Neues Schloss Herrenchiemsee
Herreninsel (Chiemsee)/BayernNeueste Bewertungen (30 Bewertungen)
Bayr. Versailles in herrlicher Landschaft
von Prien (bezahlter Parkplatz, erschwinglich) geht es mit dem Schiff auf die Insel zum Ticketverkauf mit familienfreundlichen Angeboten. Mit dem Pferdewagen (immer ein Erlebnis!Preisgünstig) fährt man gemütlich zum Schloss mit seinen vielen Fontänen im Park. Hier unbedingt die ersten Fotostopps einlegen! Am Nachmittag, wenn sich die Sonne gold färbt, ist es hier besonders schön. Eine Führung durch das Schloss ist wirklich sehenswert, der Spiegelsaal in Versailles ist vielleicht berühmter, aber keinesfalls schöner! Ein eindrucksvolles Erlebnis, wer es prachtvoll mag! Gehört mit den Schlössern Hohenschwangau, Neuschwanstein und Linderhof auf die TOP-Liste! Bucht man die letzte Führung, muss man nachher zum Schiff- also keine andere Besichtigung mehr einplanen. Wir waren im April, im Sommer ist es ev. anders! Um 18.00 waren wir wieder in Prien- nicht weit von der Autobahn, gut erreichbar, ein HIGHLIGHT!
Cool für Kids
durch extra Kinderführungen. Für Familien und an der Geschichte interessierte Menschen uneingeschränkt empfehlenswert!
Super für Kinder
durch extra geführte Schlosstouren für Kinder. Besonderes Erlebnis ist das Tischlein deck Dich ;-)
Unvollendetes Meisterwerk
Wir fuhren von Prien aus mit dem Boot zur Herreninsel. Am Bootsanleger kann man die Eintrittskarten mit Führung für 8Euro kaufen. Nach ca 15.20min erreicht man das "Bayerische Versailles". Alternative kann man auch mit der Pferdekutsche fahren, Kinder 1euro Erwachsene 3euro recht günstig und spaßig. Da wir Ende April 30Grad hatten waren die Wasserspiele schon in Betrieb und machten den Vorhof noch wundervoller. Die Führung durch das Schloss dauert ca. $%min. Das Schloss Herrenchiemsee ist auf jeden Fall ein Besuch wert.
Fantastisch
Hallo :) Komme gerade vom Chiemsee-Urlaub zurück! Meine Bewertung für die Besichtigung des Herrenchiemsee; fantastisch! Bei einem Wetter, rund um die 30°C war es herrlich im Schlosspark spazieren zu gehen. Sehenswerte & historische Fotos kann man in der Aussenanlage machen! Über den Sommer- oder Winterweg des Königs kann man vom Schiffssteg herrlich durch einen Waldweg zur Parkanlage wandern! (ca. 10 Min.) Filmen & Fotografieren ist leider bei der Besichtigung des Schlosses verboten! Dafür gibt es Kiosks, wo man sich Reiseführer vom "König Ludwig II" kaufen kann, genauso wie Postkarten von den fertigen Räumen des Schlosses! Die Besichtigung ist eine Reise wert!
Kinderführung Herrenchiemsee
Wir waren mit unserer 6-jährigen Tochter am Chiemsee. zuerst schon eine schöne Schiffsreise zur Herreninsel. Hier am Anlegesteg kann man Sonntags extra Kinderführungen buchen, es werden Zeiten zugeteilt (11 Uhr bei uns und ich glaub es gibt auch noch eine zweite Uhrzeit). Weiter fuhren wir mit der Pferdkutsche zum Schloss (3 Euro und 1 Euro). Nach kurzer Wartezeit begann die Führung, super Kindgerecht. Die Führerin hatte eine Schatzkiste dabei holte zusätzlich zu den Erklärungen Bilder, Pfauenfeder usw. heraus. 30 Minuten sind viel zu kurz aber für Erwachsene dauert die Führung auch nicht länger. Danach ging es noch zur Frauninsel wo ein Spielplatz ist.
Wunderschönes Schloss, aber nicht ganz fertig
Schloss Herrenchiemsee ist wirklcih sehenswert, auch wenn nur 20 Zimmer fertig sind, sind diese dennnoch sehr schön. Wir haben eine Führung gebucht die ca. 30 Minuten dauerte. Beim Eintrittspreis war auch der Zugang zum Musseum und zum alten Schloss mit dabei Wichtiger Hinweis: Man sollte gut zu Fuß siein, da es vom Anlegesteg bis zum Schloss ca. 20 Minuten Weg sind. Diese kann man aber auch mit einer Pferdekutsche zurücklegen, allerdings nur gegen Gebühr!
Chiemsee
Aufpassen, dass Ihr das letzte Schiff nicht verpasst!
Märchenschloss auf Herrenchiemsee
Das Schloss befindet sich auf der Herreninsel im Chiemsee. Man erreicht es mit dem Schiff von Prien,Gstadt, Bernau, Chieming und Übersee/Feldwies aus. Die Überfahrt von Prien dauert 20 Minuten. Auf der Insel angekommen, stehen Kutschen bereit, welche zum Schloss fahren. Die Fahrt dauert ca. 15 Minuten einfach und ist kostenpflichtig. Ansonsten kann man einen schönen Spaziergang zum Königsschloss machen, der ca. 20 Minuten dauert und sich wirklich lohnt. 1878 wurde das Schloss von König Ludwig II. in Auftrag gegeben. Es wurde nach dem Vorbild von Schloss Versailles gebaut. Im Königsschloss kann man einen Rundgang machen, aber nur mit Führung, welcher ungefähr eine halbe Stunde dauert. Der Eintritt kostet 7€, ermäßigt 6€. Bei diesem Eintritt sind neben dem Neuen Schloss, auch das König Ludwig II. Museum, Museum und Galerien im Augustiner-Chorherrenstift enthalten. Von April- Oktober ist das Neue Schloss täglich von 9-18 Uhr geöffnet. Im Winter von 9.40- 16.15 Uhr. Das Schloss ist sehr sehenswert, vor allem das Prunktreppenhaus, die Große Spiegelgalerie und das Paradeschlafzimmer. Aber auch von außen ist das Schloss sehr beeindruckend und wird nicht umsonst Märchenschloss genannt. Einen Rundgang durch die Gartenanlage sollte man auch nicht versäumen. Es gibt wunderschön angelegte Beete und die Brunnen vor dem Schloss sind auch sehenswert. Das Schloss im Chiemsee ist weltweit sehr berühmt und ich kann einen Ausflug dorthin nur empfehlen.
Wunderschönes Schloss von Ludwig II
Das Schloss Herrenchiemsee, das Ludwig II von Bayern nach dem Vorbild von Versaille auf der Herreninsel erichten lies, ereicht man mit dem Schiff von den bekannten Touristenzentren des Chimesees wie Prien, Gstadt oder Bernau nach ca. 15min. Nach einem kurzen Spaziergang (je nach dem wie schnell man läuft ca. 10-20min) erreicht man das Schloss (Alternativ fährt auch eine kostenpflichtige Kutsche). Dieses kann man mit einer Führung besichtigen und auch anschließend in das König ludwig Museum gehen. Die Führung ist äußerst interessant und man sieht die pompös gestalteten Räume, z. B auch den Süiegelsaal nach Versailler Vorbild. Insgesamt ein lohnender Ausflug. Nach Besichtigung des Schlosses lohnt sich ebenfalls ein Spaziergang über die Insel oder die schön angelegte Gartenanlage des Schlosses.