Musical Tanz der Vampire
Stuttgart/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (33 Bewertungen)
Eine Enttäuschung
Leider muss ich mich den schlechten Rezensionen anschließen. Wir haben das Musical vor einigen Jahren schon einmal in Stuttart erlebt. Damals war es wirklich ein Erlebnis. In diesem Jahr war es eine absolute Enttäuschung. Chorgesang war nicht zu verstehen, es klang, als ob eine kaputte alte Box total übersteuert würde. Die Soli waren etwas besser zu verstehen, ließen aber klanglich ebenfalls sehr zu wünschen übrig. Zudem waren leider die Hauptdarsteller (mit Ausnahme von Alfred) gesanglich offensichtlich überfordert. Das bekannte Duett von Krolock und Saeah war eine einzige Katastrophe, die Stimmen haben überhaupt nicht harmoniert. Auch sonst war es teilweise eher ein Sprechgesang, da die Darsteller es stimmlich einfach nicht gepackt haben. Wir haben bisher fast jedes Musical erlebt, das in Stuttgart aufgeführt wurde. So eine schlechte Darbietung haben wir noch nie erlebt.
Nicht so wie ich es erwartet hatte
Hab schon einige Musicals gesehen jedoch auf kleineren Bühnen und hatte mich sehr auf Tanz der Vampire gefreut. Das gute zuerst.. das Bühnenbild so wie die Kostüme als auch die Stimmen und die schauspielerische Leistung waren gut. Jedoch... Dadurch dass ich dem Stück aufgrund mangelndem Textverständnis in den Liedern - (Höhe Lautstärke jedoch keine Wörter klar zu erkennen) oft nicht folgen könnte fehlte mir gänzlich die Magie des Musicals. Sonst sitze ich oft im Musical und bin so mitgerissen dass ich Weine... Hier.. könnte ich leider nicht in die Geschichte einsteige . Ich kann Tanz der Vampire in Stuttgart nicht empfehlen
Wirklich viel besser als viele schreiben!
Ich war gestern das erste Mal beim "Tanz der Vampire" und bin wirklich begeistert. Ja, die Musik ist laut und wenn mehrere gleichzeitig singen, kann man nicht jedes Wort verstehen. Das hindert aber nicht daran, der Geschichte auch als Neuling folgen . Die Stücke sind Kunstwerke und wirklich sehr, sehr schön. Der Graf, Sarah, Alfred und Co haben wunderbar gesungen. Ein tolles Erlebnis und eine ernsthafte Empfehlung, die ich aussprechen möchte, um das Werk und all die Arbeit, die dahintersteckt angemessen zu würdigen.
Leider nicht mehr wie früher.
Wir hatten dieses Musical vor gut 10 Jahren das erste Mal in Stuttgart gesehen und waren total begeistert. Wir haben es uns deswegen noch ein 2. Mal angeschaut. Nun waren wir nach so langer Zeit wieder dort und es war eine einzige große Enttäuschung. Es war ohrenbetäubend laut, verstanden hat man nichts - bis auf die Soli von Alfred. Auch die Handlung schien mir sehr abgeändert. So schade, dass man ein so tolles Stück so verändert - zum Ungenießbaren.
Leider sehr schlecht! Schade!
Habe das Musical vor mehreren Jahren in Köln gesehen und war begeistert. Aber diese Vorführung war einfach furchtbar. Die Musik war viel viel viel zu laut sodass man 80% der Texte gar nicht veratanden hat. Klanglich war das Orchester auch nicht sehr berauschend und die Darsteller naja, waren ok außer Filippo Strocchi als Graf - meiner Meinung nach eine völlige Fehlbesetzung. Schade um die eigentlich so tolle Musik die an diesem Abend bloß in den Ohren weh tat.
Schrill und laut
Wie kann es sein, dass nach unzähligen Aufführungen die Tonqualität so mies ist? Viel zu laut und übertönt. Kulisse super! Sängerinnen und Sänger waren bestimmt auch super. Nur hört man es nicht. Leider nicht zu empfehlen.
Viel zu laut
Viel zu laut man versteht den Text nicht . Bühnenbild ist top .
Es grenzt Körperverletzung!
Wir (31 und 26 Jahre) waren im Mai 2022 im Tanz der Vampire. Es war unser 10tes Musical. Wir sind also durchaus in der Lage zu vergleichen. Der Tanz der Vampire stand als absoluter Klassiker auf unserer Liste. Leider wurden wir maßlos enttäuscht! Der Ton im Palladium war einfach unfassbar laut. Es war das erste Mal das wir uns beide in der Vorstellung die Ohren zuhalten mussten. Es tat wirklich weh. Zur Pause haben wir überlegt, ins Hotel zu fahren... Hinzu kam, dass beim tragenden Song des Musicals "Sei bereit" das Mikrofon des Darstellers ausfiel. Außer lauter E-Gitarre und Schlagzeug dröhnte hier nichts in unseren Ohren. Eine Unterbrechung und Wiederholung des Auftritts sah der Veranstalter auch nicht als notwendig an. Das haben wir schon ganz anders erlebt. Wirklich Schade! Der Tanz der Vampire ist toll besetzt und die Darsteller und Musiker sind vollblütig (Wortwitz!) dabei. Doch die Tontechnik versagt auf ganzer Linie...
Musik viel zu laut / Bühnenbilder erstklassig
Wir können uns nur den Vorrednern anschließen : Musik war viel zu laut und überteuert, die Akteure mussten gegen die Musik anbrüllen - selten kamen sie zum singen. Ob man es weiter empfehlen kann ist daher fraglich Die Bühnenbilder waren erstklassig! Großes Kompliment! Die Tanzdarbietungen sehr gut!
Leider viel zu laut
Wir waren am 17.04.2022 im Musical Tanz der Vampire und waren sehr enttäuscht. Die Sitzplätze in Reihe 13 Mitte ließen nichts zu wünschen übrig, allerdings hat man hier, wie wahrscheinlich im ganzen Theater, bei der enormen Lautstärke fast nichts verstanden - sehr sehr schade ! Die Schauspieler, Handlung und ganze Inszenierung sind ja super, aber wenn man vor lauter Rumgebrülle (statt Gesang) vom Text nichts mitbekommt, ist das alles andere als toll. Sitzt die Tontechnik auf den Ohren? Wir waren 5 Personen in einer Altersklasse von 22 - 85 Jahren und es gab nur wirklich die einhellige Kritik: Das war viel zu laut und ist stark verbesserungsbedürftig. So etwas haben wir noch bei keinem Musical (und das waren schon einige) erlebt!