Reisetippbewertung Pfarrhaus
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im März 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: 66-70
Reisezeit: im März 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Mutter von Eduard Mörike hier geboren
Das spätgotische Pfarrhaus wurde um 1580 anstelle eines Vorgängerbaus von 1475 errichtet. Das steinerne Erdgeschoß mit seinen profilierten Fenster- und Türgewänden und einem mächtigen Gewölbekeller, stammt von dem Vorgängerbau. Zum Pfarrhaus gehört das an die alte Fried hofsmauer angebaute Waschhaus, welches schon 1827 bestanden hat. Pfarrer Beyer war der Großvater des Dichters Eduard Mörike. Die Mutter von Eduard Mörike wurde im Jahr 1771 im Pfarrhaus geboren. Die Großmutter des Dichters war hier Pfarrfrau. Der Mörike-Rundwanderweg führt direkt am Pfarrhaus vorbei.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote