärte sehr locker die verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Getränke und Eis wurden zu zivilen Preisen angeboten, ein sauberes WC gab es auch. Wenn das Wetter paßt und mann offen waren kann eine tolle Tour.

Die Polizei war auch präsent
Die Polizei war auch präsent
von Franz • August 2013
Einziger Raddampfer Berlins
Einziger Raddampfer Berlins
von Franz • August 2013
Petra(61-65)
September 2012

East Side Tour 2,5std

3,0 / 6

Es ist es nicht wert 22euro auszugeben fährt ins Industrieviertel und durch eine Schleuse die viel Zeit in anspruch nimmt.Der zweite Teil ist Interessanter kann man aber mit 1std machen für 10 Euro und alle halbe Std abfahrzeiten.

August 2012

Viele Sehenswürdigkeiten

6,0 / 6

Die Spreefahrt ist eine der schönsten in Berlin. Fahrtzeit ist ca. zwei Stunden. Startpunkt ist das Holsteinische Ufer in der Nähe des S-Bahnhofes Bellevue. Die Tour geht bis zur Oberbaumbrücke, wo man wendet und wieder zurück fährt. Man sieht die wichtigsten Highlights von Berlin wie den Reichstag, den Berliner Dom, Kanzleram, Nikolaiviertel, uvm. Durch die Mühlendammschleuse geht es auch, für alle, die das noch nicht erlebt haben sicherlich sehr interessant. Die Tour ist nicht gerade billig, für drei Erwachsene und ein Kind haben wir 47 Euro bezahlt aber sie ist sehr schön. Begleitet wird sie durch Informationen über die Sehenswürdigkeiten

Startpunkt
Startpunkt
von undefined • August 2012
Gegenüber dem Holsteinischen Ufer
Gegenüber dem Holsteinischen Ufer
von undefined • August 2012
Horst Johann(71+)
Juni 2012

Eine Spreefahrt die ist lehrreich und schön

6,0 / 6

Mit dem Fahrgastschiff Carola der Reederei Hadynski kann man eine 1 1/2 stündige Spreefahrt unternehmen. Das Schiff eignet sich gut bei offenem Wetter, da man einen Rundumblick hat. Man sieht so wichtige Bauwerke wie den Berliner Dom, das Nikolaiviertel, das Bodemuseum von vorn, das Pergamonmuseum, den Reichstag, den Kanzlerbungalow, die Abgeordnetenhäuser und vieles mehr. Das Schiff liegt in der Nähe des Berliner Doms.Ein Staderklärer unterrichtet sehr interessant. Auch kann man eine große Kaffeetasse kaufen die beschriftet ist mit : Geklaut auf dem Fahrgastschiff Carola.

"Schwangere Auster"
"Schwangere Auster"
von Horst Johann • Juni 2012
ARD Berliner Zentrale
ARD Berliner Zentrale
von Horst Johann • Juni 2012
Reichstagsgebäude
Reichstagsgebäude
von Horst Johann • Juni 2012
Auf das Nikolaiviertel
Auf das Nikolaiviertel
von Horst Johann • Juni 2012
Berliner Hbf
Berliner Hbf
von Horst Johann • Juni 2012
Blick auf den Fernsehturm
Mehr Bilder(2)
Uwe
Juni 2012

Große Enttäuschung

1,0 / 6

Auf Empfehlung einer Bekannten haben wir Karten für die 3 1/2-Stündige Spree und Landwehrkanalfahrt gekauft, leider ohne das Schiff zu sehen. Als der Kahn dann kam war die Enttäuschung riesengroß. Statt eines offenen Schiffes war das Gefährt total Verglast. Laut Internetseite der Reederei Riedel sind drei Baugleiche Schiffe dieses Typs unterwegs und versprechen einen grandiosen Panoramablick auf Berlin. Diese Aussage ist schlicht gelogen. Weder an einen guten Ausblick, noch an brauchbare Fotos ist zu denken. Wir sind nach einer halben Stunde wieder ausgestiegen und haben uns den Rest geschenkt.

Lukas
September 2011

Tolles Erlebnis

6,0 / 6

Ein tolles Erlebnis quer durch Berlin :) Auf jeden Fall zum Empfehlen!!!

Caroline(51-55)
September 2011

Eine schöne und angenehme Sightseeingtour

5,0 / 6

Ein Wochenende in Berlin ist viel zu kurz, um alles zu sehen, was touristisch relevant ist. Das war von Anfang an klar, nur mehr Zeit war für die aus der Gruppe nicht da, die keinen Urlaub in der Zeit hatten. Daher war es wirklich eine gute Idee gewesen, diese Bootstour zu unternehmen, denn man hat in einem vernünftigen Zeitraum (3 Std. 15min.) einiges von Berlin zu Gesicht bekommen. Das Wetter war schwül-warm und sonnig. Bei gutem Wetter empfiehlt es sich, sich mit Sonnencreme einzucremen zumindest mal die, die schnell mit einem Sonnenbrand dabei sind. Für mich war es der erste Berlinbesuch und ich war am Ende froh, daß ich auch andere Bilder von Berlin gesehen habe, als 'ausschließlich nur' die Postkartenmotive, die man von Berlin her typischerweise kennt. Erreichbarkeit: Wir sind an der Schlossbrücke beim Charlottenburger Ufer mit unserer Bootstour gestartet. In der nächsten Umgebung habe ich keinen Parkplatz gesehen. Wir waren mit der U- und S-Bahn unterwegs gewesen. In der Nähe (ca. 100 Meter entfernt) habe ich noch eine Bushaltestelle gesehen. Muss man gesehen haben: In meinen Augen sollte man bei einem Berlinbesuch eine Bootsfahrt machen. Zum einen sieht man einiges vom Berliner Zentrum und zum anderen in einem vernünftigen Zeitrahmen. Hierbei bietet sich ein anderer Blick auf Berlin. Darüber hinaus bietet sich für eine größere Gruppen, daß man zusammen bleibt (die Gruppe nicht auseinander gerissen wird, weil einige schneller und andere langsamer sind) und man sich bequem alles gemeinsam anschauen kann. Budget-Freundlichkeit: Für die komplette Rundfahrt von 3 Std. 15 min. bezahlt man als Erwachsener 18 Euro. Es wird auch ein Rabatt gewährt für Inhaber der Welcome Card (25% für Erwachsene und 50 % für Kinder). Ebenso gibt es einen Rabatt für Senioren, Schüler, Studenten, Kinder und Schülergruppen - jedoch nicht in Verbindung mit der Welcome Card, es wird nämlich nur ein Rabatt gewährt. Stand bei den Preisen ist die Saison 2011. Atmosphäre: Bei dieser Rundfahrt (City-Tour 2) der Reederei Winkler waren wir mit dem Schiff Fortuna! unterwegs. Aufgrund des schwül-warmen Wetters saßen wir auf Deck und hatten einen guten Blick auf die Umgebung. Bei nicht so gutem Wetter hat man unter Deck Tische und Stühle. Für mich ist die Fortuna! ein typisches Ausflugsschiff. Das Schiff wurde laut Prospekt 2005 gebaut. Es ist in einem entsprechend gutem Zustand. Angenehm ist, daß man während der Fahrt mit Essen (Snacks) und Getränken versorgt wird. Die Getränke werden bei einer Servicekraft bestellt und man bekommt diese auch gebracht. Damit wird eine größere Wanderschaft“ von Passagieren vermieden, die sich mit Essen und Trinken versorgen wollen. Fahrtroute: Auf der Homepage der Reederei sind die geplanten Sonderfahrten aufgeführt wie auch die der genaue Routenverlauf der einzelnen Touren hinterlegt. Start- und Endpunkt der kompletten Rundfahrt (City-Tour 2 der Rederei Winkler) ist an der Schlossbrücke am Charlottenburger Ufer in Fahrtrichtung Berlin-Mitte/Zentrum und dann auf dem Landwehrkanal zurück nach Charlottenburg. Auf der Route liegen u.a. das Regierungsviertel mit dem Kanzleramt und die Museumsinsel. Sehenswert sind auch die vielen Brücken, bei der keine der anderen gleicht - in ihrer Bauweise wie Verzierungen.

Café mit Terrasse direkt an der Spree
Café mit Terrasse direkt an der Spree
von Caroline • September 2011
Brücke im Bezirk Mitte
Brücke im Bezirk Mitte
von Caroline • September 2011
Bundeskanzleramt
Bundeskanzleramt
von Caroline • September 2011
Gebäude der Bundespressekonferenz
Gebäude der Bundespressekonferenz
von Caroline • September 2011
Bundeskanzleramt
Bundeskanzleramt
von Caroline • September 2011
Brücke in Bezirk Mitte
Mehr Bilder(14)
Felix(36-40)
August 2011

Informativ und abwechslungsreich

6,0 / 6

Eine Stadtrundfahrt auf der Spree kann ich nur empfehlen, auch wenn sie nicht gerade preiswert ist. Denn eine andere Möglichkeit, Berlin vom Wasser aus zu entdecken, kenne ich nicht. Beispielsweise am Berliner Dom gibt es die Möglichkeit, an einer solchen teilzunehmen. Man erkundet dann unter anderem die Museumsinsel und das Regierungsviertel und erfährt dabei mehr über die Gebäude, manchmal auch lustige Anekdoten und Berliner Geschichten.

Holger(56-60)
Juli 2011

Berlin einmal anders

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wenn man die üblichen Sehenswürdigkeiten in Berlin schon gesehen hat, oder diese nicht sehen will, lohnt sich auf alle Fälle eine Fahrt auf der Spree. So sieht man Berlin mal von der "anderen " Seite. Einfach von der Straße "unter den Linden", am besten in der Nähe vom Berliner Dom an die Spree gehen. Dort findet man ausreichend Anbieter von Bootstouren.

Die "schwangere" Auster
Die "schwangere" Auster
von Holger • Juli 2011
Im Hintergrund die Siegessäule
Im Hintergrund die Siegessäule
von Holger • Juli 2011
Das Kanzleramt
Das Kanzleramt
von Holger • Juli 2011
Im Hintergrund die Siegessäule
Im Hintergrund die Siegessäule
von Holger • Juli 2011
Die Spree
Die Spree
von Holger • Juli 2011
Der Regierungsbezierk
Mehr Bilder(15)
3 von 5