Palmitos Park
Ayagaures/Gran CanariaNeueste Bewertungen (146 Bewertungen)
Tagesausflug
Der Park an sich ist sehr schön gestaltet und aufjeden fall lohnenswert. Es gibt viel zu sehen und es werden auch tolle Shows mit Raubvögeln und Paradiesvögeln gezeigt. Man sollte sich jedoch viel Zeit nehmen, da der Park sehr weitläufig ist und mit Kindern mehr Zeit benötigt wird. Die Vogelarten sind vielfältig und dies sollte auch beachtet werden. Uns persönlich war nach dem Besuch das Interesse an Vögel vergangen, da es irgendwann langweilig wird. Dennoch sieht man auch andere Tiere (Erdmännchen, Reptilien etc.) Die Busfahrt dorthin und auch wieder zurück ist mit einem kleinen Nervenkitzel verbunden, denn die Einheimischen haben einen sehr zügigen Fahrstil und da der Park im Inselinnernen liegt, sind die Strassen durch die Berge nicht immer breit. Man sollte den Park bei bewölktem Wetter besuchen, andernfalls genügend Sonnencreme und Trinken mitnehmen. Die Preise im Park sind leicht überteuert, daher sollte auf Proviant nicht ganz verzichtet werden. Die Shows sind immer zu festgelegten Zeiten und kostenlos, daher sollte man sich diese auf jeden Fall ansehen.
Nicht mehr als ein ganz normaler Zoo
Der Besuch des Palmitos Parks wurde uns von unserer Reisegesellschaft als Paket zusammen mit dem Aqua Land angeboten. Da beide Ausflüge zusammen somit günstiger waren, haben wir uns auch für den Palmitos Park entschieden. Wir sind direkt früh morgens hingefahren, als es noch nicht so heiß war. Der Park ist aufgebaut wie ein ganz normaler Zoo, überall weisen Schilder den Weg zu den verschiedenen Tieren. Mittags als es dann heißer wurde war es schon etwas anstrengender sich in dem Park fortzubewegen, da die Wege oftmals steil bergauf gingen. Empfehlen kann ich die Papageien-show sowie die Greifvogel-show. Da wurde einem schon etwas geboten. Es gibt vor allem sehr viele verschiedene Vogelarten im Park, aber ansonsten findet man die meisten Tiere auch in einem Zoo in Deutschland vor.
Überwiegend Palmen + Vogelpark
Der Park wurde wunderschön wieder neu aufgebaut. Sicherlich kosten die ganzen Tiere einiges an Pflegegeld, jedoch finde ich den Eintrittspreis etwas zu hoch. 3-12 J. p.Pers. € 16,50, Erwachsene p. Pers. € 22,00. Klar ist die Papageien-Show sehr interessant. Ebenso die Greifvögel-Show. Es sind natürlich auch noch andere Tiere z.B. Schmetterlinge, Erdmännchen zu sehen. 0,5L. Cola ca. €4,00. Wir, 2 Erw. + 14J. Kind haben €66,00 gezahlt. Der Park liegt in den Bergen bei Maspalomas. Ist aber kurz vor Maspalomas ausgeschildert. Man kann dort mit einem gebuchten Reisebus hinfahren oder mit dem eigenen Mietwagen. Obwohl es recht teuer ist, kann ich diesen Park weiterempfehlen.
Sehenswert und unterhaltsam
Der Palmitos Park liegt wunderschön als Oase in der unwirtlichen Landschaft. Die ausgestellten Kakteen, Orchideen und übrigen Tropengewächse sind beeindruckend. Für Kinder gibt es jede Menge grosse und kleine Tiere zu bestaunen. Der Rundweg ist gut beschrieben und so angelegt, dass man an allen Attraktionen vorbeikommt. Dabei kann man sein Tempo selbst bestimmen und überall an schattigen Plätzen verweilen. Die Flugshows mit Raubvögeln und anderen gefiederten Freunden sind gut gemacht, der spektakuläre Ausblick in den Canyon ist die Kulisse für die die Flugvorführung. Alles in allem ein lohnenswerter Tagesausflug, wenn man genug von Strand, Pool und Sonnenbaden hat.
Gepflegter Parkt in Top Lage
Wir waren im Loro Park auf Teneriffa und auch im Palmitos Park auf Gran Canaria. Wenn wir mal die Shows aus dem Loro Park (Orca, Delphine etc.) außen vor lassen, dann überzeugt der Palmitos Park ganz klar durch seine Lage und dem wunderschönen Neuaufbau nach dem schrecklichen Brand. Wir waren vor dem Brand auch schon im Palmitos Park. Nach dem Neuaufbau ist er noch schöner. Die Wege und Laufrichtung ist besser und im Uhrzeigersinn (damals gegen). Der Eintrittspreis von 22,- Euro pro Person und Tag ist zwar ganz schön teuer, aber bei dem Aufwand der im Park betrieben wird gerechtfertigt. Derzeit wird ebenfalls ein Delphinarium errichtet, um den Park noch atraktiver zu gestalten. Man sollte jedoch Zeit mitbringen und um den ganzen Tag im Park zu verbringen und nicht durch den Park hetzen, es lohnt sich wirklich. Die Restaurants und Imbisse sind gut über den Park verteilt, jedoch preislich sehr teuer. Toiletten sind ebenfalls ausreichend vorhanden, sehr sauber und kostenlos. Etwas nervig sind die mitlerweile 3 Fotografenstationen an denen man mit "Foto" genervt wird. Zum Park fahren Busse (sehr preiswert), kann als Ausflug vom Hotel oder Reiseveranstalter mitgebucht werden, oder man nimmt ein Taxi (ca. 15,- Euro). Es werden derzeit 3 Shows angeboten: 1. Papageienshow (sehr lustig, für Kinder ein Muss) 2. Greifvogelshow (sehr beeindruckend die Vögel in den Weiten des Barranco frei fliegen zu sehen) 3. Exotische Vogelshow (hätte nicht gedacht wie clever die Vögel sein können).
Kompliment zum Wiederaufbau
Wenn man es nicht wüsste, wäre es eigentlich nicht zu erkennen. Der Park mit vielen Tieren, in erster Linie Vögel erstrahlt in seiner alten Schönheit. Die Anlage wurde quasi 1zu1 wieder aufgebaut, zusätzlich entsteht im Moment ein Delfinarium. Entäuscht waren wir lediglich von der Greifvolgelschau, die war vor dem Brand eindeutig besser, wir sind uns aber sicher, dass daran gearbeitet wird.
Schöner Park, aber teurer Eintritt
Den Palmitos Park erreicht man über der GC-503, dies ist ein Vogelpark und Tierpark einige Kilometer nörtlich von Playa del Ingles gelegen. Dieser Park gefiel uns gut, es gab viele exotische Vogelarten und mehre Shows zu sehen. Allerdings ist der Eintrittspreis von 22,00 Euro pro Person sehr hoch.
Sehr schöner gepflegter Park
Sehr empfehlenswerter Tierpark. War froh daß wir dahin gefahren sind. Die ganze Anlage war superschön angelegt. Am besten war die Papageienshow. Kann ich wirklich nur empfehlen.
Grüne Oase Gran Canarias
Wir waren schon mal vor 10 Jahren in diesem Park. Nach dem Wiederaufbau ist der Park noch grüner und schöner geworden. Der Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Empfehlenswert sind die Shows: Papageienshow und Raubvogelshow. Schmetterlingshaus ist wunderschön. Die Schmetterlinge fliegen einem fast auf die Nase. Das Orchiedeenhaus in diesem Park ist einmalig. Und so viele verschieden Kakteen habe ich noch nie in meinem Leben gesehen. Die Verpflegung ist recht teuer, 0,5l Flasche Wasser kostet 4,-€! Das Essen ist nicht besonders ud auch nicht gerade günstig. Wir sind zum Park mit dem Auto hingefahren, es sind ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden. Es warte auch viele Taxis davor und die Linienbusse kommen ständig an. Der Weg bis zum Park führt durch die Berge, die Straße ist holperig und sehr schmal. Der Eintritt 22,- € und Erwachsene und 16,50 € für ein Kind ist schon recht teuer! Aber es wird auch was gemacht im Park. Wie ich gesehen habe ist gerade ei Delfinarium im Aufbau.
Palmitos Park
Der Palmitos Park ist eine wunderschöne Oase in mitten einer unwirklichen Bergwelt auf Gran Canaria. 2006 bei schweren Inselbränden vollständig zerstöhrt, erstrahlt er nun im neuen Glanz. Für Kinder und alle Naturfreunde ein Muss. Papagayenshow und Raubvogelshow sind einzigartige Attraktionen. Tipp: -Für 2, 00€ mit dem Bus von Playa del Ingles direkt zum Park fahren - Eintrittskarten schon im Hotel kaufen spart Zeit beim Einlass - Eintritt 22, 00€