Neues Schloß
Stuttgart/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Später ein Schlossmuseum
Das Neue Schloss Stuttgart ist die ehemalige Residenz der Herzöge und Könige von Württemberg. Es steht in der Innenstadt. Es ist eine Dreiflügelanlage, im Barockstil 1746 erbaut. Im Krieg wurde das Schloss zerstört, ab 1958 wieder aufgebaut. Heute befindet sich die Landesregierung Baden – Württembergs im Gebäude. Adresse: Schloßpl. 4, 70173 Stuttgart Webseite: http://www.neues - schloss - stuttgart.de/ Geodaten: Q5HJ+5P Stuttgart
Viele Details an der Fassade
Erbaut im 18. Jahrhundert wurde das Schloss im 2. Weltkrieg weitestgehend bis auf die Aussenfassade zerstört. Es gibt die Möglichkeit mit Führungen Teile des Schlosses zu besichtigen, aber auch schon einmal auf eigene Faust lohnt sich die Fassade genauer zu erkunden - aufwändige Arbeiten an den Fenstern, Statuen auf dem Dach - es gibt viel zu entdecken.
Weihnachtsmusik im Schloßhof
Im Innenhof stehen nun wunderschöne Tannen und eine Bühne, dort finden um 18 Uhr kostenlose Konzerte mit Weihnachtsmusik statt, am 1. Adventssamstag war es wundervoll, gut besucht, dicht an dicht stehen und hören, und neben an der Weihnachtsmarkt
Neues Schloss Stuttgart
Hier kommt man automatisch bei einem Einkaufsbummel über die Königsstraße vorbei. Es lohnt sich aber auch, sich einmal extra Zeit zu nehmen und das Schloss zu umrunden und die Fassade zu betrachten. Leider ist eine Besichtigung der Innenräume nicht möglich.
Barokschloß und beliebter Treffpunkt Schloßplatz
Das Neues Schloß im Zentrum von Stuttgart wurde etwa vor 250 Jahren für die Könige von Württemberg gebaut, das Alte Schloß, heute Landesmuseum steht in Sichtweite. Führungen sind einmal im Monat nach Anmeldung möglich. 1752 brannte ein Teil ab. 1807 wurde das Schloß fertig, es hat 365 Räume so viel wir das Jahr Tage hat, in einem wurde der Bundespräsident Richard von Weizäcker geboren. 1944 im Krieg beschädigt. 1957 wurde das Schloß bis 1968 restauriert. Ein Teil der Räume dient der Landesregierung zu Repräsentstionszwecken. Der Schloßplatz mit Park ist ein sehr beliebter Treffpunkt.