Reisetippbewertung Oktoberfest

Bild des Benutzers 600m
von
Profil ansehen


Registriert seit 22.04.08
Fragen an Hajo?
-
15 von 16 User (94%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im Oktober 09




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Die Welt bei den Ureinwohnern, sehr interessant

Doch, (mindestens) einmal sollte man schon auf dem Oktoberfest gewesen sein. Dabei hat mich eigentlich nicht die doch recht große Anzahl von Fahrgeschäften beeindruckt, sondern vor allem das Treiben in den Festzelten, die eigentlich Hallenhäuser sind.

Ich habe sie nicht gezählt, es schienen mir unendlich viele. Und (fast) alle Zelte waren proppenvoll - mittags um 1 Uhr!
Schon wenn man sich der Theresienwiese nähert, hört man ein lautes, aber noch undefinierbares, immer lauter werdendes Geräusch, ähnlich einem Sturmwind. Erst wenn man näher kommt, stellt man fest, dass dies ein Mischmasch ist von Gesang, Musik, Gegröhle, Rufen und Wasweißichnoch. Jedes Festzelt ist wie eine Arena, unvorstellbar laut und dazwischen Blasmusik. Ständig wird "Ein Prosit, ein Prosit, der Gemütlichkeit" intoniert und die Menge singt begeistert mit. Auf den Bänken, auf den Tischen.

Der größte Teil der Besucher ist verkleidet, mit Lederhosen, Karohemden, Wadenwärmern die Männer, und "Dirndl" in allen Rocklängen bei den Frauen. Die Mehrzahl der Verkleideten sind aber doch Einheimische, ähnlich wie auf einem Pow-Wow-Indianerfestival verkleidet man sich hier einmal zum Oktoberfest als waschechter Bilderbuch-Bayer.

Vor allem die weiblichen Besucherinnen scheinen sich zu freuen, im Dirndl mit tiefem Ausschnitt endlich mal ihre prallen Brüste, ihren Busen und atemberaubende Dekolletes zeigen zu dürfen, hier ist's erlaubt und gern gesehen - in der aktuellen Tagesmode 2009 ist dies ja leider nicht üblich. Aber hier haben alle (erlaubte) Freude daran, die Frauen beim Zeigen wie die Männer beim Bewundern. Wichtiger Hinweis für Unerfahrene: Hier wird natürlich auch kräftigst nach oben gepusht und geschummelt, was das Zeug hält :-)))

Dazu dann die Besucher aus Australien, Feuerland, USA, Japan, Indonesien, Kenia, die ganze Welt ist hier und hat lustige Hüte auf oder Oktoberfest-T-Shirts an - und einen Bierkrug in der Hand! Überhaupt trifft man hier wohl mehr Besucher aus aller Welt als an New Yorks Times Square oder im Londoner Tower - schon eine tolle Atmosphäre! Gute Laune allerorten, zum großen Teil natürlich auch im Bier-Alkohol begründet.

Die Festzelte kann man gut an den unterschiedlichen Deckengirlanden unterscheiden, Musik und Besucher dagegen sind eigentlich überall identisch.

Alsdann, viel Spaß!

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Festzeltfreuden am MittagReisetipp Festzeltfreuden am Mittag
Reisetipp Festzeltfreuden am MittagReisetipp Festzeltfreuden am Mittag
Reisetipp Festzeltfreuden am MittagReisetipp Festzeltfreuden am Mittag
Reisetipp Festzeltfreuden am MittagReisetipp Festzeltfreuden am Mittag
Reisetipp Festzeltfreuden am MittagReisetipp Festzeltfreuden am Mittag
Reisetipp Oktoberfest - Viel Spaß auf der Wies'n
Reisetipp Oktoberfest - Eines von 14 Festzelten
Reisetipp Oktoberfest - Eines von 14 Festzelten
Reisetipp Oktoberfest - Eines von 14 Festzelten
Reisetipp Oktoberfest - Eines von 14 Festzelten
Reisetipp Oktoberfest - Eines von 14 Festzelten
Reisetipp Oktoberfest - Eines von 14 Festzelten
Reisetipp Oktoberfest - Eines von 14 Festzelten
Reisetipp Oktoberfest - Eines von 14 Festzelten
Reisetipp Oktoberfest - Eines von 14 Festzelten
Reisetipp Oktoberfest - Eines von 14 Festzelten
Reisetipp Oktoberfest - Eines von 14 Festzelten
Reisetipp Oktoberfest - Eines von 14 Festzelten
Reisetipp Oktoberfest - Eines von 14 Festzelten
Reisetipp Oktoberfest - Eines von 14 Festzelten

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen