Playa de Cofete
Cofete/FuerteventuraNeueste Bewertungen (63 Bewertungen)
Punta de Jandia/Cofete bleibt einmalig
Der Weg ist das Ziel, beim Friedhof von Morro de Jable (da gibts einen Clip),am Ende der befestigten Strasse ist man im PKW schon versucht, weiter zu fahren, meiner Meinung nach sollte man das nicht machen, die Piste danach ist etwas für Geländefahrzeuge, nicht für PW's. Wer das entsprechende Auto hat (und Pisten mag) der ist hier richtig. Vom Friedhof gehts erst mal in einigen Kurven (den ersten, weitere folgen) etwas tiefer, die Piste folgt der Geographie, d.h. keine Brücken. Wie diese Vulkalinsel entstand, so sind ihre Wege (Pisten) erst in jüngerer Zeit wurde diese Weisheit gebrochen (Autobahn nach Morre del Jable) Richtung Punta de Jandia, duch die Schotterpiste auf den südlichsten Punkt der Insel, ist bei JEDER Witterung ein Erlebnis:_: Nach etwa 3/4 Weg von der Jable her kommend geht die Piste rechtsbab über die Berge, bei genügend Glück war vor kurzer Zeit der Trax schon auf der Piste, schon etwas ausgefahren und evtl. vom wenigen aber heftigen Regen ausgewaschen, schaut's ganz anders aus. Erst mal rauf und dann über den höchsten befahrbaren Punkt den Strand von Cofete sehen, das muss man ganz einfach mal gesehen haben nach den höchsten Berge von Fuerte, darum auch diese (je nach Witterung) nicht fassbaren Stimmungen. Dann schlage ich vor, nach Cofete zu fahren, ist ein kleines Dorf, keine befestigte Strasse, gutes Inselelessen, super Kaffee, einziges Lokal! Die "Villa Winter" erscheint immer wieder in einigen "Reiseführern". Meiner Meinung nach ein Flop! weder ist die "Villa" zugänglich, noch ist sie unterhalten. Nach dem Rest. in Cofete gehts eine ""saumässige"" Piste weiter, den Hang hoch. Der heutige Bewohner (Besitzer?) kooperiert nicht. Alles in Allem ist der Ausflug nach Cofete den Aufwand wert, NIE erlebt man Fuerte besser
Cofete, schroffe Küstenabschnitte
Der Strand von Cofete hat etwas mysteriöses an sich. Menschenleer, einsam im Hintergrund liegen die bis zu 800 Meter hohen Berge von Jandia an denen die Wolken irgendwie hängen bleiben.Es weht immer ein starker Wind, die Wellen sind sehr hoch. Der Strand wirkt unheimlich, und doch wunderschön! Am ca. 3 km langen Strand liegen keine Touristen nur neugierige die sich hier her verirren. Hier sollte man nicht im Meer baden, da es hier gefährliche Unterströmungen und sehr hohe Wellen gibt.
Da muss man gewesen sein
An diesem Traumstand von Cofete muss man einfach gewesen sein. Ich habe noch nie einen so traumhaften Strand gesehen. Es ist wirklich sehr leer gewesen, nicht sehr viele Menschen waren da und Wellen waren recht hoch. Als wir dort waren, gab es nicht so viel Wind. Zum Baden nicht geeignet, wir sind allerdings bis zum "Po" ins Wasser und haben die Wellen auf uns einbrechen lassen. Das hat viel Spaß gemacht und wir standen immer sicher auf den Beinen. Weiter rein zu gehen empfiehlt sich nicht. Der Strand ist super lang und der Wand ist herrlich weiß und fein. Zu erreichen nur über eine Schotterpiste mit teils großen Schlaglöchern in den Bergen. Nur mit dem Geländewagen befahren. Abgesehen von Schildern, die dies angezeigen, wenn hier etwas mit dem normalen Mietwagen passiert, bezahlt das nicht die Versicherung. Darauf achten und bei der Autovermietung anfragen.
Strand von Cofete
Der Strand von Cofete ist wirklich unglaublich! Es ist ein besonderer Ort und wenn man dort ankommt dann spürt man dies auch. Es hat was unheimliches, aber auch etwas geheimnisvolles! Da die Wellen dort wirklich sehr hoch sind ist es gefährlich ins Wasser zu gehen, aber zum anschauen und bewundern ist dieser Strand allermale. Es lohnt sich dahin zu fahren und diese uglaubliche Ruhe zu erleben!!!
Traumstrand
Die Tour über die Berge nach Cofete ist auch mit einem normalen PKW zu bewerkstelligen. Die Sträßchen sind teilweise sehr eng und es ist abenteuerlich, aber es macht sehr viel Spaß wenn man selber hinterm Steuer sitzt :-) Als Beifaher kann einem schon mal übel werden, aufgrund der vielen Kurven. Der Strand von Cofete ist der Hammer, ziemlich einsam und hohe Wellen. Die Tour lohnt sich :-))
Cofete - Naturstrand an der Westküste - sehenswert
Auch in diesem Jahr haben wir zum 2. Mal den Strand von Cofete besucht. Der Weg dorthin führt über ca. 15 km Schotterpiste und dauert daher entsprechend, da man mit höchstens 30 bis 40 km/h hinfahren kann. Aber die Fahrt lohnt sich. Der Strand ist einfach traumhaft und wird nur vereinzelt besucht. Man kann super relaxen und ausgedehnte Strandspaziergänge machen. Cofete selbst hat nicht viel zu bieten, ein paar Wellblechhütten, in denen wirklich Menschen leben! Und auch ein Café-Restaurant, was wir aber nicht besucht haben, da es uns von außen etwas abgeschreckt hat. Der Trip dorthin ist wirklich sehenswert. Die Westküste ist nicht zu unterschätzen.... Baden sollte man hier nicht.
Wunderschöner einsamer Strand
Der Strand von Cofete ist nur mit dem Auto (PKW reicht) über eine Schotterpiste erreichbar. Leider ist es dort fast immer sehr windig. Wir hatten im Juni diesen Jahres mal das Glück bei fast Windstille und Ebbe den Strand zu erleben (waren schon die letzten 5 Jahre hier und immer Sturm). Herrliche Wellen, glasklares Wasser und kaum Menschen. Waren im hüfttiefen Wasser baden, absolut geil. Schwimmen sollte man aber lassen, die gefährlichen Unterströmungen spürt man. Wer Fuerteventura besucht, sollte unbedingt sich einen PKW mieten und den Strand von Cofete besuchen.
Ein wunderschönes Fleckchen Erde
Die Playa de Cofete ist der schönste Ort auf Fuerteventura. Empfehlenswert ist ein Geländewagen, da es nur über eine Schotterpiste dorthin geht. Wir haben unterwegs einige Kleinwagen gesehen. Ich denke jedoch nicht, dass man diese Strecke mit seinem PRIVATEN PKW so mir nichts dir nichts zurücklegen würde. Die Fahrt alleine ist ein Erlebnis. Serpentinen ohne Ende und ein wunderschöner Blick vom Berg auf den langgezogenen Strand mit den heranrauschenden Wellen. Unten angekommen bleibt einem erstmal die Spucke wqeg. Türkisfarbenes Meer, das laute Tosen der Wellen und der Blick vom Strand Richtung Hinterland - sagenhaft. Jedem zu empfehlen! Die Villa Winter ist vom Strand aus ebenfalls zu sehen (der Weg dorthin ist nicht empfehlenswert. Das hat selbst der Suzuki Jimny kaum noch mitgemacht).
Traumhafter Strand
Naturbelassener Strand ohne Hotels im Westen der Insel. Nur über eine ca. 20 km lange unbefestigte Straße (Schotter größtenteils) erreichbar. Die Fahrt lohnt sich jedoch... es ist einfach herrlich, so etwas Wunderschönes in der Natur noch zu sehen. Einfach da sitzen und genießen!
Kilometerlanger Strandabschnitt
Von Morro Jable aus erreichen sie den herrlichen Strand im Westen der Insel bei Cofete nur über eine ca. 20 Km lange unbefestigte Strasse. Einmal auf der Passhöhe angekommen entschädigt der gigantische Ausblick für die strapaziöse Anfahrt. Danach noch ein paar Kilometer und einem herrlichen fast einsamen Strandspaziergang steht nichts mehr im wege.