Reisetippbewertung Pestsäule

Bild des Benutzers belfort8
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.07.05
Fragen an Klaus?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im April 12




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Pestsäule am Graben

Die Wiener Pestsäule steht am Graben und ist eines der bekanntesten und markantesten plastischen Kunstwerke im Stadtgebiet.

1679 wütete in Wien eine der letzten großen Pestepidemien. Auf der Flucht aus der Stadt gelobte Kaiser Leopold I. die Errichtung einer Gnadensäule bei Beendigung der Pestepidemie. Noch im selben Jahr wurde eine provisorische Holzsäule von Johann Frühwirth eingeweiht, die einen Gnadenstuhl auf einer korinthischen Säule sowie neun Engels -figuren zeigte. 1683 ging der Auftrag für die Marmorausführung an Matthias Rauchmüller, der jedoch bereits 1686 starb und einige Engelfiguren hinterließ.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen