Park Güell

Barcelona/Katalonien

Neueste Bewertungen (62 Bewertungen)

Werner(71+)
April 2015

Das sollte man sich nicht entgehen lassen

5,0 / 6

Ein Spaziergang im Park Güell sollte auf jeden Fall zu einem Besuch in Barcelona gehören. Zwar sind die Schlangen am Eingang an manchen Tagen schier endlos lang, aber es lohnt sich, etwas Geduld zu haben.

Thorsten(41-45)
September 2014

Schöner Park

5,0 / 6

Der Park Güell, der ebenfalls von Gaudi entworfen wurde, ist auf jeden Fall sehenswert. Der größte Teil des Parks ist frei zugänglich. Der kleinere Teil kostet EUR 8,- hier waren wir auch recht schnell durch. Persönlich finde ich, dass man nicht unbedingt Eintritt zahlen muss, aber das muss jeder selbst entscheiden. Man kann auch ein Gaudi Museum besuchen das kostet aber ebenfalls. Von der Bushaltestelle (Turistic Bus) zum Park geht es ziemlich steil rauf und auch im Park geht es auf und ab. Also für Leute die schlecht zu Fuß sind eher nichts.

Andreas
März 2014

Mit dem öffentlichen Verkehr zum Park Güell

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Den Park Güell gehört zum Pflichtprogram von Barcelona. Den Park mit öffentliche Verkehrsmitteln zu erreichen ist nicht ganz einfach. Mein Tipp: Eine T10 Karte für Metro und Bus kaufen (10 Fahrten auch für mehrere Personen ca. 10 Euro). Mit der L4 bis Joanic von dort mit Bus 116 bis vor den Eingang des Parks. Für die Rückfahrt mit dem gleichen Bus bis zur Haltestelle Lesseps und weiter mit der Metro L3.

Jürgen(56-60)
März 2014

Park Güell

6,0 / 6

Die Anfahrt zum Park Güell ist selbst mit dem HOP on HOP off Bussen nicht direkt zu erreichen.Auch mit Öffentlichen Verkehrsmittel wird es schwierig.Das liegt daran das er von ganz normalen Wohnsiedlungen umgeben ist.Am besten man nimmt ein Taxi was auch nicht so teuer ist.Der Eintritt in den Park kostet (8,00 €uro/ p Person was sich aber lohnt ( Siehe Bilder)Gaudi wollte hier eine Exklusive Wohnsiedlung bauen. Nach den ersten Zwei Häuser die am Eingang stehen wurde es in einen Park umgebaut.auch Gaudis eigenes Haus kann man von aussen anschauen .Des weiteren gibt es noch ein grosses Haus was für die Familie Güell gedacht war, hier drin befindet sich jetzt eine Schulen.Bei genauer Besichtigung ist man 2 Stunden beschäftigt und wird nicht enttäuscht sein

Park Güell lohnt sich
Park Güell lohnt sich
von Jürgen • März 2014
Säulengang
Säulengang
von Jürgen • März 2014
Wie eine Welle Säulengang
Wie eine Welle Säulengang
von Jürgen • März 2014
Eingang zu Lavander Säulengänge
Eingang zu Lavander Säulengänge
von Jürgen • März 2014
Park
Park
von Jürgen • März 2014
Säulengang
Mehr Bilder(13)
Brigitte
Dezember 2013

Gaudis Werke mit Ausblick auf Barcelona

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wer den langen Aufstieg ab der Metrostation meiden möchte, sollte an der Plaza Catalunya den Bus 24 nehmen, der direkt am Seiteneingang des Parks hält. Dort befindet sich auch die Kasse. Seit Ende Oktober 2013 muss man nämlich Eintritt bezahlen um die Werke Gaudis zu besichtigen. Erwachsene 8 € - es gibt auch Vergünstigungen für Kinder, Rentner etc. Mit der Eintrittkarte erwirbt man ein Zeitfenster, in dem man dann den Park betreten muss. Die öffentliche Parkanlage oberhalb der Güell-Anlagen ist weiterhin kostenlos. Im Eintritt sind aber auch die Besichtigungen der Gaudi-Häuser im Park enthalten. Wir waren an einem Sonntagvormittag im Dezember bei strahlendem Sonnenschein dort, und haben auch die sagenhafte Aussicht auf Barcelona genossen. Außer Gaudis Werke zu bestaunen, kann man in einem Souveniershop schöne Andenken erwerben, oder aber auch in einem Bistro eine Pause einlegen. Uns hat der Besuch im Park Güell sehr gut gefallen, auch wenn man, so wie wir, nicht so viel Ahnung von Architektur und Kunst hat.

Parc Güell
Parc Güell
von Brigitte • Dezember 2013
Parc Güell
Parc Güell
von Brigitte • Dezember 2013
Ausblick über die Dächern von Barcelona
Ausblick über die Dächern von Barcelona
von Brigitte • Dezember 2013
Parc Güell
Parc Güell
von Brigitte • Dezember 2013
Parc Güell
Parc Güell
von Brigitte • Dezember 2013
Parc Güell
Mehr Bilder(12)
Daniela(56-60)
Oktober 2013

AIDA und Parc Güell

6,0 / 6

Wer in Barcelona zum "Parc Güell" möchte sollte die Metro (L3-Richtung "Trinitat Nova") benutzen. Einstieg direkt zu Beginn der "Las Ramblas"; auf Münzgeld achten, da der Automat nur bis 10EUR-Scheine mag! Station "Valcaca" austeigen und dem Hinweis "Parc" folgen...ca. 20 Minuten Fußweg den Berg hoch (Rolltreppen vorhanden!) - man nähert sich dem Park von oben und hat von dort einen tollen Blick über die Stadt! Am besten möglichst gleich nach dem Anlegen los...im Park ist viel Betrieb!

Kristina(36-40)
Oktober 2013

Zwischen Kunst und Natur

6,0 / 6

Wenn man in Barcelona ist, muss man unbedingt dem Park Güell einen Besuch abstatten. Überall im Park kann man die Arbeit Gaudís bestaunen und bewundern, einen Spaziergang über schön angelegte Wege machen und zudem hat man noch einen super Ausblick über die Stadt. Im Park befindet sich noch das ehemalige Wohnhaus von Gaudi, welches gegen einen Eintritt von 5.50 Euro besichtigt werden kann - wenn man schon dort ist, sollte man das tun, ansonsten aber kein unbedingtes Muss.

Casa Museo Gaudi
Casa Museo Gaudi
von Kristina • Oktober 2013
Übersicht
Übersicht
von Kristina • Oktober 2013
Details
Details
von Kristina • Oktober 2013
Aussichtspunkt
Aussichtspunkt
von Kristina • Oktober 2013
Ausblick über die Stadt
Ausblick über die Stadt
von Kristina • Oktober 2013
Im Park
Gabriele
Mai 2013

Kurioser Park

6,0 / 6

Der Parc Güell ist ein weiteres Sehenswertes Werk von Gaudi. Der Park kostet keinen Eintritt. Es sind sehr viele Leute dort. Gaudi hat selbst im Park gewohnt. Sein Haus, das Casa Museu Gaudi, kann für 5,50 EUR besichtigt werden. Es lohnt nicht wirklich. Wir haben es aber auch nicht bereut, hineingegangen zu sein. Der Park ist jedenfalls sehr beeindruckend.

Parc Güell
Parc Güell
von Gabriele • Mai 2013
Parc Güell, Straße vor dem Eingang
Parc Güell, Straße vor dem Eingang
von Gabriele • Mai 2013
Parc Güell
Parc Güell
von Gabriele • Mai 2013
Monika
April 2013

Ein zauberhafter, von Gaudí entworfener Park

6,0 / 6

dieser park beherbergt bewundernswerte Steinkonstruktionen, atemberaubende Keramikarbeiten und faszinierende Gebäude. Gaudí ist sehr von natürlichen Formen beeinflusst und hat diese als Anregungen für seine Werke benutzt. Im oberen Teil des Park Güell befindet sich ein Terrassenbereich, von dort hat man einen wunderbaren Blick auf Barcelona.

Enrico
Januar 2013

Sanfter Abstieg im Park

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein Besuch des Park Güell ist bei gutem Wetter absolute Pflicht. Einem früheren Kommentar verdanke ich den Hinweis, bei der Metrostation Vallcarca auszusteigen und über mehrere Rolltreppen hinauf zum Gipfel des Parks zu gelangen. Gute Wege, verschiedene Vegatation, noch wenige Touristen - bevor man dann zu der grossen bunten Aussichts- und Erholungsplattform gelangt. Der Anstieg vom Haupteingang ist sicher mühsamer, vor allem im Sommer. Dort fährt auch ein MiniBus vorbei, die M-Station Lesseps ist in gut 10' zu erreichen.

3 von 7