Pink Sand Beach Elafonissi
Elafonissi/KretaNeueste Bewertungen (116 Bewertungen)
Traumhafter Strand
von unserem hotel in gerani starteten wir mit dem jeep gebucht bei autoway-kreta.de in richtung kissamos. weggabeung nach elafonissi gut beschildert-stop in milia-uriges kretische drf-sehenswert am berg mit einmaligen häusern-weiter nach elafonissi. parkplatz gratis-karibikstrand pur-weißer sandstrand-meer schimmert in allen erdenklichen grün -und blautönen.watet duch das kniehohe wasser bis zur halbinsel-dann badetuch raus -schwimmen und genießen. anschließen sind wir über eine absolut nur jeep taugliche geröllhaldenstraße mit schlaglöchern und felsen nach palechora gefahren-auch ein schöner strandabschnitt und dann wieder retour über eine toll ausgebaute strasse durch eine schlucht nach chania. irrer abenteuelicher tagesausflug-würden wir sofort wieder machen
Traumhaft schöner Strand
Trotz langer Anreise von Chersonissos mit über 3 Stunden Fahrt, hat sich dieser Ausflug absolut gelohnt! Wie schon bei den anderen Bewertungen geschrieben, gibt es zwei Strecken dorthin. Wir haben uns für die längere entschieden, da der Ausblick wirklich gigantisch ist. Ein Traumstrand, mit glasklarem Wasser, flachem Strand und kaum Fischen. Obwohl wir zur Mittagszeit dort waren, war der Strand nicht überfüllt. Es war zwar gut was los, aber man hat ohne Probleme Liegen bekommen bei denen nicht 20 Leute direkt neben einem lagen. Das Wasser ist ungefähr Knietief, je nach dem wie weit ins Meer geht. Also für Kinder optimal zum plantschen. Man fühlt sich als wäre man einen Tag in der Karibik. Man kann durchs Wasser auf eine kleine Insel laufen, dort war zu unserer Zeit fast nichts los und wir haben uns fast geärgert, dass wir die Liegen genutzt haben und uns nicht dort aufs Handtuch gelegt haben. Die Liegen mit Sonnenschirm kosteten für zwei Personen 7 EUR. Für die Toilettenbenutzung musste man 0, 50 EUR zahlen. Wir haben aufgrund der Tipps hier weiter oben geparkt (wir wollten auch wegen dem Mietwagen nichts riskieren) und sind das letzte Stück zu Fuß gelaufen. Parkplätze waren aber auch direkt am Strand genügend vorhanden. Fazit: Wir hatten für 7 Tage ein Mietauto und haben fast die ganze Insel erkundet. Dieser Ausflug war mit Abstand das Highlight und wir haben es nicht bereut die weite Fahrt auf uns genommen zu haben!
Schön, aber überfüllt
Wir waren im September dort, also nicht zur Hauptreisezeit, außerdem am späten Nachmittag als die Reisebusse wieder verschwunden waren und trotzdem war der Strand voll. Das Wasser ist schon sehr sauber und herrlich türkis, aber der Strand war irgendwie merkwürdig platt gelaufen und überhaupt nicht weich, sondern feucht und fest... Die Bucht ist riesig und bietet das versprochene Südsee-flair, aber viel schöner und berührter ist die Bucht von Falassarna, sollten sie die Wahl haben, kann ich nur Falassarna empfehlen, kleiner, aber viel erholsamer!!! War nach diesem Besuch von Elafonissi enttäuscht!
Traumstrand und Menschenmassen
Um zu Kretas „Südsee“-Strand zu kommen, gibt es 2 Routen. Beide Routen führen zunächst ab Rethymnon über die New-Road bis nach Kissamos. Für die erste mögliche Route (Rethymnon-Elafonissi in ca. 3 Stunden) fährt man durch Kissamos hindurch, am Hafen vorbei und folgt immer weiter dieser Straße. Kurz hinter dem Ortsausgang von Platanos lohnt es sich, kurz anzuhalten, da sich von hier aus ein herrlicher Blick auf die Küste und den Strand von Falasarna bietet. Die ab hier teilweise sehr schmale und kurvenreiche Straße folgt weiter der Küste, führt mal bergab und mal steil bergauf und bietet wunderbare Fotomotive, Aussichtspunkte und Landschaften. Kurz hinter dem kleinen Ort Kefali trifft die Straße dann mit der möglichen Route 2 zusammen und führt ab hier zeitweise regelrechte Auto- Motorrad- und Buskorsos zum Strand von Elafonissi. Für die zweite mögliche Route (Rethymnon-Elafonissi in ca. 2 ½ Stunden) biegt man kurz vor Kissamos in Richtung Topolia ab und folgt dieser Straße über Elos bis nach Kefali, wo sich die beiden Straßen treffen. Auf dieser zweiten möglichen Route ist die Straße besser ausgebaut und weniger Kurvenreich, allerdings verpasst man so die fotogene Küstenstraße. Zum Strand von Elafonissi sollte man rechtzeitig aufbrechen, denn sobald mit den Bussen der Reiseveranstalter die Touristenmassen ankommen, ist (zumindest in der Hauptsaison) der Strand sehr überlaufen und es herrscht schnell „Sardinen-Feeling“ eng an eng. Es werden auch hier Schirme und Liegen vermietet, an kleinen Buden kann man Snacks und Getränke kaufen. Durchquert man das seichte Wasser zur vorgelagerten kleinen Insel, hat man weniger Trubel, mehr Platz und kann die verschiedenen Blau- und Grüntöne des Wassers auch mal ohne Menschenmassen fotografieren und genießen.
Herrlicher Traumstrand - die Fahrt lohnt sich
Von Rethymnon aus ist man gute 3 Stunden unterwegs, von Chania etwa 2, aber die mitunter aufgrund der kurvenreichen Straße anstrengende Fahrt lohnt sich: Man wird mit herrlich blaugrünem Wasser begrüßt, Sandbänke ermöglichen es, zu den Inseln durch das flache Wasser zu waten, das Gebiet ist sehr weitläufig, sodass es auch in der Hochsaison zwar voll, aber längst nicht überfüllt ist. Es gibt Snacks und Getränke an mehreren Verkaufsständen, angesichts der abgeschiedenen Lage auch zu vernünftigen Preisen. Man sollte früh losfahren, wenn man es weiter hat und wirklich den ganzen Tag dort verbringen, wir waren gerade einmal 3 Stunden dort und mußten wieder abreisen, da das Abendessen im Hotel auf uns wartete. Der Strand fällt sehr flach ab, das Wasser ist sehr ruhig, auf jeden Fall also auch für Familien mit kleinen Kindern gut geeignet.
Die Malediven Griechenlands
Absolut schöner Strand, seichtes warmes Wasser, ausreichend Schirme und Liegen (trotzdem nicht sardinenmäßig), Kiosk mit Snacks und Getränken zu fairen Preisen (Wasser 1,--), Umkleidekabinen und Toiletten.
Elafonissi, das pinke Paradies
Elafonissi ist eine kleine Insel ganz im Westen Kretas. Sie ist ziemlich versteckt und wir fuhren ganze 4 Stunde bis wir sie fanden, aber das lohnt sich auf alle Fälle. Man kann durchs Wasser zur Insel rüber laufen, welches gerade mal Knöcheltief und glasklar ist. Umbgeben von einem Riff, schwabt das warme Wasser zusammen mit rosanem Muschelkalk einem vor die Füße. Es ist wahrlich ein Traum, der an die Karibik erinnern. Nur das hier das Wasser, durch die zeriebenen Muscheln rosa leuchtet. Auch der Sand ist teilweise pink und übersäht von kleinen, süßen Muscheln. Türkieses Wasser und weißer Strand, dass ist Elafonissi. Ein super Badeausflug!
Absolut sehenswert!
Es gibt unzählige Ausflugsangebote der Reiseveranstalter, die meines Erachtens allerdings recht teuer sind. Ich habe Elafonissi einmal mit einem Reiseveranstalter besucht und einmal mit dem Mietwagen. Wenn man den Ausflug beim Reiseveranstalter bucht, hat man den Vorteil, dass man eine Menge über Land und Leute über die Fahrtzeit hinweg erfährt. Allerdings war diese fast doppelt so lang als die mit dem Mietwagen. Ich bin von Georgioupolis gestartet, mit dem Bus 3, 5 h und mit dem Mietwagen 1h 45 min (eine Tour). Also schon erheblich. Mit dem Mietwagen konnte man auf der landschaftlich sehr schönen Route auch nach eigenem Belieben anhalten, was ich als sehr angenehm empfand. Kostenmäßig würde ich sagen kommt man mit dem Mietwagen besser. Mit dem Reiseveranstalter (ca. 50 EUR p. P. zzgl. anfallende Gebühren), mit dem Mietwagen (für 2 Tage: 85 EUR Kleinwagen + 20 EUR Benzin, bei mehreren Ausflügen). Aber letztendlich ist das ja Geschmachssache. Es gibt dort einen großen Parkplatz direkt am Strand. Man sollte eher oben am Ausgang parken, sonst wird man hoffnungslos zugeparkt. Elafonissi gehört zu einem Kreta-Urlaub dazu!
Elafonisi - Südseefeeling auf Kreta
Einer der schönsten Strände die ich in Griechenland kenne. Weißer Sand, türkis blaues Wasser, herrliche Dünen, ein kleines "Riff" zum Schnorcheln mit einigermaßen Fischreichtum. Versteckte Plätzchen in den Dünen wo auch Nacktbaden möglich ist. Der gesamte Strand wird bewacht(Naturschutz), wir mußten sogar den Sand den wir mitnehmen wollten wieder zurück leeren.
Kretas schönster Strand
Es gibt 3 Möglichkeiten zum Strand zu gelangen: 1. über die westliche Küstenstraße (ca. 1 3/4h von Chania, ziemlich kurvenreich), 2. durchs Landesinnere (ca. 1h von Chania, die schnellste Möglichkeit) 3. vom Osten über Paleochora (sehr abenteuerlich, da 1/2 h Schotterpisten durch die Berge) K E I N E Parkplatzgebühren !!! der Parkplatz ist sehr groß (keine einheitliche Fläche, sondern Straßengeflecht zwischen Sträuchern), es war aber auch zur Hochsaison (Juli, Wochendene) immer etwas frei am Parkplatz ein kleiner Kiosk mit Freiluftdusche Toilettenhäuschen am Parkplatzausgang (50 Cent) Der Strand ist sehr groß: türkises Wasser und heller Sand. Da der Strand ins Meer Ragt kann man kann sowohl am Ost- als auch am Westausläufer ins Meer. Das Wasser ist sehr flach (ca. 200m knietief) Tipp: erst Spätnachmittag an den Strand, da es nicht ganz so heiß ist, und man nicht bei der Rückfahrt nicht mit den Kolonen zurückfährt, außerdem geht die Sonne direkt am Stand unter.