Reisetippbewertung Ohel-Jakob-Synagoge

Bild des Benutzers Heidi-55
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Adere?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im Oktober 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Die Neue Ohel Jakob Synagoge am St.-Jakobs-Platz

Am St.-Jakobs-Platz befindet sich das Jüdische Zentrum München. Hier ist auch die Neue Ohel Jakob Synagoge. Der Baubeginn dieser Neuen Ohel Jakob Synagoge erfolgte am 9.Nov.2003, die Einweihung am 9.Nov.2006. Beide Termine erinnern an den 9.Nov.1938, als die ursprüngliche (Alte) Ohel Jakob Synagoge in der Herzog-Rudolf-Straße (früher Kanalstraße), in der sogenannten Pogromnacht geschändet und abgebrannt wurde (später wurde sie noch abgerissen).
Die Neue Ohel Jakob Synagoge ist ein beeindruckendes Bauwerk, der untere Teil erinnert an die Klagemauer in Jerusalem, der ober Teil ist ein Glasaufbau, durch den das Licht in die Synagoge fällt (und am Abend strahlt das Innenlicht durch diesen Glasaufbau nach außen Richtung Himmel.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Ohel-Jakob-Synagoge - Die Neue Ohel Jakob Synagoge in München
Reisetipp Ohel-Jakob-Synagoge - Die Neue Ohel Jakob Synagoge in München
Reisetipp Ohel-Jakob-Synagoge - Die Neue Ohel Jakob Synagoge in München

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen