Reisetippbewertung Sonstiges
21 von 21 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 51-55
Reisezeit: im Mai 07
Weiterempfehlung: Keine Angaben
Ø dieser Bewertung: Keine Angaben
Marbella
Das Klima von Marbella mit seinem schützenden Hausberg La Concha und der Sierra Blanca ist angenehm mild, mit einer Durchschnittstemperatur von noch 16-18 Grad und mehr im Winter und wenig Regentagen. Beste Reisemonate sind Mai/Juni und Sept./Oktober.
Marbella (ca. 120000 Einwohner) und seine pittoreske Altstadt ist sehenswert, und es ist zu jeder Jahreszeit schön, einen Spaziergang durch die typischen kleinen Straßen und Gassen im andalusischen Stil zu machen! Das "Herz" von Marbella befindet sich an der Plaza de los Naranjos (aus der Renaissancezeit) , dem Orangenbaum-Platz mitten in der historischen Altstadt (Casco Antiguo). Nur wenige Gehminuten entfernt die Iglesia de la Encarnación, dort finden regelmäßig Gottesdienste und an Heiligabend immer eine mehrsprachige Christmette (in englisch, deutsch, französisch, spanisch) statt. Vieles wurde in der Altstadt in den letzten Jahren erneuert, die meisten Häuser sind bis zur Kirche Sto. Christo inzw. schmuck renoviert, und etliche neue Hotels in allen Preislagen bieten Unterkunft. Marbella ist sicherer geworden, gegen die früher sehr häufigen Taschen-Diebstähle sind inzwischen während der Saison Polizei-Streifen unterwegs (auch am Strand und am Paseo Maritimo). Policia Local Tel. 952 827479 + Tel. 952 899900. Im Herbst/Winter ist es ruhiger und beschaulicher als zu Ostern oder im Sommer, und bis März einige Restaurants geschlossen, bzw. öffnen einige nur zu Weihnachten/Silvester. Zu empfehlen ist besonders das ALTAMIRANO, ein Fisch-Restaurant mitten in der Altstadt, in dem man viele Einheimische wie auch Urlauber antrifft.
Zum Shoppen sind ausreichend Möglichkeiten sowohl in der Innenstadt als auch in "La Canada" vorhanden, einem großen Einkaufszentrum mit mehr als hundert Geschäften etwas oberhalb der Stadt gelegen (erreichbar in 10 min. mit dem Stadtbus). Puerto Banus mit seinem luxuriösen jet set-Hafen liegt 8 km entfernt, in Richtung S. Pedro de Alcantara und Estepona. Zahlreiche elegante Geschäfte (wie El Corte Ingles) mit teilweise sehr bekannten und klangvollen Namen laden zum Einkauf ein. Es verkehren in kurzen Abständen Busse zw. Marbella und P. Banus. Außerdem finden an jedem Wochentag irgendwo in der Umgebung Märkte statt. In Marbella direkt ist es montags ("El Barato"), in P. Banus immer samstags in Höhe der Stierkampfarena (u. a. mit Antiquitäten und etwas weniger Ramsch..), in Ronda findet er sonntags statt, usw.
An der Costa del Sol werden deutsch- und englisch-sprachige Wochen- und Monatszeitungen mit "Wichtigen Telefonnummern" an den Zeitungskiosken angeboten (Taxi, Busbahnhof, Flughafen, Notärzte, Apotheken, Feuerwehr, etc), die auch über die einzelnen Märkte Auskunft geben.
Marbella ist zudem ein absolutes Paradies für Golfliebhaber. Eine Vielzahl von Golfplätzen bieten sich in der nahen Umgebung an.
Zwischen Marbella und Puerto Banus liegt an der "golden mile" eines der empfehlenswerten 5-Sterne-Hotels, das "Puente Romano". In unmittelbarer Nähe befindet sich eine sehenswerte, japanisch angelegte Gartenanlage - vis-à-vis der Arabischen Moschee. Einen Besuch wert sind in Marbella auch das Bonsai-Museum und die beiden im Zentrum gelegenen Parks "Parque de la Alameda", ein botanischer Garten mit zahlreichen seltenen Pflanzen, der "Parque de la Constitución" mit typisch mediterraner Flora, und einem Theater im maurischen Stil. Im Sommer finden hier unter freiem Himmel Konzerte, Aufführungen und Ballett-Veranstaltungen statt. Ein Spaziergang wenige Meter von der Alameda entfernt führt zur Plaza de Salvador Dali/Avenida del Mar: Hier kann man eine faszinierende Sammlung von Skulpturen des Künstlers Salvador Dalí sehen.
Wer etwas länger in Marbella logiert, sollte sich unbedingt Ronda ansehen ("Das Adlernest in den Wolken", meist sehr windig und kühler als an der Küste!), Sevilla (mögl. 2 Tg. einplanen), Granada (1 Tag), Cordoba (1/2 Tag), vielleicht auch Casares (eines der Weißen Dörfer) und Mijas in den Bergen sind eine Empfehlung und einen Ausflug wert. Von Gibraltar ist eher abzuraten, wenn wenig Zeit zur Verfügung steht, da sehr industriell geprägt. Eine Bus-Linie fährt von Malaga über Marbella (estacion de autobusses) nach La Linea, von da ist es über das Rollfeld des Flughafens Gibraltar ein ca. 15-min. Spaziergang in die britische Stadt (Tip: Reisepaß nicht vergessen, und vorher Rückfahrt-Ticket kaufen, wenn man sich im Bus abends einen guten Platz sichern möchte).
Es herrscht extreme Parkplatz-Not in Marbella! Wer im Zentrum von Marbella seinen Wagen parken möchte, wird ihn u. U. ständig in teueren Tiefgaragen unterbringen müssen, oder - besonders abends - oft verzweifelt und lange auf Parkplatzsuche sein! Auch neue Autos (und Leihwagen..) bekommen früher oder später Schrammen und Dellen ab! Jeder Millimeter wird zum Parken genutzt! Im Sommer setzen sich Jugendliche auch gerne einmal auf eine Motorhaube zum Essen, wenn der Wagen zufällig vor einer Pizzeria geparkt ist .. :-(.
Wer in Marbella während der Übertragung eines Fußballspiels, zur Siesta, während einer Corrida/Stierkampf, ... ein Taxi benötigt (Taxiruf Tel. 952 774488), sollte viel Geduld und Zeit einplanen, bis er seine Taxi-Bestellung in Auftrag geben kann - oder rechtzeitig über sein Hotel das Taxi ordern lassen. An den gekennzeichneten Taxi-Plätzen im Stadtgebiet ist während solcher Veranstaltungen meist gähnende Leere.
Die hier hinterlegten Hotelbewertungen für die diversen Hotels in Marbella sind ziemlich zutreffend, und die Anzahl der Sterne ist nicht unbedingt ein Garant für guten Service und Gäste-Zufriedenheit!! Als 4-Sterne-Hotel ist das EL FUERTE - im Zentrum - eine Empfehlung, von da sind es 5 min. in die Altstadt, oder das um einiges preiswertere 2, 5-Sterne-Hotel LIMA.
Ich wünsche eine gute Zeit und einen sonnigen Aufenthalt an der Costa del Sol.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)