Reisetippbewertung Playa de la Cocina
6 von 6 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 31-35
Reisezeit: im Mai 06
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Traumstrand Playa de la Cocina
Von Orzola aus mit einem Katameran, am besten die früheste Abfahrt um 10: 00 Uhr, damit man etwas vom Tag auf der Insel hat, da es um 16: 00 bereits zurückgeht. Allein die Überfahrt an der Nordküste entlang ist ein Erlebnis, wenn auch etwas schaukelig. Im "Hauptort" Caleto del Sebo mit dem Anlegehafen bietet wenige Restaurants und besteht sonst nur aus einigen kleinen Wohnhäusern und einer Kirche. Auf einem Sandweg - wie im "Wilden Westen :-) - geht es linkerhand Richtung Strände. Entweder ein Mountainbike mieten oder zu Fuß los (was wir gemacht haben). Nach längerem Fußmarsch (etwa 1 Stunde) erreicht man traumhafte Strände (v. a. zu empfehlen die Playa de la Cocina) mit feinem Sand und glasklarem Wasser - das Schöne: Man ist relativ ungestört, wie überhaupt auf der Insel. Auch der Weg zum Strand ist spannend, da man interessante Muscheln, Krebse und Schneckenhäuser findet, die sich in den Vertiefungen der glatten Felsplatten tummeln. Auch schön: Der Blick auf die Küste Lanzarotes.
Wer absolute Erholung sucht, sollte sich auf La Graciosa ein Appartement nehmen.
Fahrtkosten: 18, 00 Euro
Dauer der Überfahrt: ca. 30 Minuten