Musikverein

Wien/Wien

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Januar 2020

Tolle Musikerlebnisse in herrlichem Gebäude

6,0 / 6

Wir sind seit vielen Jahren mehrmals in der Saison bei Konzerten im Musikverein, dem Haus der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. Anlässe um dieses herrliche Gebäude im UNESCO-Weltkulturerbe „Historisches Zentrum von Wien“ gerade jetzt zu bewerten gibt es zwei: erstens der Besuch eines wunderbaren und stimmungsvollen Neujahrskonzertes (wenn auch nicht jenes weltweit im Fernsehen übertragene am Neujahrsmorgen mit den Wiener Philharmonikern) am 5. Jänner mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, und zweitens die Tatsache, dass dieses Haus heuer 150jähriges Jubiläum feiert, da es im Jänner 1870 mit einem Festkonzert eröffnet wurde. Sehr schön ist der Anblick des vom Architekten Theophil von Hansen geplanten Gebäudes von außen, und einfach überwältigend ist der Anblick des Großen Saales (es gibt aber auch etliche andere schöne Säle). Er wird zurecht auch „Goldener Saal“ genannt, denn diese Farbe dominiert, es gibt aber auch schöne Deckengemälde, die Figuren der Karyatiden, weiße Plastiken und Marmorbüsten, sowie die herrliche dominierende Orgel... und dazu kommt eine herrliche Akustik! Ein Besuch im Musikverein ist für uns somit nicht nur meistens (manchmal gibt es halt auch Konzerte, die nicht unbedingt begeistern...) in wunderbares Hörerlebnis, sondern immer auch ein beeindruckendes Seherlebnis!!!