Palma Aquarium

Palma de Mallorca/Mallorca

Neueste Bewertungen (177 Bewertungen)

Astrid.
September 2009

Probleme mit HolidayCheck-Card

1,0 / 6
Hilfreich (10)

Das Palma Aquarium kannten wir schon von unserem letzten Mallorca-Aufenthalt und fanden es wirklich toll. Nur der Eintrittspreis ist schon heftig - als Familie mit Kind über 50 Euro - und dann hat man noch kein Mittagessen. Als wir dieses Jahr in Malle Urlaub machten, hätten wir uns gern das Aquarium noch einmal angeschaut - hatten wir doch die HolidayCheck-Card meiner Schwester dabei. Ersparnis pro Person ca. 4 Euro - das war noch tragbar. (Zumindest wäre das Mittagessen für alle rausgesprungen....) Leider wies man uns jedoch an der Eintrittskasse mit dieser Karte ab: Die Angestellt wusste offensichtlich gar nicht, was es mit HolidayCheck auf sich hat. Sie fragte dann wohl eine Kollegin und zu zweit versuchte man, auf dem Eintrittskarten-Bildschrim vergeblich nach HolidayCheck. Dann plötzlich wollte man von mir einen Ausweis haben, der mich als die Person der Karteninhaberin auswies. Erstens hatten wir keinen dabei (wer trägt schon im Urlaub ständig den Ausweis bei sich) - zweitens hätte er ja nicht den Namen meiner Schwester getragen. Alles reden auf spanisch und englisch und der Verweis auf die Internet-Seite von HolidayCheck, dass diese Karte übertragbar ist, half nichts. Die Karte wurde abgewiesen. Wir verliesen dann sehr verärgert das Aquarium - waren wir doch über die halbe Insel gefahren, um dieses nochmal ansehen zu können. Zwischenzeitlich weiss ich jedoch von HolidayCheck, dass diese Vorgehensweise der Angestellten des Aquariums nicht korrekt war. Die Karten müssen bei Vorlage ohne weitere ID anerkannt werden. Nur leider half uns das für unseren Urlaub auch nicht weiter.......... Ach ja - und ein Hinweis im Eingangsbereich auf die HolidayCheck-Karte war auch nicht zu finden. Schade - da erwartet man sich etwas mehr Entgegenkommen von einer solchen Einrichtung. Aber scheinbar ist man nicht darauf angewiesen, ob einer mehr oder weniger kommt..........

Christoph(36-40)
August 2009

Sehr schönes Aquarium

6,0 / 6

Das Aquarium in der Nähe Palmas ist einen Besuch absolut wert. Ich habe selten ein so vielseitiges Aquarium gesehen. Neben den obligatorischen Aquarien mit einer Vielzahl von Fischen, findet man im "Garten" Wasserschildkröten, Rochen, Kois und Hammerhaie. Im "Dschungel" gibt es wunderschöne Orchideen und subtropische Pflanzen zu entdecken. Alles dort ist liebevoll gestaltet (z. B. Wasserfälle, Nebler, Brücken). Herz des Aquariums dürfte jedoch das sogenannte "Big Blue" sein. Dieses mit 3,5 Millionen Litern Wasser gefüllte Salzwasserbecken beherbergt unter anderem Haie, welche 2 mal täglich von einem Taucher gefüttert werden. Sehr informativ sind die oft vorhandenen Touchscreens, auf denen in unterschiedlichen Sprachen Informationen über die Bewohner der Becken abrufbar sind. Das Aquarium bietet außerdem ein Restaurant, eine Snackbar und ein Souvenir-Shop (teils recht hohe Preise). Parkplätze sind in der Nähe verfügbar. Der Eintritt lag im August 2009 bei 19,50 Euro pro Erwachsenem. Das Fotografieren ist ohne Blitzlicht erlaubt.

Aquarium
Aquarium
von Christoph • August 2009
Wasserschildkröte im "Garten"
Wasserschildkröte im "Garten"
von Christoph • August 2009
Aquarium
Aquarium
von Christoph • August 2009
Aquarium
Aquarium
von Christoph • August 2009
Karlheinz(71+)
August 2009

Sollte man gesehen haben

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Ok, fast 20 € Eintritt (Nachlass mit HolidayCheck Karte) pro Person ist nicht günstig. Aber das was man sieht ist wirklich ganz toll. Wer 13 Minuten Zeit sollte sich das große Video auf Holiday check ansehen, da hat man einen kleinen Eindruck. In Natur ist es noch viel besser, schöner und umfassender. Man sollte 3 - 4 Stunden Zeit rechnen. Am Besten am frühen Nachmittag, da dann die meisten Fütterungen sind. Parkplätze sind im Umfeld vorhanden. Wer als Ausflug mit dem Bus kommt sollte das Gebäude nicht zu früh verlassen, da es kaum Sitzplätze oder gar Schatten vor dem Gebäude gibt.

Mario
August 2009

Hier gibt es viel zu sehen - unbedingt anschauen

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Klasse Aquarium.Viel besser als das Sealife in Oberhausen.Hier passt auch das Preis-Leistungsverhältnis.

Juli 2009

Palma Aquarium ist einen Besuch wert

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Palma Aquarium ist relativ neu und daher sehr schön gestaltet. Man kann es bequem zu Fuß erreichen es befindet sich ca. auf der höhe des Ballermann 14. Die Aquarien sind alle beschriftet. Dann gibt es auch noch eine schöne Gartenanlage, wo man zu den Hammerhaien kommt. Einen tropischen Wald gibt es auch noch. Der Eintritt hat 20 € gekostet. Öffnungszeiten waren im Jahr 2008 von 10 bis 18 Uhr!

Nina(36-40)
Juli 2009

Für viel Geld wird leider nur wenig geboten

3,0 / 6
Hilfreich (9)

Wir hatten einen Tagesausflug zum Palma Aquarium gebucht! Von Außen betrachtet dachten wir erst, da braucht man Stunden durch! Als wir den Plan bekamen, sah es schon recht groß aus! Zwar bekamen wir viele Fischarten, Schildkröten, etc. zu Gesicht, doch nach 50 Minuten waren wir schon wieder am Ausgang! Das konnten wir gar nicht glauben und mussten nachschauen ob wir auch wirklich alles gesehen hatten! Und tatsächlich war es dann auch so... Enttäuschung machte sich bei uns breit! Für diesen Eintrittspreis hatten wir viel mehr im Aquarium erwartet... :0(

Chris(36-40)
Juli 2009

Unter dem Meer

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Mit 18,50€ pro erwachsene Person ein teurer Ausflug, aber die Meeresbewohner so hautnah mitzuerleben und die bunte Unterwasserwelt zu erleben ist einfach herrlich. Von Haien über die berühtem Clownfische(NEMO) und Schildkröten kann man hier einiges erleben. Ich würde dieses Erlebnis auf jeden Fall empfehlen!

Thomas
Juli 2009

Interessant für die ganze Familie

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Wir sind mit einem Leihwagen von Cala Santanyi aus zum Palma Aquarium gefahren. Das ist auch ohne Navigation leicht zu finden. Man fährt in Palma (Ausfahrt 10) ab und hält sich dann rechts. Schon danach fällt einem das große, blaue Gebäude auf. Ein Tipp: Das Aquarium öffnet um 10:00 Uhr. Dann sollte man auch dort sein. So kann man in Ruhe alles sehen und wird nicht von den folgenden Besuchern weitergedrängt. Wir haben uns insgesamt vier Stunden dort aufgehalten und alles in Ruhe sehen und erleben können. In der Mitte des Rundgangs gibt einen kleinen Spielplatz, so dass die Kinder sich kurz enspannen können, bevor es weitergeht. Wichtig: Fotografieren und Filmen ist erlaubt, jedoch darf nicht mit Blitzlicht fotografiert werden. Also eine bessere Kamera benutzen, damit die Fotos gelingen! Als wir gegen 14:00 das Aquarium verließen, war das totale Chaos am Eingang und um diese Zeit hätte man auch nicht mehr vernünftig alles in Ruhe ansehen können! Ansonsten ein tolles Erlebnis für die ganze Familie und trotz den etwas hoch erscheinenden Eintrittspreises würden wir es immer wieder besuchen.

Carina
Juni 2009

Schöner Ausflug in die Meereswelt

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Palma Aquarium ist wirklich schön gestaltet. Er ist nach Themenparks aufgeteilt. Zunächst kommt man in die "alte Welt", hier sind hauptsächlich Meeresbewohner aus dem Mittelmeerraum zu sehen. Weiter gehts in der "Neuen Welt", hier sind tropische farbenfrohe Unterwasserwelten zu entdecken. Dann geht es in den Garten, welcher schön angelegt ist und über eine Cafeteria sowie einen Spielplatz mit Piratenschiff für Kinder vefügt. In den Aussenbecken sind u.a. die Schildkröten (sehr süß- siehe mein Video), Haie und Kois zu sehen. Weiter geht es in den Dschungel wo die Unterwasserwelt des Amazonas sowie Reptilien zu sehen sind. Der Themenbereich ist sehr schön gemacht und man fühlt sich zwischenzeitlich wie in einem tropischen Urwald. Es gibt zahlreiche tropische Planzen und einen Wasserfall, selbst der Boden fühlt sich richtig regenwald-mäßig an. Anschließend kommt man in eine Art Ruhebereich "H2O" wo der natürliche Lauf des Wassers bei entspannender Musik dargestellt wird. Dann geht es ins Big Blue wo Rochen und Haie zu sehen sind (mit Glastunnel). Letzter Themenbereich ist "Geheimnisse der Tiefe", hier sind Quallen ausgestellt. Uns hat der Ausflug ins Palma Aquarium gut gefallen, obwohl wir uns "mehr erwartet" hatten. Wir hatten ganz andere Dimensionen erwartet, schließlich soll es sich ja um "Europas bestes Aquarium" handeln. Man ist in ca. 2 Stunden mit allen Themenbereichen durch und es ist im Nachhinein kleiner als man sich es vorgestellt hat. Mit der Holidaycheck-Card kostet der Eintritt für 2 Erwachsene 33 Euro. Hinsichtlich des enormen Aufwandes, welcher hinter dem Aquarium steckt (allein die Mengen an Wasser) ist der Preis durchaus angemessen. Für Kinder und alle "Kindgebliebenen" ist der Ausflug eine willkommene und schöne Abwechslung zu einem heißen Tag am Strand. Ganz am Ende gibt es noch einen Shop wo es alles mögliche zu kaufen gibt: die Tiere aus dem Aquarium aus Plüsch, Souvenirs, Poster, Bekleidung und und und. Eltern empfehle ich einen großen Bogen drumherum zu machen, auch ich bin bei den süßen Plüschtieren fast schwach geworden. Ich fand die Preise für die Sachen jedoch relativ überteuert.

Paletten-Doktorfisch oder Dori
Paletten-Doktorfisch oder Dori
von Carina • Juni 2009
Dschungel
Dschungel
von Carina • Juni 2009
Krake
Krake
von Carina • Juni 2009
Findet Nemo
Findet Nemo
von Carina • Juni 2009
Rochen im Glastunnel
Rochen im Glastunnel
von Carina • Juni 2009
Wasserfall im Dschungel
Mehr Bilder(5)
Eileen
Juni 2009

Zu teuer

4,0 / 6
Hilfreich (16)

Das Aquarium ist schon sehr schön, es ist alles gepflegt, es gibt viele verschiedene Becken mit unterschiedlichen Fischarten sowie wunderschöne Riffaufbauten (wurde an Tafeln auch gut und mehrsprachig erklärt), welche in unterschiedlichen Themenbereiche aufgeteilt sind. Im Außenbereich gibt es einen Tropischen Regenwald, Becken mit Hammerhaien, für Kids ein Spielplatz und ein Streichelbecken. Leider gibt es nur ein Restaurant. Im Gartenbereich könnten noch ein Imbiss, Getränke- oder Eisstand angeboten werden. Den Eintritt fanden wir allerdings übertrieben teuer, größere Familien werden bei knapp 20 € pro Person ganz schön arm.

12 von 18