Oymapinar Baraji/ Stausee Green Lake & Green Canyon
Manavgat/Türkische RivieraNeueste Bewertungen (205 Bewertungen)
Stausee in der Nähe von Manavgat
Es gibt den großen und kleinen Stausee, beide haben wir umfahren. Dabei kommt man über enge gut ausgebaute Straßen an ursprünglichen Gebieten vorbei (Baumwollfelder, Kinder die Schafe und Ziegen hüten, sonstiger landwirtschaftlicher Anbau), ebenso an dem versunkenen Dorf (eine typische Touristenattraktion). Die Landschaft haben wir als sehr schön empfunden und der Stausee mit seinem wundervollen Türkis ist schon sehr faszinierend. Rast haben wir in einem romantischen Lokal, am Ufer des Sees gemacht. Das Essen war super lecker, dabei hat man einen wahnsinnig schönen Blick über den See. Die Bedienung war auch toll. WC ist in Ordnung. Für Naturliebhaber ist der Ausflug an den Stausee absolut zu empfehlen.
Staudamm Baraji
Wir haben uns diesen 3. Größten Staudamm der Türkei angeschaut und waren sehr beeindruckt. Das Resultat der Zusammenarbeit von Deutschen, Türken und Holländern ist wohl gelungen. Schön anzusehen ist auch das tolle Türkis des Sees. Die Anfahrt erfolgt über schmale ausgebaute Wege, die Besichtigung ist kostenfrei.
Stausee und Green Canyon
Wenn das wetter schön ist, lohnt sich ein Ausflug zum Stausee und eine Bootsfahrt zum Green Canyon. Herrliche Landschaft, Baden auch möglich und Touristen-Massenfütterung!
Green Canyon
Ein Ausflug zum Green Canyon der sich lohnt.Mit dem Bus zur grossen Staumauer und anschliessend Einschiffung zur Canyon Rundfahrt.Das Wasser ist tatsächlich grün.Nach einer Schwimmpause zurück zur Anlegestelle.Danach Busfahrt zu einem Restaurant zum Mittagessen (incl.)anschliessend Bade-und Angelgelegenheit.Dann zurück zum Hotel.Wie gesagt es lohnt sich.
Der Oymapinar-Stausee - ein Muss in der Türkei
Der Weg zum Stausee führt durch den Taurus mit Blick auf eine wunderschöne Landschaft. Man hält immer wieder an, um sich diese tolle Landschaft in Ruhe anzusehen. Wenn man dann am Stausee angekommen ist, verschlägt es einem die Sprache. Das Grün des Sees ist einfach unbeschreiblich. Wir haben viele tolle Fotos mitgebracht. Erklärungen zum Stausee gibt es bei .wikipedia.org/wiki/Oymap%C4%B1nar-Talsperre . Die möchte ich mir ersparen und auf meine Fotos verweisen.
Noch besser als letztes Jahr
Wir hatten diesen Ausflug letzes Jahr bereits mitgemacht und waren so begeistert, dass wir ihn wiederholt haben. Dank des Reiseleiters RINGO ist der Ausflug wirklich unvergesslich geworden. Über Correct-Reisen gebucht, waren wir mit unserem Bus allein auf dem Schiff und Dank der suuuper Reseleitung von Ringo ist der Ausflug zu unseren unvergesslichen High light geworden. Green Canyon muss man gemacht haben.
Traumhafter Ausflug in die Natur
Reiseleiter Spietzname: Ringo witziger und netter Reiseleiter Vermittlung des türkischen Lebens außerhalb der Touristenadern konnte erlebt werden. Ausflug erst mit dem Bus zum Staudamm - Fotopause dann weiter mit dem Boot (ca. 2h) Badepause (15 Minuten) nach Bootsfahrt mit Bus zum Restaurant Paradise -> Essen + Badepause (zum baden zu wenig Zeit) Service Fotograf on Board -> Fotos konnten für 3€ je Bild und Teller für 10€ gekauft werden gekühlte Getränke im Bus Bar auf dem Boot Beanstandungen Badepausen zu kurz Ignoranz einiger Gäste (buchlesend und sonnend auf dem Deck liegend)
Kann man machen
Eigentlich nur eine Bootstour auf einem See. Das Besondere ist das diese Schlucht geflutet wurde um Strom zu erzeugen. Da kann man sehen wie ein riesiger Bereich mit Wasser aufgefüllt ist. Und man kommt dadurch manchen Gipfel näher. Das Essen auf der Tour könnte man sich sparen da es recht schlecht war.
Eine erholsame Tour in den Green Canyon
Wir haben diesen Ausflug über Öger Tours gebucht und können ihn nur weiterempfehlen. Allerdings muss man sagen, dass bei den warmen Temperaturen im Sommer der Halbtagsausflug genügt. Man wird nach dem Mittagessen vom Hotel abgeholt. Zunächst erfolgte ein Besuch bei "Dickmann", einem Textilcenter unter deutscher Führung wie wir es auch aus Deutschland kennen: keine nervigen Verkäufer, kein Handeln,jeder kann sich ungestört umschauen. Von "Dickmann" wird auch gesagt, dass dort die Qualität der nachgemachten Artikel am besten sein soll. Und auch die Preise sind angemessen. Nach diesem Besuch ging es weiter ins Naturschutzgebiet. Dort fuhren wir zu einem Aussichtspunkt direkt neben der ca. 190m hohen Staumauer. Von dort hatte man einen wunderschönen Blick auf die Staumaueranlage, den Stausee und das Gebirge. Nach diesem Fotostopp ging es weiter zur Bootsanlegestelle. Nun folgte eine ca. 2stündige Bootsfahrt auf dem Stausee und 7 km hinein in den Canyon und zurück. Auch ein Badestopp war dabei. Die ganze Zeit herrschte ein sehr angenehmes Klima, da ein leichter Wind blies. Bezaubernd ist die Natur dieses Naturschutzgebietes. Zum Schluss gab es Abendbrot. Man konnte zwischen Forelle, Hähnchen und Frikadelle wählen. Hierbei muss man sagen, dass das Abendbrot eine kleine Schwachstelle war, da nur kalte Beilagen zur Auswahl standen. Natürlich hängt so ein Ausflug immer etwas vom Reiseleiter ab. Zum Schluss noch ein Hinweis: Wer kostengünstig Ketten, Armbänder und Schlüsselanhänger einkaufen möchte, kann bei der alten Frau beim Abendbrotrestaurant "zuschlagen". Dort sind die Preise ohne Handeln am besten und die Auswahl ist riesig.
Atemberaubende Natur
Wir haben den Ausflug in unserem Hotel Horus Paradise (Side) gebucht gehabt, über die Reiseleitung. Kosten beliefen sich auf 60 € pro Person, Fahrtkosten sowie Essen und Trinken war alles im Preis inbegriffen. Wir wurden morgens im Hotel abgeholt und fuhren Richtung Manavgat. Kurz vor dem Stausee hatten wir einen kurzen Aufenthalt auf dem Staudamm, welcher uns erste impossante Eindrücke über den See und die Natur drum herum bescherte. Als wir dann am Bushaltepunkt angekommen waren gings gleich los aufs Bott wo wir den 1. Teil des Flusses abfuhren. Man bekam echt Gänsehaut beim Anblick dieser unberührten Natur. Kurz vor dem Essen wurde dann ein 1. Badestopp gemacht, die Abkühlung tat echt gut. Essen gab es dann an Land in einem Restaurant das leicht am Hang liegt, also sollte man einigermaßen gut zu Fuß sein. Das Essen dort war ganz ok. Dann gings weiter mit dem Schiff in Richtung eines Wasserfalles, man konnte aber der Strömung wegen nicth arg weit heranfahren. Zurück gings dann nochmals zu einem Badestopp / Holzinsel. Es war ein toller gelungener Ausflug, wie gesagt muss man einfach gemacht haben.