Parque del Sur
Maspalomas/Gran CanariaNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Weihnachten 2024 erleuchten Figuren den Park
In der Weihnachtssaison 2024 besuchte ich den Park und war positiv überrascht vom Lichterglanz. Der Park und seine Besucher werden von vielen (>80) Lichtinstallationen in weihnachtliche Stimmung versetzt. Ab Einbruch der Dunkelheit bis zur Schließung des Parkes (üblicherweise 23 Uhr) ist es eine Freude durch den Park zu spazieren und sich an den Lichtinstallationen zu erfreuen.
Schöner Park
In den ersten Monaten hier auf der Insel habe ich in Sonnenland gewohnt und bin sehr oft durch den Parque Sur gelaufen. Aber auch jetzt, wo ich in San Agustin wohne, es er ein schönes Ziel für einen Spaziergang. Der Park ist sehr schön angelegt und bepflanzt, den Mittelpunkt bildet ein großer Teich mit einer Brücke. Besonders abends und am Wochenende ist im Park viel Betrieb. Dann kann man Leute beim Yoga, beim Joggen oder bei der Gymnastik beobachten. Familien genießen ihr Picknick und spielen auf den Wiesen.
Erholsam
Wir besuchten an einem Wochenende den 6.233 m2 großen Park. Viele einheimische Familien mit Kindern und Großeltern strömten vom großen kostenlosen Parkplatz aus über einen breiten Weg zu den Parkflächen. Mit Palmen, Strelitzien, Fächerpalmen, usw. hübsch bepflanzten Wiesenflächen laden die Menschen zum Picknicken und chillen ein. Man findet hier Alt und Jung fröhlich unterhaltend mit z.B. einer Schüssel Salat in den Händen vor. Bei einer Parkrunde entdeckten wir ein großes mit Zeltplanen überdachtes Veranstaltungszentrum. Vor dessen Bühne wurde ein Teich mit Fischen angelegt. Die Tribüne belagerten bei unserem Besuch größere und kleinere, zahme Eidechsen. In dem Bereich befinden sich auch die sauberen Toilettenanlagen. Am anderen Ende des Parks fanden wir einen Spielplatz für Kleinkinder mit Holzzug und Klettergerüst für die größeren Gäste, sowie eine Cafeteria, die aber zum Zeitpunkt unseres Besuches geschlossen war (hatten wir aber schon früher mal geöffnet vorgefunden). Mitten in der grünen Anlage liegt ein kleiner Süßwassersee mit Schilfgewächsen am Rand des Sees. Ein romantisches Holzbrücklein führt auf die andere Seite. Eine große Steinwand ragt - manchmal als Wasserfall in Betrieb - mit Kletterhaken in die Höhe (wir haben aber noch nie Kletterlinge gesichtet). Am Weg entlang stehen überall Holzbänke zum Verweilen. Auch Wege zum Joggen und Fahrradfahren verlaufen rund um die Anlage. Zu unserem größten Erstaunen fuhren dann 2 Polzisten mit ihren Mopeds rund um und in den Park.