Reisetippbewertung Palacio Salazar
Alter: >70
Reisezeit: im April 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Solch ein historisches Haus muß man gesehen haben.
Wie Eingangs schon aufgeführt, dieses Gebäude liegt auf der Calle O´Daly.
Von Aussen ist es nicht so auffanllend wie die Patrizierhäuser in der gleichen Reihe aus dem 18. Jh., es hat seine Qualitäten im Innern.
Die Spanier haben in den früheren Jahrhunderten ein Haus nicht so nach dem Äusseren gebaut um zu repräsentieren, die Räume im Inneren waren dafür oftmals luxuriöser, oder zweckmäßiger.
Im hinteren Teil des Hauses wurde der "Hof" oder der Patio gebaut, wer es sich leisten konnte, hatte aber auch hier eine Mauer zum Nachbarn. Der Patio wurde genutzt um am Abend bei linderen Temperaturen aufzuatmen, deshalb hier auch Grün und Blumen, sogar mit kleinem Brunnen.
Anders hier in diesem Herrenhaus, mehr für Spanier ein Palacio. Da konnte man nicht nach hinten bauen, dort war ebenfalls eine Straße, also wurde dieses Haus mit 4 Etagen so gebaut daß im Innern der Patio lag, sonnengeschützt.
Und welche Etagen?, diese mit Balkonen nach Innen , damit man hier geschützt ebenfalls an der frischen Luft war. Die Balkone aus dem TEA-Holz der kanarischen Kiefer, die für Holzkäfer ohne Interesse war.
Der Salon NOBLE ist mit einer wunderschönen Decke geschmückt, die Türe dazu ein Meisterwerk der Holzschnitzer.
Heute ist das Haus im Besitz des Inselparlaments, es finden dort Konferenzen und Wechselaustellungen statt. Die Besucher gehen einfach hinein, es gibt keine Eintrittskosten, bislang nicht.
Mo. bis Frei. von 9°° bis 21°° Uhr / Sa. von 9°° bis 14°° Uhr.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)