Reisetippbewertung Nikolauskirche Seißen
Alter: >70
Reisezeit: im April 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Fresken im Chorraum
Die Nikolauskirche dürfte aus dem 12. oder 13. Jahrhundert, also aus romanischer Zeit, stammen.
Im 15. Jahrhundert wurden Fresken im Chorraum angebracht. Im Dreißigjährigen Krieg wurde 1635 die Kirche, Pfarrhaus und Schule, sowie 95 Wohnhäuser des Fleckens, niedergebrannt.
1651 wurde die Kirche wieder aufgebaut, 1658 der Turm. Ab 1710 fanden verschiedene umbauten statt, welche bis 1848 durch die Neugestaltung der Kanzel, endeten. In den Jahren 1966-69 fand eine umfangreiche Außen- und Innenrenovierung der Kirche statt. Sehenswert im Inneren ist die, an der hinteren und linken Wand laufende Empore, mit ihren Bildern aus der Glaubensgeschichte.
Adresse: Wörthstraße 5, 89143 Blaubeuren
Webseite: http:// www. blaubeuren. de/de/Stadtleben/Friedh%C3%B6fe
Geodaten: CP8W+68 Blaubeuren
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)