Reisetippbewertung Playa de las Conchas
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 41-45
Reisezeit: im Februar 06
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Das Gegenteil von Massentourismus
Die nördlich von Lanzarote gelegene Insel La Graciosa ist vom Massentourismus noch verschont geblieben. Wir haben einen Tagesausflug hierher gemacht, der war super!! Auf der kleinen vulkanischen Insel scheint die Zeit immer noch stehen geblieben zu sein. Mit der Fähre (guter Ausblick auf die steile Nordküste Lanzarotes) gelangt man von Orzola in den verschlafenen Hauptort Caleta del Sebo. Die Überfahrt kann bei schlechterem Wetter recht rauh sein, ist aber schön. In Caleta del Sebo gibt es einen kleinen Hafen mit Bars und Cafes, wenige Shops, ein paar Übernachtungsmöglichkeiten und das war es auch schon. Auf der Insel gibt es, mit Ausnahme von ein paar alten Jeeps, keine Autos - super. Man findet karge Landschaften, einige Vulkankegel und ein paar sehr sehr schöne Strände. Wir haben uns Fahrräder ausgeborgt und haben so die Insel erkundet. Über eine Schotterstrasse kommt man nach einem kurzen Anstieg auf die Nordwestseite der Insel (ca. 5 1/2-6 Kilometer) zur Playa de las Conchas. Wir hatten den Bilderbuch-Strand für uns allein. Achtung: der Strand eignet sich aber nur bedingt zum Baden: hohe Wellen und Unterströmungen können gefährlich werden. Trotzdem herrlich, einfach nur das Meer, die archaische Landschaft, den Ausblick auf die Nachbarinseln und die Ruhe geniessen. Für jemanden der auf den Kanaren etwas ruhiges und eigentümliches sucht, können wir ein paar Nächte auf La Graciosa sehr empfehlen!! Für einen Tagesausflug sollte man früh aufbrechen, um möglichst viel Zeit auf der Insel verbringen zu können (vorher die Abfahrtszeiten zur/ von der Insel checken, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden).
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)