Piazza Italiana

Glienicke/Brandenburg

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Bernhard(61-65)
Mai 2022

Kann man machen...

4,3 / 6

der Norden Berlin´s ist ja Gastronomisch nicht sehr verwöhnt...einzig das "Morgenland" in Waidmannslust genügt höheren Ansprüchen...sehr zu Empfehlen...nach Weggang des Cristallo in Waidmannslust suchen wir ja immer noch unsere "Lieblingspizzeria"- einen "Lieblingsitaliener" haben wir- allerdings weit weg am Deutschen Theater... so jetzt mal hier her... Rustikale Einrichtung...angeschlossenes Delikatessengeschäft... großzügiger Außenbereich (dieser macht einen nicht besonders einladenden Eindruck- siehe Bild)...allerdings direkt an der Hauptstrasse gelegen... freundliche Begrüßung italienisch locker... diese "Lockerheit" zog sich dann durch den gesamten Service... gegessen und getrunken haben wir wie folgt...: Bruschetta- Vitello Tonnato. div. Pizzen... die Bruschetta war vom Belag gesehen lecker- endlich mal wieder jemand in der Küche der weiß wie es geht...allerdings war das Brot derart dick geschnitten und viel zu viel geröstet- da hätte es einen "Steinbeisser" gebraucht...aber es gab ja noch extra lecker Brot am Tisch- also Problem einfach gelöst und Belag "geswitcht"... da Bruchetta aber extra berechnet wird so nicht in Ordnung... das Vitello...: Fleischmässig ein Gedicht- so zart selten erlebt- allerdings sehr schwach gewürzt...die Sosse ebenfalls grundsätzlich gut- von der Konsistenz ein Gedicht- nur, wo war der Thunfisch oder die weitere Würze...? nun ist das Problem offensichtlich- beide Teile der Speise sehr gut nur eine Geschmackliche Harmonie kam nicht zustande- dem Tonnato fehlte der "Bums"...nein, nach würzen geht nicht immer...! die Pizzen waren das was sie seien sollten- gut gemachte Handwerkskunst des Pizzabäckers unter Verwendung guter, hochwertiger Zutaten... der offerierte Rosé war ein angenehmer Begleiter- allerdings hätte ich mir hier mehr Aufmerksamkeit des Service beim Nachschenken gewünscht- gilt auch für weitere Getränke...hier war den Herren die "Geselligkeit" dann doch wichtiger... und der Laden war sehr schwach besucht...bleibt noch das Preisniveau zu erwähnen- hier zeigt man sich sehr Selbstbewußt und Ambitioniert... zum Pizza essen also gerne wieder...

Fischangebot...
Fischangebot...
von Bernhard • Mai 2022
Gastraum...
Gastraum...
von Bernhard • Mai 2022
Details...
Details...
von Bernhard • Mai 2022
Gastraum...
Gastraum...
von Bernhard • Mai 2022
Deli...
Deli...
von Bernhard • Mai 2022
Außenansicht...
Mehr Bilder(15)
Ludger(66-70)
November 2010

Toller Italiener am Stadtrand von Berlin

5,5 / 6
Hilfreich (1)

Wenn man die B96 in Berlin immer nach Norden fährt, so sieht man an der Stadtgrenze nach Glienicke einige Restaurants auf der rechten Seite. Wenn man aus Berlin nach Gliniecke/ Nordbahn hineinfährt, so fällt einem gleich auf der rechten Seite leicht erhöht ein Haus aus, die Schrift "Piazza Italiana" sticht ins Auge. Wir sind in dieser Gegend meist bzum Kindergeburtstag, so auch dieses Mal, quasi nur auf der Durchreise. Der Name Piazza Italiana scheint hier Programm zu sein, ein großes Haus, ein Innenraum, der zugleich Restaurant, Weinhandlung, ein geschäft für italienische Lebensmittel ist. Die Bedienung ist richtig freundlich, der Blick in die offene Küche vielversprechend. Geboten wir eine gute italienische Küche, zu der hier zwar auch die Pizza aus dem Steinofen gehört, aber man findet von den Vorspeisen bis zum Dolce eine italkienische Küche wieder, in keinem Fall eine deutsche Pizza-Küche. Gereicht werden vorab drei Sorten Brot, die mit Olivenöl einfach lecker schmecken. Wir aßen Zuppa Legumi (6,50€), eine feine Suppe aus Hülsenfrüchten, mit kleinen Karotten und feinabgeschmeckt, sowie Linguine Basilicum (10,00€), feine Bandnudeln mit fruchtigen Kirschtomaten und Basilikum. Wie gesagt: Wir waren nur auf der Durchreise und konnten nur eine Kleinigkeit essen. Auf den ersten Blick erkennt man, dass der Gast König ist. KArierte Tischdecken und Servietten, Fisch wird präsentiert, bevor er zubereitet wird, beim Öffenen von Weinflashcne wird erst vom Service gekostet, ob der Wein in Ordnung ist. Alles so Kleinigkeiten, die wir schon abseits der gehobenen Gastronomie kaum noch sehen. Uns hatv es gut gefallen und wir werden in jedem Fall wieder kommen.