Reisetippbewertung Pfarrkirche Rechlin
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 66-70
Reisezeit: im April 13
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Vielseitige Nutzung des Gotteshauses
Die Ev.-luth. Kirche Rechlin ist die Pfarrkirche von Rechlin im Amt Röbel-Müritz in Mecklenburg-Vorpommern und liegt am südöstlichen Ufer der Kleinen Müritz. Die Kirche wurde im Jahre 1802 als Ersatz für die baufällig gewordenen Häuser in Roggentin, Rechlin, Leppin und Retzow geplant. Sie wurde in den Jahren 1816 bis 1832 als Putzbau erstellt. Als Kirche nutzte man sie bis 1918. Danach Verkauf an den Staat und Nutzung als Lager- und Arbeitsraum von der Landwirtschaft. Im Jahre 1935 wurde sie als erste Garnisonskirche der Luftwaffe in Deutschland für Gottesdienste beider Konfessionen wiedergeweiht. Nach der Konfiszierung durch die Russen wurde sie bis 1991 als Lager, Werkstatt und Scheune verwendet. Von 1991 bis 1994 Wiederherstellung als Gotteshaus und Rückübertragung an die Ev.-luth. Landeskirche Mecklenburg. 1998 wurde das Geläut mit vier Glocken wieder hergestellt und eine elektronische Orgel aus Mitteln des Fördervereins angeschafft.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)