Palma Aquarium
Palma de Mallorca/MallorcaNeueste Bewertungen (177 Bewertungen)
Absolut lohnend
Sehr schönes und lehrreiches Aquarium! Da wir schon die verschiedensten großen Aquarien besucht haben, kann dieses u. E. nach wirklich für sich in Anspruch nehmen, mit eines der schönsten zu sein!!! Die in verschiedenen Sprachen, einfach zu bedienenden touch-screens zu den einzelnen Becken geben wertvolle Informationen! Für den dortigen Aufenthalt kann man gut 2 Std. einplanen. Geöffnet ab 10. 00 Uhr - da sollte man möglichst schon dort sein - später ist der relativ kleine Parkplatz überfüllt!
Teures, aber erstklassiges Aquarium
Wer gerne Haie, Rochen, Nemos, Dories oder andere exotische Fische mag, der ist hier genau richtig! Unglaubliches Flair. Gerade für Kinder ein Traum. Eintritt für Erwachsene 19, 50 €, Kinder 16, 50 €. Trotz des Preises absolut sehenswert!!
Stolzer Preis der sich aber lohnt!
Das schönste Aquarium in dem ich je war. Alles mit liebe gestaltet. Außerdem viele Themenbereiche. Ein Besuch lohnt sich.
Palma Aquarium - top für Jung und Alt
Wir waren zum 2. Mal jetzt im Palma Aquarium. Im Vergleich zum letzten Jahr ist es noch größer geworden, mehr Tiere, aber auch um einen Euro teurer. Eintritt für Erwachsene 19, 50 Euro, die sich aber super lohnen.
Sehenswert und interessant
Das Aquarium befindet sich ca. bei Balnearo 14. Vom Hotel Golden Playa (zwischen Balnearo 12 und 13) sind es nur wenige Schritte. Man kann sich schon einige Zeit im Aquarium aufhalten. Sehenswert sind nicht nur die vielen Fischarten (u. a. auch Haie etc.)´, sondern auch der Dschungel und die anderen Bereiche.
Palma Aquarium, sehr sehenswert
Eine sehr schöne Aquarium Anlage, war total begeistert, leider nicht unbedingt vom Eintrittspreis (19,- Euro) Aber es lohnt sich wirklich für jeden Euro. Besonders den Amazonas Dschungel und das riesige Haifischbecken fand ich wunderschön.
Palma Aquarium und man will niemehr auftauchen
Der Eintrittspreis von 19, 50 Euro pro Person ist vollkommen in Ordnung, vergleicht man hier die Eintrittspreise von Parks wie Sealife oder Loro Parque Teneriffa. Wir hatten die Tickets im Hotel (Aya) gekauft und konnten somit noch einen 1 Euro sparen. Mit dem Linienbus für 1, 10 Euro oder der Bimmelbahn kann man gemütlich hinfahren. Wer gut zu Fuß ist kann auch an der Strandpromenade bis in Höhe Balenario 14 spazieren. Das Aquarium ist Innen mit sehr aufwendigen Lichtspielen augesattet, was einem ein richtiges Unterwassergefühl bereitet. Der grösste Teil der Seewasseraquarien zeigt die Unterwaserwelt des Mittelmeers und der Tropen. Von kleinen Anemonen Fischen bis zum Hammerhai ist alles vertreten. Es gibt sogar ein "Streichelbecken" in dem anfassen ausdrücklich erwünscht ist. Hier hat man die möglichkeit einen Seestern oder einen Rochen zu berühren. Einen weiteren wunderschönen Abschnitt der Anlage nehmen die Süsswasseraquarien ein welche die Fische aus ihrem Heimatgewässern wie Amazonas zeigen. Barsch und Piranha Freunde werden hier auf ihre Kosten kommen! Deweiteren gehört zum Park auch ein kleiner Dschungelgarten welcher mit einem Wasserfall besticht. Alles in allem, sehr sehenswert und kann nur jedem ans Herz legen sich die Zeit und Muse für die schönen Becken mit ihren Bewohnern zu geben. Wer schon mal im Loro Parque war, wird zwar einen kleinen aber feinen Unterschied zur Gestaltung der Becken auffallen, was aber der Ästetik kaum einen Abbruch tut. Für Rollstuhlfahrer ist das Aquarium ebenfalls geeignet.
Wow
Also: Ich bin kein Fische-Fan und wurde zum Besuch überredet. Dann 19, 50 Euro Eintritt und ich war überzeugt, das kann nichts werden. Aber alles war anders: Ein grandioses Erlebnis und mein schönster Tag auf Mallorca. Geheimtipp: Morgens um 10 Uhr zur Öffnungszeit kommen, gleich durchstarten zum BIG BLUE, sich auf die Sitzkissen setzen, ins Blaue gucken, Haie und Rochen beonachten, Musikerlebnis genießen und abdriften in eine ganz andere Welt. Wir hatten das Erlebnnis, zu zweit 15 Minuten ganz allein und ohne andere Zuschauer vor dem Riesenaquarium zu sitzen. Ich werde das niemals vergessen und allein diese 15 Minuten waren den Eintritt wert. Das gesamte Areal ist gut und übersichtlich gestaltet, informativ (auch in deutsch) und wirklich sehr sehenswert. Wunderschön ist auch der Quallenturm, ein riesiger Glaszylinder in einem dunklen Raum, von oben dezentes Licht und darin schweben durchsichtig und zart Quallen in allen Entwicklungsstufen. Ein Traum! Bisher kannte ich diese Tiere nur als ekelige Schleimklumpen am Strand, und nun in dieser Schönheit! Also: Lasst den Ballermann, geht lieber ins Aquarium, es lohhnt sich - trotz des horrenden Preises. Gastronomie im Aquarium ist ebenfalls sehr teuer, also empfiehlt es sich, Brotzeit mitzunhemen.
Schlechtwettervariante
Das Aquarium in Palma ist einen Besuch wirklich wert. Wunderschön angelegt und sehr gepflegt ist das Aquarium eine gute Schlechtwettervariante und ein Muss für alle Aquarienliebhaber.
Einfach sehenswert
Wir fanden die Unterwasserwelt nur geil. Ein absolutes muss, wenn Kinder dabei sind. Für die Playa de Palma eine absolute Bereicherung