Palma Aquarium
Palma de Mallorca/MallorcaNeueste Bewertungen (177 Bewertungen)
Kleine Ruheoase im Mallorca-trubel
Sehr schönes Ausflugsziel, vor allem mit Kindern.
Tolles Erlebnis für Erwachsene u. Kinder ab 5 J.
Hier kann man wunderbar eintauchen in eine spannende Unterwasserwelt. Artenreichtum, toll gestaltete Becken, großes Haifischbecken, Wasserfälle, sehr schönes Außengelände. Man kann sich einen ganzen Tag dort aufhalten. Der Eintrittspreis ist angemessen. Wir sind schon 3 mal dort gewesen.
Ganz schön, aber teuer
Haben uns ehrlich gesagt, nach den zahlreichen superbegeisterten Bewertungen mehr erwartert. Waren spontan dort weil es geregnet hat, da war natürlich super viel los. Es gibt einiges zu sehen, aber nicht viel anders als in unseren Aquarien nur etwas größer. Der Preis ist schon sehr hoch dafür. Kinder bis Ende 3 sind frei. Für ein Kind so viel Eintritt lohnt sich nicht. Unsere Kleine 3 Jahre hat es trotzdem gefallen, aber hauptsächlich der Spielplatz. Nach 2 Stunden waren wir wieder draussen. Ist zu empfehlen aber nichts großartiges erwarten.
Wunderschön, sehr vielseitig und informativ
Ich möchte das Aquarium in drei Bereiche unterteilen (siehe dazu auch anliegende Videos / Slide Shows): 1. die wunderschöne Unterwasserwelt der Alten und Neuen Welt 2. „der Dschungel“, „Big Blue“ (Haie) und der Infobereich zu den Thunfischen 3. der Außenbereich Auf die wunderschöne Unterwasserwelt der Alten und der Neuen Welt trifft man unmittelbar nach Betreten des Aquariums – beginnend mit der Alten Welt = den Kontinenten, die den Europäern vor der Entdeckung Amerikas bekannt waren. Danach geht es in den Bereich der Neuen Welt mit ihren vielen bunten Fischen – darunter natürlich auch „Klein Nemo“ :-) Zu sehen sind neben den diversen Fischen Korallen und Unterwasserpflanzen. Sehr schön. Nach Verlassen dieses Aquariumsbereiches kommt man in den Außenbereich, wo linksseitig noch vor dem Restaurant der Eingang zum „Dschungel“ zu finden ist. Diesen fand ich sehr schön mit den entsprechenden Pflanzen angelegt. Ein Wasserfall rundet das „Dschungel-Feeling“ perfekt ab. An Tieren sind Fisch(chen) und einige Echsen zu sehen. Nach dem Dschungel kommt man in den Infobereich zu den Roten Thunfischen. Hier kann man sich über die Schnelligkeit, zu den „Wanderwegen“, Laichbezirken (darunter südlich der Balearen), zum möglichen Alter, usw. der Fische informieren. Das Besondere am Roten Thunfisch: Er ist einer der wenigen warmblütigen Fische und kann somit von den Tropen bis in die Arktik „wandern“. Hingewiesen wird weiterhin auf die Beliebtheit des Thunfisches als Nahrungsmittel für die Menschen und auf die teils brutalen Überfischungsmethoden in der heutigen Zeit (insbesondere seitens der japanischen Fänger). Nach diesem Infobereich geht es zu „Big Blue“, den Haien, die in einem sehr großen und 8,5 m tiefen Becken friedlich zwischen anderen Fischen ihre Bahnen ziehen. Ab und an kann man dort auch einen Taucher beobachten. Dieses Becken soll derzeitig das größte in Europa sein. Wirklich sehenswert. Anschließend kann man noch bei den hübschen Quallen vorbeischauen. Nach Besichtigung dieses Teils der Anlage sollte man unbedingt auch noch der Außenanlage einen Blick gönnen. Neben dem hübsch angelegten Spielbereich für die Kleinen und dem Restaurant finden sich dort diverse Becken, wobei zur Zeit meines Besuches im zweiten Becken keine Schildkröten zu sehen waren. Folgt man dem Weg, erreicht man zuerst einen Feuchtbereich (mit Infotafel) und kommt dann zum Becken „Family Experience“. Hier gibt es neben anderen Fischen eine große Anzahl kleiner und großer Rochen – „Familien“ :-) Das letzte Becken beherbergt weitere Rochen, aber hauptsächlich japanische Karpfen. Diese „zischen“ mit einer derartigen Schnelligkeit durchs Becken, dass ein Fotografieren für mich so gut wie unmöglich war. Mein Fazit: Insgesamt ein sehr schönes Aquarium. Ich habe nicht von den Angeboten im Restaurant profitiert, nur einen kurzen Gang durch den Aquariums-Shop gemacht und mich dennoch rund 2 ½ Stunden im Aquarium aufgehalten. Sehr empfehlenswert. Öffnungszeiten waren jetzt im Winter (November 2014 bis 31 März 2015) Montag bis Freitag 10.00 Uhr Öffnungszeit 14.00 Uhr letzter Einlass 15.30 Uhr Schließungszeit Samstag, Sonntag und Feiertage 10.00 Uhr Öffnungszeit 15.00 Uhr letzter Einlass 16.30 Uhr Schließungszeit Preise jetzt im Winter: Erwachsene: 19,50 € Kinder 12 / 14 € (weiß ich leider nicht mehr genau) Kinder unter 4 J. frei Für Senioren / Vorverkauf (z. B. über den Reiseveranstalter) - Eintritt 15 oder 16 €
Faszinierende Unterwasserwelt
Das Palma-Aquarium war das Highlight unseres Mallorca-Urlaubs. Unzählige Aquarien zeigen die wunderschöne Unterwasserwelt. Ganz hervorragend ist die Unterteilung nach Indischem und Pazifischem Ozean, dem Atlantik und dem Mittelmeer. Sensationell die Fütterung der Haie und anderer Meeresbewohner durch einen Taucher. Auch im Außenbereich gibt es viele schöne Dinge zu sehen. Der Preis von € 19,50 (Rentner 16,--€) erscheint zunächst sehr hoch, ist aber auf jeden Fall berechtigt. Das Aquarium an der Playa de Palma in der Nähe von Can Pastilla ist ein MUß für jeden Mallorca-Urlauber. Man sollte jedoch 3 - 4 Stunden Zeit einplanen. Wir waren jedenfalls begeistert!!
Man entdeckt immer wieder neue Fische!
Wir waren jetzt zum 2 x im Aquarium.Irgendwie entdeckt man immer wieder neue Fische bzw. Meeresbewohner. Nach dem Besuch im Aquarium kann man immer noch schon am Strand von Palma spazieren gehen! Hier komme ich gerne jederzeit wieder gerne hin!
Besuch des Palma Aquariums
Reisetipp Palma Aquarium Wir waren schon oft in Mallorca, aber in diesem Jahr haben wir uns entschieden einmal das Aquarium in Palma zu besuchen. Von Cala Millor bis Palma Aquarium sind es ca 80 Km. Die Anschrift lautet: „Carrer Manuela de los Herreos i Sora`21, 07610 Palma de Mallorca, Islas Baleares“. Am Aquarium sind auch ausreichend, kostenlose, Parkplätze vorhanden. Der derzeitige Eintritt ist mit 24,00 Euro für Erwachsene, etwas teuer. Mit der HolidayCheck Card beträgt der Eintritt dann aber nur 18,00 Euro pro Person. Wir waren zwei Erwachsene und beim Bezahlen nur eine HolidayCheck Card. Trotzdem haben wir beide die Ermäßigung bekommen, genauso wie die Einheimischen. Am Flughafen liegen manchmal Gutscheine aus, da kann man für 2,00 Euro pro Person auch eine Vergünstigung bekommen. Am Einlass werden, wenn man will Fotos gemacht. Das Foto kann man dann nach dem ersten Teil des Rundgangs käuflich erwerben. Der Rundgang beginnt in der „Alten Welt“. In diesem Abschnitt sieht man die typische Fauna und Flora des Mittelmeeres. Aber auch sehr unterschiedliche Lebewesen. Jedes Fenster, bzw. Becken ist sehr gut, in verschiedenen Sprachen, beschriftet. Als Zweites kommt man dann in die „Neue Welt“. Hier gibt es vieles aus dem Indischen, Pazifischen und Atlantischen Ozean zu sehen und zu bestaunen. Bestaunen kann man die farbenfrohe Vielfalt der tropischen Fauna und Flora. Faszinierend zu bestaunen ist das Verhalten von den Korallen und den vielen bunten Fischen, das alles in originalgetreu nachgebildeten Lebensräumen. Ziemlich zum Ende der „Neuen Welt“ gibt es ein Mini Kino zum Verweilen und zum Anschauen von schönen Unterwasserfilmen. Man kommt wieder nach draußen und kann die schöne Gartenlanschaft bestaunen oder mit den Kindern auf den Abenteuerspielplatz einige Zeit verbringen. Hier werden dann auch die Fotos angeboten, die am Eingang gemacht wurden. Man kann dann auch erstmal in einem großen und auch sehr schönen Außen-Cafe verweilen. Das Preisleistungsverhältnis ist angemessen. Wenn der Rundgang dann weiter geht, gibt es sehr unterschiedliche Becken mit Wasserschildkröten, Rochen, Kois und Hammerhaie zu sehen. Für Kinder ist dort ein Becken zum Schnorcheln, wo kleinen Rochen darin schwimmen. Es sind natürlich nette Begleiterinnen dabei, die, die Kinder an der Hand beim Schwimmen herumführen. Wenn man den Garten hinter sich gelassen hat, dann betritt man den „Dschungel“. Hier tritt man in eine subtropische Vegetation ein. Ein Highlight, denn dort wird man von einem bunt bemalten Indio begrüßt, er reicht einen auch die Hand, einfach ein Erlebnis. Man meint, dass man wirklich durch einen Dschungel läuft. Alle Wege waren mit Rindenmulch o. ä. belegt, sowie die Urwaldriesen (Bäume) zu erkennen. Immer wieder geheimnisvolle Skulpturen, verschiedene Wasserfälle, sehr unterschiedliche Geräusche und immer wieder Nebelschwaden. Der Weg führt über Stege und Brücken. Dann taucht man ein in die Zone „Big Blue“. Wir gehen durch ein riesiges Aquarium. Dessen Ausmaße sind einfach riesig groß und beeindruckend. Gefüllt ist diesen Becken mit 3.5 Millionen Liter Wasser. Man fühlt als sei man direckt im Meer, überall nur Fische, rechts, links, oben und unten. Es waren zum Verweilen überall Kissen ausgelegt, wo man alles genau in Ruhe beobachten und betrachten konnte. Dort kann man ganz in Ruhe fotografieren und filmen. Im gesamten Aquarium war es erlaubt Fotos zu machen und auch filmen, nur mit Blitz zu fotografieren und filmen ist verboten. Das kann man ja auch verstehen. Dadurch sollen die Tiere ja auch geschützt werden. Wer im Besitz eines Tauchscheines ist, kann auch in dem riesigen Beken mit den Haien und Rochen sowie anderen Fischen schwimmen und somit hautnah dabeisein. Als Letztes kommt man in den Raum „Geheimnisse der Tiefe“, hier ist es ziemlich dunkel und in der Mitte des Raums steht ein riesiges, zylindrisches Quallenaquarium. Zum Verweilen und bestaunen laden bequeme Sitzbänke ein. Zu bestaunen ist eine Unterwasserwelt der Quallen in wechselnden Farben. An die Oberfläche gelangt man über die Rolltreppe. Oben angekommen gibt es natürlich auch einen riesigen Souvenirshop mit allem, was man braucht oder auch nicht braucht. Für uns war dieser Tag ein totales Erlebnis, man sollte dort schon mindestens 3 Stunden, oder mehr einplanen.
Faszination pur für jedes Alter und jedes Wetter!
Das schönste und lehrreichste Aquarium, dass wir je gesehen haben. Faszinierend sind die riesigen Becken mit Haifischen und anderen Großfischen. Alles sehr gepflegt. Wir werden dieses Aquarium öfter besuchen.
TOP!! Wirklich eines der schönsten Aquarien
Alles ist sehr schön gepflegt und sauber. Die Aufteilung ist toll. Am besten ist der Dschungel, dort fühlt man sich wie mitten im Urwald. Echt zu empfehlen, egal ob für groß und klein. Sehr gut sind auch die elektronischen Tafeln die informationen über die Fische liefern (Sprache kann man einstellen). Wirklich einen Besuch wert, auch wenn der Entrittspreis am anfang etwas hoch erscheint.