Reisetippbewertung Naturkundemuseum Senckenberg

Bild des Benutzers dtobias
von
Profil ansehen


Registriert seit 06.09.07
Fragen an Dagmar?
-
2 von 3 User (67%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Dezember 08




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Zwischen Sauriern und Schrumpfköpfen

Schon vor dem NATURKUNDEMUSEUM SENCKENBERG grüßen lebensechte Nachbildungen eines Tyrannosaurus rex und eines riesigen Diplodocus die Besucher, dann öffnet sich die hohe Tür zu einem Wunderland der Naturkunde. Über die versteinerten Saurier-Trittsiegeln führt der Weg in den ersten Lichthof, in dem die versteinerten Knochen der Vorzeit-Giganten wie auch ihre Eigelege zu bewundern sind. Im 2. Lichthof ist eine Seite den Walen gewidmet, die andere den Elefanten, vom Mammut bis zum kaum 1-meterhohen Zwergelefanten, der vor 70 000 Jahren auf Sizilien lebte. Zwischen den Lichthöfen sollte man auch einen Blick auf das altehrwürdige und vielleicht bekannteste Ausstellungsobjekt werfen: Eine Anakonda, die gerade ein Wasserschwein verschlingt.
In Seitensälen kann man entweder Tiermumien aus Ägypten bestaunen oder Flugsaurier, oder aber von Schaukasten zu Schaukasten spazieren, um die Entwicklung des Lebens auf unserer Erde anhand von Fossilien nachzuvollziehen. Für Kinder ein besonderer Spaß ist der auf Knopfdruck qualmende Vulkan, die Eltern interessieren sich eher für die Darstellung unserer Nachbarplaneten und das Bröckchen echten Mondgesteins. Im Tiefgeschoss ist die unglaublich gut erhaltene Tierwelt des Weltnaturerbes „Grube Messel“ ausgestellt. Ein weiterer Raum ist der Entwicklung des Menschen vom Affen bis zum heutigen Homo sapiens gewidmet und eine Vitrine zeigt auch die Herstellung der gruseligen Schrumpfköpfe!
Im 1. Stock sind die Säugetiere und die Vögel noch ganz nach klassischem Muster in großen Glasvitrinen ausgestellt, doch im Quergang ist man dabei, die Welt der Schlangen, Kröten und Frösche in all ihrer Vielfalt mit modernsten Mitteln zu präsentieren, dazu gehört ein Stück naturgetreu nachgebildeten Dschungels, in den man auch von oben hineinschauen und allerhand Tiere entdecken kann. Ein Nebenraum zeigt die Entwicklung eines menschlichen Babys von der winzigen Eizelle bis zur Geburt. Außerdem ist ein Raum ganz der Botanik gewidmet. In diesem Stockwerk befindet sich ebenfalls das Kino, in dem in ständigem Wechseln hochinteressante naturwissenschaftliche Filme laufen.
Der 2. Stock bietet dem hungrigen Besucher ein hübsches Bistro mit passender Speisekarte wie z. B. Brontosaurus-Ei (Ofenkartoffel mit Grüner Soße, 5, 50 €) oder Flugsaurier-Horst (bunter Salatteller mit Putenbruststreifen, 7. 80 €). Frisch gestärkt geht es dann weiter in den Insektensaal mit seiner überlebensgroß gestalteten Heuschrecke, dem lebenden Bienenstock und der bunten Vielfalt der Käfer und Schmetterlinge. An den Spinnen vorbei kommt man in den langen Gang mit den besonders bei Kindern sehr beliebten Dioramen, die komplette Lebensräume einzelner Tierarten zeigen, wie z. B. von den Elchen am Ostseestrand oder den Wölfen im Winterwald. Daran anschließend beginnt die Welt des Wassers mit den Schwämmen, Korallen und Seesternen, und im nächsten Saal die der Fische. Ein gläserner Aufzug mit einem spektakulären Überblick über den 1. Lichthof bringt die müden Besucher wieder hinab zum Ausgangsbereich; hier befindet sich ein großer Museumsshop, der ganz auf das Thema Naturkunde abgestellt ist.
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do Fr. 9-17 Uhr; Mi 9-20 Uhr und Sa, So 9-18 Uhr. Mitte Dezember 2008 wird ein neues Ausstellungsgebäude mit einer spektakulären Tiefsee-Ausstellung eröffnet werden.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Naturkundemuseum Senckenberg - Senckenberg
Reisetipp Naturkundemuseum Senckenberg - Senckenberg
Reisetipp Naturkundemuseum Senckenberg - Senckenberg
Reisetipp Naturkundemuseum Senckenberg - Senckenberg
Reisetipp Naturkundemuseum Senckenberg - Senckenberg
Reisetipp Naturkundemuseum Senckenberg - Senckenberg
Reisetipp Naturkundemuseum Senckenberg - Senckenberg
Reisetipp Naturkundemuseum Senckenberg - Senckenberg
Reisetipp Naturkundemuseum Senckenberg - Senckenberg
Reisetipp Naturkundemuseum Senckenberg - Senckenberg
Reisetipp Naturkundemuseum Senckenberg - Senckenberg
Reisetipp Naturkundemuseum Senckenberg - Senckenberg
Reisetipp Naturkundemuseum Senckenberg - Senckenberg
Reisetipp Naturkundemuseum Senckenberg - Senckenberg
Reisetipp Naturkundemuseum Senckenberg - Senckenberg
Reisetipp Naturkundemuseum Senckenberg - Senckenberg
Reisetipp Naturkundemuseum Senckenberg - Senckenberg
Reisetipp Naturkundemuseum Senckenberg - Senckenberg

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen