Reisetippbewertung Ohel-Jakob-Synagoge

Bild des Benutzers Heidi-55
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Heidelore?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 22




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Einweihung erfolgte am 9.11.2006

Auf dem Sankt-Jakobs-Platz in der Münchner Altstadt befindet sich die Neue Ohel-Jakob-Synagoge, die am 9.11.2006 eingeweiht wurde (68 Jahre nachdem die Alte Ohel-Jakob-Synagoge in der Pogromnacht, der sogenannten Kristallnacht, am 9.11.1938 durch die NAZIs und deren Umfeld geschändet und zerstört wurde). Wie schon bei mehreren vorhergehenden München-Besuchen, so waren wir auch diesmal wieder auf dem Sankt-Jakobs-Platz bei der Ohel-Jakob-Synagoge, die ein interessantes Bauwerk darstellt.
Es werden auch öffentliche Führungen durch die Ohel-Jakob-Synagoge angeboten, jedoch muss man sich dafür mindestens 10 Tage vorher anmelden (dies kann auch online auf der Homepage der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern erfolgen).

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Ohel-Jakob-Synagoge - Die Neue Ohel-Jakob-Synagoge am Sankt-Jakobs-Platz
Reisetipp Ohel-Jakob-Synagoge - Die Neue Ohel-Jakob-Synagoge am Sankt-Jakobs-Platz
Reisetipp Ohel-Jakob-Synagoge - Die Neue Ohel-Jakob-Synagoge am Sankt-Jakobs-Platz
Reisetipp Ohel-Jakob-Synagoge - Die Neue Ohel-Jakob-Synagoge am Sankt-Jakobs-Platz
Reisetipp Ohel-Jakob-Synagoge - Die Neue Ohel-Jakob-Synagoge am Sankt-Jakobs-Platz

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen