Opern- und Schauspielhaus

Nürnberg/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Werner(71+)
Oktober 2023

Alt-Nürnberger Bauweise in neuerer Zeit

5,0 / 6

Das Opernhaus am Richard-Wagner-Platz wurden in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts auf dem Gelände am Frauentorgraben erbaut, auf dem früher das städtische Krankenhaus stand. Architekt und Stadt bemühten sich bei dem Bau um einen Stil, der sich an der Alt-Nürnberger Bauweise des 16. Jahrhunderts orientiert und diesen mit der Suche nach moderner Architektur verbindet. Das resultierende Formgemisch von Neorenaissance, Neobarock zeigt nur zaghafte Anklänge an den Jugendstil prägt die Fassaden. Das Gebäude entsprach also nicht unbedingt dem Stil der Zeit, bot aber modernste Ausstattung mit Elektrizität, Heizungsanlagen und Bühnentechnik. Bei den Innenausstattung entschied man sich hingegen für eine Dekoration im damals modernen, üppigen Jugendstil. Beim Wiederaufbau des Hauses nach den Beschädigungen des 2. Weltkrieges erhielt die Innenausstattung eine schlichtere Form, das Äußere wurde dagegen komplett rekonstruiert und wiederaufgebaut.

Opern- und Schauspielhaus
Opern- und Schauspielhaus
von Werner • Oktober 2023