Naturrreservat Laguna Grande

Chipude/La Gomera

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
Oktober 2017

Hier sieht man die seltenen Pflanzen

6,0 / 6

Mit Sicherheit fahren alle Rundreisebusse dieses Naturreservat an um den Gästen die Einzigartigkeit dieser Flora zu zeigen. Es gibt allerdings wenig Parkplätze an diesem Stop auf der Höhenstraße. Nun ist der Name etwas irreführend, man kann hier keine Lagune oder See erblicken, evtl. im Winter bei Starkregen, dann kann hier so etwas wie ein flacher See entstehen, der aber in weniger Zeit wieder fort ist. Entweder im Boden versickert oder verdunstet. Wir sahen Erikagewächse die mit unseren Erikasträuchern z. B. in der Lüneburger Heide verwandt sind, aber ca. 8-10 Meter hoch wachsen. Meine Fotos, wenige mit Büten, aber dafür teils endemische Gewächse, habe ich hier machen können. So hatten wir die Lorbeerbäume noch nirgends gesehen, auch Zistrosen konnte ich zum ersten Mal sehen. Aber Achtung, wenn in Reiseführern von einem Restaurant die Rede ist, das und die Toiletten sind geschlossen.

Wolken des Passats mit einem Krater
Wolken des Passats mit einem Krater
von Horst Johann • Oktober 2017
Hier kondensiert der feuchte Passat zu Wolken
Hier kondensiert der feuchte Passat zu Wolken
von Horst Johann • Oktober 2017
Die Blüten sind nur im Frühjahr zu sehen
Die Blüten sind nur im Frühjahr zu sehen
von Horst Johann • Oktober 2017
Unbekanntes Gewächs
Unbekanntes Gewächs
von Horst Johann • Oktober 2017
Zistrosen
Zistrosen
von Horst Johann • Oktober 2017
Riesiges Gebiet auf La Gomera
Mehr Bilder(13)