Palma Aquarium
Palma de Mallorca/MallorcaNeueste Bewertungen (177 Bewertungen)
Palma Aquarium-tolles "Unterwasser Erlebnis"
Am besten gleich am Vormittag hingehen und die Eintrittskarten schon beim Reiseleiter im Hotel besorgen, da erspart man sich jede Menge unnötige Zeit fürs anstellen. Im Aquarium ist es ziemlich überfüllt, man muss halt geduldig sein und kann so auch ohne drängeln alle Fische bestens beobachten.
Meeresbewohner - hautnah bestaunen
Das es ein neues Aquarium gab hatten ich schon im Mai erfahren, aber wo es zu finden ist hatte ich, dann vergessen und auf die schnelle nicht in Erfahrung bringen können. Die Playa de Palma ist schließlich nicht klein. Den richtigen Hinweis wo wir hin mussten gaben uns liebe Mitarbeiter im Inselradio 95, 8. Unsere Fahrt musste über die Autovia in Richtung Llucmajor gehen. Dort fährt man an der Abfahrt 10 ab und schon ist man da. Wer z. B. aus Arenal kommt der nimmt die Öfis 15, 17 oder die 23 und muss am Balneario 14 aussteigen. Der rund 42 Millionen teure Komplex wurde am 8. Juni eingeweiht und ist schon von außen sehr einladend. Den großen Vorplatz hat man mit hübschen sechseckigen Fliesen gepflastert, die Blumenartige Motive haben. Den neugierigen Besucher erwarten 55 tolle Aquarien mit 5 Millionen Litern Meerwasser, in dem sich rund 8000 Tiere aus gut 700 verschieden Arten tummelt. Als Rotemeerschnochlerin war ich wie verzaubert und konnte mich nicht satt sehen. Bewohner aus dem Indischen Ozean, Atlantik und Pazifik können hier bestaunt werden. Das Aquarium kann ganzjährig besucht werden. Die Räume sind herrlich klimatisiert. Der „Meeresgrundrundgang“ ist ca. 900 m lang und führt die Besucher durch ein ca. 7500qm großes Gebäude. Vor den einzelnen Aquarien sind Stufen, damit auch die kleineren Besucher alles gut sehen und beobachten können. Und wer einem Seepferdchen mal ganz tief ins Auge blicken möchte, der kann das in der „Micromundo“. An einigen Becken hängen überdimensionale Lupen. Eine ganz fantastische Idee. Fragen werden von den Mitarbeiter, die überwiegend Ausbildungen in Meeresbiologie haben und Taucher sind, sehr nett beantwortet. Am meisten faszinierten mich die Fetzenfische, von ihnen hatte ich noch nie gehört, geschweige denn gesehen. Berauscht von den vielen bunten Fischen und Korallen schließt sich nach dem Rundgang ein Innenhof mit einem exotischen Dschungel an. Hier gibt es Pflanzen, verschlungene Wasserläufe, einen Wasserfall und Teiche. Der Dschungel-Boden ist so konzipiert, das er einem das Gefühl gibt, tatsächlich durch einen solchen zu laufen. Dann geht es wieder in die „Tiefe“ – ins fantastische „Big-Blue“, dem tiefsten Aquarium in ganz Europa. Es liegt in 8 ½ m. Tiefe und ist mit ca. 3, 5 Millionen Liter Wasser gefüllt. Um den immensen Druck auszuhalten ist das Acrylglas 18, 7 cm dick. Jetzt kommen die „großen“ Fische zum Einsatz. Meeresbewohner wie z. B: Mondfische, Haie und Rochen. Ich schreibe nicht alles, damit ihr auch noch was entdecken könnt ;-)) Um all die tollen Eindrücke sacken zu lassen hat man dann die Möglichkeit durch den Souvenier-Shop bummeln, oder im Restaurant was zu essen, oder im mediterranen Cafe einfach nur ein erfrischendes H2O schmecken zu lassen. Geöffnet ist das Behindertengerechte Aquarium von 10 – 18h. Eintritt für Erwachsene 18, 50 € und für Kinder bis 12 Jahre 14 €, Kinder unter 3 Jahren sind frei.
Aquarium, eine große Bereicherung für Mallorca
Eine wunderbar gestaltete Anlage, die nicht nur eine faszinierende Tierwelt zeigt, sondern dabei noch sehr lehrreich ist.
Erlebnisreicher Ausflug für Jung und Alt!!
Wir verbrachten einen ganzen Vormittag dort. Widererwarten bot uns eine große Anlage viel Sehenswertes...alles was man sonst über Wasser nicht hautnah erleben kann. Von Fischen, Reptilien bis hin zu wunderschönen Korallen. Für Kinder als auch Erwachsene ein tolles Urlaubserlebnis nicht nur bei schlechtem Wetter! Unter anderem sind wir DURCH ein Aquarium gegangen, ringsherum nur Wasser und eine unbeschreibliche Vielfalt an Fischen. Anfangs waren wir über den Eintrittspreis von 18, 50Euro für Erwachsene sehr erschrocken, aber es hat sich sehr gelohnt!!
Plama Aquarium
In ca. 55 Aquarien (5 Mil. Liter Meerwasser) tummeln sich etwa 8000 Tiere aus 700 Arten. Es ist faszinierend die Fische so nah zu sein. Wir waren 3 Stunden drin aber hätten Uns noch viel länger aufhalten können. Es ist erst vor kurzen Eröffnet worden und ist zur Zeit der renner auf Mallorca Unsere kleine (3 Jahre) hatte jede Menge Freude an den Fischen. Wir würden auf jeden Fall wieder hin fahren.
Aquarium
Bei einem Aufenthalt an der Playa de Palma unbedingt mal das neueröffnete Aquarium besuchen, liegt etwa in 10min Fußweg vom Hotel Iberostar Royal Playa entfernt. Hatte während eines WE viel Regen und damit die Zeit, mir alle Sehenswürdigkeiten in Palma anzusehen, dazu am besten den Bus nehmen, kostet pro Fahrt 0, 80 Euro.
Wir fanden das Aquarium sehr schön
Besonders toll fanden wir die großen Becken vor die man sich gemütlich setzen konnte und die Fische beobachten konnte. Auch diverse kleinere Aquarien waren faszinierend. Was schön z.b. die putzigen Seepferdchen zu beobachten. Auch die Aussenbecken waren schön angelegt. Gut der Eintritt ist nicht gerade billig aber für uns hat sich der Besuch auf jeden Fall gelohnt!!