Reisetippbewertung Ohel-Jakob-Synagoge
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Februar 22
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: >70
Reisezeit: im Februar 22
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Eingang ist über den Gang der Erinnerung
2006 wurde die neue Münchner Hauptsynagoge nach dreijähriger Bauzeit eröffnet. Es war der Jahrestag der Reichskristallnacht. Sie ist Teil des Jüdischen Zentrums. Ihr Namen Ohel Jakob bedeutet Zelt Jakobs. Der Bau ist 28 Meter hoch und hat einen mächtigen Sockel. Man kann die Synagoge mit einer Führung besichtigen. Eingang ist über den Gang der Erinnerung.
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote