Ölberg Seelenkapelle

Oberstdorf/Bayern

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Enelore(66-70)
August 2023

Die Giebelfassade der Seelenkapelle in Oberstdorf

5,0 / 6

Wenn man in Oberstdorf bei der Pfarrkirche St. Johannes Baptist, die direkt am ehemaligen Friedhof angrenzt, so sollte man sich auf jeden Fall auch die Giebelfassade der Seelenkapelle im ehemaligen Friedhof anschauen. Diese interessant Fassade mit Darstellung von Jesus (so z.B. am Ölberg) stammt aus dem 17. Jahrhundert.

Die Giebelfassade der Seelenkapelle in Oberstdorf
Die Giebelfassade der Seelenkapelle in Oberstdorf
von Enelore • August 2023
Die Giebelfassade der Seelenkapelle in Oberstdorf
Die Giebelfassade der Seelenkapelle in Oberstdorf
von Enelore • August 2023
Die Giebelfassade der Seelenkapelle in Oberstdorf
Die Giebelfassade der Seelenkapelle in Oberstdorf
von Enelore • August 2023
Die Giebelfassade der Seelenkapelle in Oberstdorf
Die Giebelfassade der Seelenkapelle in Oberstdorf
von Enelore • August 2023
Die Giebelfassade der Seelenkapelle in Oberstdorf
Die Giebelfassade der Seelenkapelle in Oberstdorf
von Enelore • August 2023
Harro(66-70)
August 2023

Sehenswerte Fassade der Seelenkapelle

5,0 / 6

Die Fassade der Giebelseite der Seelenkapelle im Alten Friedhof ist sehr beeindruckend. Die Skulpturen und Bemalungen an der Außenseite der Kapelle stammen aus dem 17. Jahrhundert. Man sollte nicht versäumen, dass man sich diese Giebelfassade der Seelenkapelle näher anschaut.

Die sehenswerte Fassade der Seelenkapelle
Die sehenswerte Fassade der Seelenkapelle
von Harro • August 2023
Die sehenswerte Fassade der Seelenkapelle
Die sehenswerte Fassade der Seelenkapelle
von Harro • August 2023
Die sehenswerte Fassade der Seelenkapelle
Die sehenswerte Fassade der Seelenkapelle
von Harro • August 2023
Die sehenswerte Fassade der Seelenkapelle
Die sehenswerte Fassade der Seelenkapelle
von Harro • August 2023
Klaus
März 2022

Rechts das letzte Abendmahl

5,0 / 6

An der Nordfassade der Seelenkapelle, im alten Oberstdorfer Friedhof, ist ein schöner Ölberg. Er wurde im 16. Jahrhundert gestaltet. Er befindet sich in zwei Nischen. Unten ist Jesu im Gebet im Ölgarten dargestellt, im Hintergrund, als Wandmalerei, der Verrat Jesu durch Judas. Darüber steht eine Überlebensgroße Figur des hl. Erzengels Michael. Links davon, die Übergabe des Geldes an Judas, rechts das letzte Abendmahl.

Ölberg Seelenkapelle
Ölberg Seelenkapelle
von Klaus • März 2022
Ölberg Seelenkapelle
Ölberg Seelenkapelle
von Klaus • März 2022
Ölberg Seelenkapelle
Ölberg Seelenkapelle
von Klaus • März 2022
Ölberg Seelenkapelle
Ölberg Seelenkapelle
von Klaus • März 2022
Ölberg Seelenkapelle
Ölberg Seelenkapelle
von Klaus • März 2022
Ölberg Seelenkapelle
Mehr Bilder(4)