Playa de Cofete
Cofete/FuerteventuraNeueste Bewertungen (63 Bewertungen)
Einfach mal abschalten
Schön abgelegener Strand mit einer tollen Bergkette umgeben. Atemberaubende Aussicht und schöner Wellengang am Wasser. Einfach perfekt um abzuschalten. Leider etwas schwer zu erreichen über eine Schotterstraße. Am besten den örtlichen Bus von Morro Jable benutzen oder sich einen Geländewagen ausleihen. Zum schwimmen ist der Strand aufgrund der starken Strömung und starken Wellengang weniger geeignet. Der Strand ist nicht bewacht.
Wanderweg zur Cofete von Gran Valle aus
Es gibt auch einen Wanderweg von Gran Valle aus. Mega schön über den alten Bergpass. Ca. 2std. Bis nach Cofete. Zurück gehts alternativ auch mit dem Bus.
Traumstrand
Traumstrand,Einsamkeit pur wenn man vom Parkplatz weiter am Strand läuft.Am besten bis zum Felsen Islote,leider nur über Schotterpiste von 20 km Länge zu erreichen,teils Etwas Abenteuerlustig,
Vorzeigestrand
Beschwerlich erreichbar aber äußerst lohnenswert. Faszinierende in weiten Teilen unberührte Strandlandschaft umrahmt von hohen Bergen.
Der ultimative Traumstrand im Südwesten
Den Strand von Cofete an der wilden Südwestküste Fuerteventuras in Worte zu fassen, ist praktisch unmöglich: Über viele Kilometer läuft beständig die Brandung des offenen Atlantiks auf den feinkörnigen, hellen Sand und über der gigantischen Szenerie liegt ein feiner Schleier von Gischt, der bereits nach kurzer Zeit Brillen und Kameraobjektive mit einem salzigen Weichzeichner-Effekt versieht. Wäre da nicht der holprige Weg über den steilen Pass, würde Cofetes Strand wohl mit Restaurants, Andenkenläden und Cafés gepflastert werden – so bleibt er aber eher ein offener Geheimtipp und bewahrt sich seine einmalige Ursprünglichkeit, die man unbedingt erlebt haben sollte. Da praktisch alle Autovermieter die Tour nach Cofete in ihren Vertragsbedingungen (aus gutem Grund!) strikt ausschließen, gibt es mehrere Möglichkeiten, dennoch in dieses kleine Paradies zu gelangen: Auf Schusters Rappen führt der Weg von Morro Jable über die auf 363 Metern liegende Passhöhe „Degollada de Cofete“ zum Strand – für die Tour sollte man mindestens 2,5 Stunden Gehzeit pro Strecke einplanen. Bequeme Alternative ist eine organisierte Jeep-Tour, die allerdings die Zeit vor Ort streng reglementiert und überdies nicht ganz billig ist. Richtig genial erscheint mir hingegen die Fahrt mit dem allradgetriebenen Linienbus, der vom Busdepot in Morro Jable zweimal täglich den Strand von Cofete anfährt – für „kleines Geld“ erlebt man klimatisiert und mit Aussichtstopp auf dem Pass das einmalige Stranderlebnis völlig risikolos und bequem. Wer mag, bleibt bis zur Rückfahrt desselben Busses etwa 2 Stunden vor Ort oder fährt erst mit der zweiten Tour nach etwa 6 Stunden wieder nach Morro. Ich denke, dass neben einer Wanderung durch den Istmo de la Pared und einem Tag an der Playa de Sotavento auch der Besuch des Strandes von Cofete sicher zu den absoluten Highlights von Fuerteventura zählt.
Faszinierender Strand um dem Stress zu entfliehen
Der Strand von Cofete hat schon etwas magisches. Bereits der Weg dorthin (über enge, schotterige und kurvenreiche Wege) ist ein kleines Abenteuer. Dort angekommen, ist man bereits nach wenigen Augenblicken und Schritten fast alleine am Strand und hat das Gefühl bis zur kleinen vorgelagerten Insel eine Ewigkeit zu benötigen. Der Strand auf der einen Seite und die steil wirkenden Felsen auf der anderen bilden ein hervorragendes Motiv für alle Hobbyfotografen.
Das Highlight unseres Urlaubs
Der Playa de Cofete war das Highlight unserer Fuerteventura-Reise im November 2017. "Der Weg ist das Ziel" - nachdem man eine ca. 15 Kilometer lange Schotterpiste überwunden hat, wird man mit dem schönsten Strand von Fuerteventura überrascht. Zirka drei Kilometer vor Cofete selbst kommt man an einem Aussichtspunkt vorbei, bei dem man unbedingt einen Halt machen sollte um einfach die grandiose Aussicht zu genießen. Wir haben auf Fuerteventura sehr viele Strände besucht (Playa de Ajyu, El Cotillo, Jandia, Dünen von Corralejo, den "Popcorn-Strand" im Norden, ...) und bei keinem gab es so hohe und schöne Wellen wie in Cofete. Es ist richtig, dass dort im Meer -im Gegensatz zu den anderen Stränden- eine sehr spürbare Unterströmung im Meer herrscht. Das Rausschwimmen ins Meer würde ich aufgrund der starken Unterströmung auch nicht empfehlen - dennoch sind wir bis in etwa zur Hüfte im Wasser gewesen und haben den grandiosen Wellengang genossen. Der Vorteil an allen Stränden auf Fuerteventura ist, dass diese keineswegs überlaufen sind und man wirklich seine Ruhe hat (abgesehen von einzelnen Strandabschnitten direkt bei den Hotels in Costa Calma z.B.)
Strand von Cofete - beeindruckend
Der Strand von Cofete liegt am südlichen Zipfel von Fuerteventura, an der Westseite. Dort ist das Meer deutlich aufgewühlter, als an den Stränden der Ostseite. Es gibt gefährliche Unterströmungen, so dass in diesem Bereich bereits einige Badeunfälle zu beklagen waren. Man erreicht den Bereich von Morro Jable kommend über eine Schotterpiste, etwa 16 km Schotter-Strecke. Zwei Mal täglich fährt ein öffentlicher Bus auf Unimog-Basis von Morro Jable. Der Fahrpreis für nicht Einheimische ist mit fast 9 Euro pro Strecke recht teuer geworden. Die Mietwagenverleiher mögen es nicht, wenn man mit normalen Pkw ausgenommen Geländewagen) nicht befestigte Strecken befährt (s. Mietvertrag). Die Schotterpiste ist aber ganz gut. Im Bereich vom Cofete-Strand findet man einen uralten Friedhof. Am dortigen Leuchtturm - Faro de Jandia - befindet sich ein interessantes Museum, welches im Sommer 2017 wieder neu eröffnet wurde.
Cofete immer wieder
Super Strand mit riesigen Wellen. Nicht verpassen
Ruhe und Erholung
Ein Ausflug nach Cofete war für mich wie eine Reise in eine andere Welt!