Palma Aquarium

Palma de Mallorca/Mallorca

Neueste Bewertungen (177 Bewertungen)

Corinna(41-45)
Januar 2009

Also wir fanden es sehr enttäuschend

3,0 / 6
Hilfreich (7)

Also für 19, 50€ war das Angebot wirklich dürftig! Es gab wenige Fischarten zu sehen, und in den Außenbecken waren Tiere gar nicht vorhanden, die angeblich in den Becken sein sollten: z. B. Schildkröten, und Rochen- und Hammerhaie gab es wirklich nur in Miniaturausführung. Vielleicht war das Angebot auch nur gedrosselt, weil wir im Winter dort waren. Aber dafür sollten sie dann auch den Eintrittspreis reduzieren! Wir sind wirklich enttäuscht!! Diese Anlage ist ein Witz gegenüber dem Aquarium in Lissabon. Dort wurde wesentlich mehr geboten: riesige Becken, und viele große Haie und andere Meeresbewohner, aber nur für die Hälfte dieses Eintrittspreises!!!

Helga(71+)
Januar 2009

Einmaliges Erlebnis

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Das Aquarium ist wirklich seinen Preis wert. Es ist insbesondere für Kinder sehr lehrreich. Es ist schon faszinierend diese ganze Fischwelt anzuschauen. Auch der Außenpark mit dschungel ist gignatisch schön.

Am Wasserfall
Am Wasserfall
von Helga • Januar 2009
Maurice am Außenpool
Maurice am Außenpool
von Helga • Januar 2009
Isolde(71+)
Dezember 2008

Mal was anderes

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Eigentlich wollten wir nur einen Regentag überbrücken und wurden angenehm überrascht. Die Gartenanlage haben wir wegen des Wetters leider nur kurz gestreift. Trotzdem war es ein gelungener Tag. Die HolidaycheckCard wurde übrigens problemlos akzeptiert und pro Person 3 Euro Rabatt gewährt.

Eintrittsgeld
Eintrittsgeld
von Isolde • Dezember 2008
Unterwasserwelt
Unterwasserwelt
von Isolde • Dezember 2008
Mario(51-55)
November 2008

Tolles Ausflugsziel für Regentage

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Wer auf Mallorca ist und sich für Fische interessiert, sollte das Aquarium in Palma besuchen. Ist zwar teuer, aber wir fanden es lohnt sich. Das erste Mal waren wir 2007 da, und sind 2008 auch gerne nochmal wieder gekommen. Am besten man nimmt sich einen kleinen Rucksack proviant mit, und bleibt den ganzen Tag. Achtung familien mit Kindern: die Eintrittspreise sind auch für Kinder sehr hoch. Da hat eine 4köpfige Familie schnell mal 100.- Euro Eintritt weg und noch nichts gegessen! Genial ist das riesige große Becken indem auch die Haifütterung stattfindet - wobei die Haie beide Male keinen Hunger hatten). Wen die Haifütterung nicht interessiert, hat in dieser Zeit des restliche Aquarium fast ganz für sich. In dem Schnellrestaurant gibt es halbwegs bezahlbares Essen. Tip: Die Fischportionen waren deutlich größer als die Fleischvarianten. 1 Portion Lachsteak mit Gemüse und Reis reichten für 2 Peronen. Positiv - Zumindest in der Nachsaison war das Parken kostenlos, so relativierten sich die fast 40.- Euro Eintritt. Mit den Haien Tauchen kann man übrigens auch im Aquarium - nach Anmeldung - ist aber völlig überteuert.

Aquarium Palma Fischfütterung
Aquarium Palma Fischfütterung
von Mario • November 2008
Karin(71+)
November 2008

Unbedingt ansehen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Aquarium ist unbedingt sehenswert. Sehr schön angelegt (leider den Aussenbereicht nicht besucht - da zu starker Regen), viel interessantes, gute Erläuterungen. Die Farben und Anzahl von Fischen, blühenden Korallen sind wirklich sehr sehenswert. Bitte aber nicht am Wochenende - da kommen die Spanier im Familienverband. Es ist leicht zu finden - entweder per Bus 15 (hält direkt davor) oder per Fuss die Promenade entlang bis Ballermann 14 - nicht zu übersehen.

Erika
November 2008

Interessante Unterwasserwelt

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Anlage ist beeindruckend. Riesige Becken/Aquarien, eingeteilt in Themen wie Alte Welt mit Fauna und Flora des Mittelmeeres; Neue Welt = Atlantischer Pazifischer und Indischer Ozean; einen Dschungel mit subtropischer Vegetation; Big Blue (3, 5 Mio. Liter Salzwasser); man erfährt etwas über Wasser an sich. Es gibt Becken, in denen man die Tiere anfassen darf, einen Garten mit riesigen Wasserschildkröten, Rochen, Hammerhaien und Kois. Der Garten ist nicht allzu groß, aber schön angelegt. Für Kinder gibt es einen Spielplatz mit Piratenschiff. Direkt daneben ist die Snackbar, darüber die Cafeteria. Es gibt eine Menge zu sehen, vor manchen Schaukästen befinden sich große Lupen, mit denen man auch die kleinsten Details betrachten kann. Am Eingang bekommt man einen Plan, so ist gewährleist, dass man auch wirklich alles sieht, auch sind hier die Fütterungszeiten von Haien, Hammerhaien, Schildkröten und Rochen vermerkt. Der Eintritt kostet ohne Ermäßigung 19, 50 für Erwachsene. Das Palma Aquarium liegt zwischen Flughafen und Can Pastilla, es verkehren Busse. Drei öffentliche Parkplätze findet man in unmittelbarer Umgebung, wobei der direkt vor dem Haupteingang schnell belegt ist. Offenbar empfiehlt sich ein Besuch unter der Woche. Wir wollten das Aquarium an einem Sonntag im November besuchen: Schlangen vor dem Eingang, alle Parkplätze belegt. Hauptsächlich für mallorquinische Familien scheint es am Wochenende ein beliebtes Ausflugsziel zu sein.

Palma Aquarium
Palma Aquarium
von Erika • November 2008
Palma Aquarium - im Dschungel
Palma Aquarium - im Dschungel
von Erika • November 2008
Palma Aquarium - Big Blue
Palma Aquarium - Big Blue
von Erika • November 2008
Palma Aquarium - Rochen
Palma Aquarium - Rochen
von Erika • November 2008
Palma Aquarium
Palma Aquarium
von Erika • November 2008
Palma Aquarium
Mehr Bilder(2)
Bernd(51-55)
Oktober 2008

Palma Aquarium ist sehr empfehlenswert

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wenn sie mit Ihrer Familie nach Mallorca in Urlaub möchten, empfele ich Ihnen ins Palma Aquarium zu gehen. Es sind herliche Bilder die man dort zu sehen bekommt, Korallen, Haie etc. Im Palma Aquarium gibt es Spielplätze für Kinder, man kann bei einer Haifisch Fütterung live dabei sein, den Tropischen Regenwald erleben...... Viel spaß

Draußen im Park
Draußen im Park
von Bernd • Oktober 2008
Fische im Palma Aquarium
Fische im Palma Aquarium
von Bernd • Oktober 2008
Teil des Spielplatz
Teil des Spielplatz
von Bernd • Oktober 2008
Unterwasserwelt
Unterwasserwelt
von Bernd • Oktober 2008
Unterwasserwelt
Unterwasserwelt
von Bernd • Oktober 2008
Christian(46-50)
Oktober 2008

Absolut empfehlenswert

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Palma Aquarium ist das schönste seiner Art das ich bisher geshen habe. Kein Sea life kann da auch nur ansatzweise Schritt halten. Bereits von Außen macht das Aquarium einen tollen eindruck, der sich sofort bei betreten des inneren fortsetzt. Besonders beindruckend war das wohl größe mit 3, 5 millionen wasser gefüllte Aquarium mit den großen Haien. Wirklich sehr beeindruckend. Doch auch der Amazonas bereich mit seinen Wasserfällen und Exotischen Bäumen und pflanzen war super schön. Alles war sehr sueber, ordentlichund mit viel liebe zum Detail angelegt. Im Garten konnte man bei einer Rochen und hammerhei Fütterung beiwohnen, und auch in einem Speziellen Becken verschiedene Fishe und andere Meeresbewohner selbst berühren. Der Eintritt ist nicht gerade günstig, ein Erwachsener kostet 19, 50 Euro. Ein kind um die 17 Euro. Mit der Holidaycheck Card bekommt man Rabatt und der Eintritt kostet dann 16, 50 Euro. Wenn ihr in Palma seid - lasst euch dieses highlite nicht entgehen...ich kann es nur jedem ans herzen legen. Viel Spaß

Thomas(56-60)
September 2008

Schön, abwechslungsreich, aber bissl. teuer

5,0 / 6

Wir waren im Palma Aquarium, was uns so grundsätzlich gefallen hat. Bei uns waren relativ wenig Besucher da, also sehr ruhig und man kam überall ran. Also kein Gedränge. Nebeneffekt des Aquariums: angenehm kühl :-) Negativ: Der hohe Eintrittspreis von ca. 20 Euro pro Person! Diese 20 Euro Grenze scheint aber ein generelles Problem auf Mallorca zu sein. Denn in dieser Höhe oder mehr werden auch im Aqua-City oder Marineland verlangt.

Dieter
September 2008

Palma Aquarium ist sehenswert

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Palma Aquarium ist trotz des Eintrittspreises von fast 20 € wirklich interessant. Es ist sehr groß mit einem riesigen Haifischbecken. Wir haben bei uns in der Nähe Sea Life, ds kann man nicht vergleichen.

14 von 18