Naturerbe Zentrum Rügen

Binz auf Rügen/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (70 Bewertungen)

Beatrix
Mai 2014

Lohnender Halbtagsausflug

6,0 / 6

Wir waren kurz vor 10 Uhr da. Haben sogar ein Parkplatz im Schatten bekommen. Der Weg, von Sellin - Binz kommend, gut ausgeschildert. Linienbus Haltestelle am Eingang zum Naturerbe. Man sollte im Kassenbereich noch mal aufs WC gehen, im Baumwipfelpfad gibt es kein WC, erst wieder am Ausgang! Wickeltisch im Behinderten WC. Ein interessanter Ausflug auf dem 1,2 km langen Pfad, für große und kleine gibt es Spannendes und Wissenswertes zum Thema Natur. Etwa auf halben Weg befindet sich der 40 m hohe Aussichtsturm. Bei einer Höhe von 82 m über dem Meeresspiegel hat man eine super Sicht auf Rügen. Der Weg ist behinderten Gerecht und somit auch für uns mit Kinderwagen kein Problem gewesen. Der Ausflug dauerte knapp 3 Stunden, mit Essen und Spielplatz besuch. Parkgebühr ersten 3 Stunden 3,00€ Familienkarte 19,50€ Gastronomie hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und vom Sitzbereich kann man den Spielplatz sehr gut einsehen.

Blick vom 1,2 km langen Baumwipfelpfad
Blick vom 1,2 km langen Baumwipfelpfad
von Beatrix • Mai 2014
Blick vom 82 m Aussichtturm Richtung Kreidefelsen
Blick vom 82 m Aussichtturm Richtung Kreidefelsen
von Beatrix • Mai 2014
Barrierefreier Aufgang zur Plattform
Barrierefreier Aufgang zur Plattform
von Beatrix • Mai 2014
Karl
April 2014

Ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.

5,0 / 6

Ein schöner Naturpfad mit einem imposanten Ausblick über die Insel. Auch das Museum vermittelt einen verspielten und interessanten Eindruck in die Natur. Alles in allem ein schöner Tag für klein und groß und jung und alt.

Birgit
April 2014

Auge in Auge mit den Bäumen.

6,0 / 6

Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. Ob mit Kinderwagen, Rollator oder Rollstuhl, alle haben sich aufgemacht um das "Adlernest" zu erobern. Oben angekommen, wird man von einer überwältigen Aussicht belohnt.

Marli
März 2014

Einmaliges Erlebnis auf 1250 m Länge

6,0 / 6

Wir waren unglaublich begeistert von diesem Baumwipfelpfad. Er ist ein einmaliger, spannender Erlebnispfad. Von der Baumwurzel bis über den Baumwipfel hinaus aufwärts zu gehen. Oben angekommen einen atemberaubenden 360° rundum Blick über den Jasmund, das Bottenmeer, die Ostsee, Prora, Jagdschloss Granitz. Einfach grandios u. sehr beeindruckend.

Sabine(51-55)
März 2014

Gehört dazu

6,0 / 6

Was wäre Rügen ohne Nationalpark und Naturzentrum. Das Motto lautet eindeutig: Zurück zur (in die )Natur. Es gibt so viel zu entdecken!

Horst
Februar 2014

Natur gut nachempfunden

6,0 / 6

Sehr gut gestaltet, tolle Idee mit der persönlichen Führung durch die Ausstellung ( Kopfhörer )-

Bodo
November 2013

Über den Wipfeln

6,0 / 6

Eine neu gebaute Anlage, die ein nauf die Wipfel der Bäume führt und als Belohnung für den "Aufstieg" gibt es eine herrlichen Blick über die Prora bis zur Ostsee. Bei klarem Wetter reicht der Blick sehr weit, bis Stralsund. Der"Aufstieg" ist ein sich langsam windender Weg, den sogar Personen mit Höhenangst bewältigen können. In zwei Türmen wird der Besucher wie auf einer Spindel langsam nach oben geführt.

Hans-Dieter
Oktober 2013

Sehr schöne Anlage

6,0 / 6

Das ist eine sehr schöne, mit viel Liebe angelegte Anlage. Nach etwa 1 Stunde erreicht man den höchsten Aussichtspunkt Rügens und hat bei gutem Wetter eine sehr imposante Aussicht über die Insel Rügen.

Gudrun
Oktober 2013

Ein Erlebnis von besonderer Art!

6,0 / 6

Man muss es einfach erlebt haben. Selbst für gehbehinderte Menschen einfach zu bewältigen, da nur sehr leichte Steigung.

Astrid
Oktober 2013

Super

5,0 / 6

Toller Blick über die Insel Rügen und seine Bäume

6 von 7