Platja Es Trenc
Colonia Sant Jordi/MallorcaNeueste Bewertungen (111 Bewertungen)
Es Trenc - dieses Mal über den Ort Ses Covetes
Es ist uns bleibt einer unserer Lieblings-Strände auf Mallorca. Dieses Mal haben wir uns für eine andere Stelle am kilometer-langen Strand entschieden. Über den kleinen Strand-Ort "Ses Covetes". Der Parkplatz ist ca. 200 Meter entfernt. Strandbar und Mietliegen waren vorhanden. Parkplatz: € 6,-- 2 Liegen und 1 Schirm: € 15,-- Der Abschnitt weiter in Richtung Ort Colonia de Sant Jordi gefällt uns besser. Aber nach wie vor eine traumhafte Kulisse, ganz hell türkisblaues Meer, weißer Sand. Einen Mallorca-Urlaub ohne Besuch vom Es Trenc für uns nicht denkbar.
Es Trenc - sehr schöne Alternative
Hallo, waren für einen Tag Anfang Juni am Es Trenc. Sehr schönes Wasser, keine Algen oder sonstigen beeinträchtigungen. Die "Dünen" sind jetzt nicht riesig, aber der sehr lange Strand bzw. die Küste sieht schon schön aus und ermöglicht eigentlich für jeden einen Platz zu finden. Anfang Juni war es auch ganz entspannt und nicht voll. Dies verleitet in der Tat auch den "Ruf" zu folgen und auch ohne Bekleidung / FKK ins Wasser zuspringen, meist finden sich dann auch gleichgesinnte. Waren jetzt nicht am ausgewiesenen FKK, aber trotzdem kein Problem. Gute Alternative zu anderen Stränden. Den Tipp möchte ich gar nicht groß publizieren, aber wer in Arenal Kurzurlaub (ohne Mietwagen) macht...es fährt täglich in BUS zum Es Trenc Linie L530, klappt super. Achtung: wir hatten vorher stundenlang die Bushaltestelle gesucht, weil nirgends die Bus Nummer an den Schildern stand. Aber es kleben "Zettel" bzw. "Merkblätter" dran, dort steht das dann auch mit dem Bus. So kann man mal einen Ausflug mit den "öffentlichen" machen. Im Ideallfall - wie bei anderen Bussen auch - gut bemerkbar machen. Bitte dann mindestens bei der Rücktur 15 Minuten eher einfinden, dort wird nicht lange gewartet.
Super Strand und glasklares Wasser
Es Trenc ist ein toller Strand, fast weißer Sand, glasklares Wasser, aber nicht gerade billig. Es gibt genügend Schirme und Liegen, Preis 16 Euro, Parkplatzgebühren 10 Euro, die man aber im Restaurant zurückbekommt wenn man was isst. Da es das einzige Restaurant in der Umgebung ist, sind die Preise wie in einem 5 Sterne Hotel (z,b, Gemischter Salat um 10,25 euro, Wiener Schnitzel um 17,85 Euro usw). Am Besten man sucht sich einen kostenfreien Parkplatz und nimmt sich Getränke und einen Snack selbst mit.
Es Trenc - einer meiner Liebsten
Wer aus Richtung Arenal/Palma kommt, nutzt am besten die Zufahrt über Ses Covetes: Frühaufsteher bekommen noch einen Parkplatz an der Zufahrtsstrasse in Ses Covetes und zahlen nichts. Alle anderen finden Platz auf dem offiziellen großen Parkplatz und zahlen 6 € für den ganzen Tag. Am Strand von Es Trenc findet man immer noch ein Plätzchen. Ganz vorne, wo sich auch die Bar El Ultimo Paraiso befindet, gibt es meiner Ansicht nach die meisten Algen und die teuersten Liegen. Wer hier also nicht auch noch viel Geld ausgeben möchte, geht besser noch ein ganzes Stück weiter. Für die Plätze dahinter bringt man sich dann auch am besten einen eigenen Sonnenschirm und ausreichend Getränke mit, da die Sonne ganz schön knallt. Wer ohne Ränder braun werden möchte, sollte noch ein kleines Stück weitergehen, wenn er dies unter Gleichgesinnten tun möchte. Etwa in der Mitte des Strandes nimmt keiner Anstoß, wenn man sich nackt sonnt. Das Wasser war jetzt Anfang Juni herrlich kühl und türkis. Ein paar Algen gibt es dort meistens, die stören mich persönlich nicht, es ist eben ein Naturstrand. Richtig viele Algen finden sich eigentlich nur nach großen Unwettern oder bei viel Wind, wenn die Algen an den Strand gespült werden. Ich war schon wirklich oft da und habe das ganz selten erlebt. Mein perfekter Strandtag sieht so aus: Morgens an den Es Trenc Strand, am frühen Nachmittag entspannt eine Paella oder eine Portion Gambas im Restaurant Ran de Mar in Ses Covetes. Dazu ein Glas Wein, danach einen Hierbas - und dann weiter zur Siesta an die Playa de Ses Covetes, der sich an der anderen Seite des Ortes anschließt. Für mich ist der Es Trenc wirklich einer der schönsten Strände auf Mallorca!
Entlang des längsten Naturstrandes von Mallorca
Wir waren einige Tage zum Wandern auf Mallorca und haben uns an umserem letzten Tag für eine einfache Strandwanderung entschieden. Die Wanderung ging von Colonia de Sant Jordi bis Ses Covetes und wieder zurück. Größtenteils kann man an dem schönen Sandstrand barfuss laufen. Der Strand ist wirklich sehr schön und in den Dünen kann man sich zu einem Picknick schön hinsetzen. Einziger Minuspunkt: Immer wieder liegt einiges an Müll und Unrat an diesem eigentlich tollen Strand.
Schöner Strand, weißer Sand, nicht zu überlaufen
Wir haben uns einen Nachmittag an diesem sehr schönen Strand aufgehalten. Er ist nicht sehr groß, aber auch nicht zu überlaufen. Man nmuß auch ein ganz schönes Stückchen laufen um dort hinzukommen. Für Essen und Getränke sorgt ein kleiner Imbiss. Öffentliche WCs haben wir nicht gesehen, aber auch nicht gezielt gesucht/ gebraucht. Für Kinder ist der Stran gut geeignet da das Meer sehr lange flach belibt. stören könnte möglicherweise die Steine, welche verinzelt im Wasser sind.
So toll ist es dann aber nicht
Na ja, das Wasser ist schon schön, und wenn nicht so viele Algen am Strand liegen (das ist wohl von Tag zu Tag unterschiedlich) ist der Strand auch wirklich schön. Sollte man Pech mit Algen haben kann es schon anfangen zu stinken... Insgesamt ist dort alles absolut überteuert. Ich finde es schönere Strände auf Mallorca.
Es Trenc, alles andere als karibisch
Ich und meine Freundin waren vor kurzem am Strand Ec Trenc. Wir waren total enttäuscht, es hat erbärmlich gestunken war total felsig, steinig und dreckig. Das Wasser war zwar sehr klar aber überall hat es gestunken bis zum Himmel. Auch die schöne Aussicht wurde wegen zahlreicher Boote am Meer in der Nähe des Ufers gestört. Naja wir haben es gesehen und müssen kein zweites mal dorthin kommen.
Dieser Strand ist eine Katastrophe
Strand dreckig Abzocke mit Liegen und Schirm Meer voll Algen Bloß nicht dahin !!!!!!!
Ungepflegt, teuer, überlaufen
Dieser (schlecht ausgeschilderte) Naturstrand mag vor vielen Jahren mal ein Geheimtip für Yachtbesitzer gewesen sein, die hier vor Anker gegangen sind (und es immer noch tun, im Wasser lagen ca. 20 Schiffe). Heute ist der Strand total überlaufen und eklig. Das Wasser ist voller Algen und Steine. Wir haben für zwei Liegen OHNE Schirm 15,- Euro bezahlt. Die benachbarten Liegenmieter reklamierten den Schirm für sich, da sie früher da waren. Es gab Streit, der Liegenmeister kam und gab denen recht. Ob sie tatsächlich mehr als 15,- bezahlt haben, d.h. für den Schirm extra, konnten wir nicht rausfinden, da er plötzlich nur noch Spanisch verstand und die anderen nur Schwedisch sprachen. Die Luft stank streckenweise nach Benzin/Öl, was wohl von den kleineren Booten mit Elektromotor herkam, die direkt auf dem Sand parkten. Die Liegen/Schirme stehen in Zweierreihen sehr eng neben- und hintereinander, Erholung ist was anderes. Und von Strandbreite kann auch keine Rede sein, dort wo die Liegen sind, ist er höchstens 8m breit. Das Schönste ist der Weg vom (unbedachten) Parkplatz zum Strand, hier werden die Erwartungen geschürt, um dann umso mehr zu enttäuschen. Die Verpflegung ist auch sehr teuer, für ein Sandwich zahlt man bis zu 7,-.