

Reisetippbewertung Plaza d' Espana
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Februar 20
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: 66-70
Reisezeit: im Februar 20
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Drehkreuz von Palma
Wenn man auf den Platz kommt, fällt einem gleich die große Statue auf. Aufgebaut wie ein Brunnen, in der Mitte Steinquader und ein Reiterstandbild. Es ist die Statue des zwischen 1213 und 1276 regierenden König Jaume I. zu sehen. Der frühere spanische König Jaume I. ging als Eroberer Mallorcas 1229 in dessen Geschichte ein. Auf dem Platz laufen viele Straßen und Plätze zusammen: die Alleen von Juan March und Alexandre Rosselló, der Park der Stationen und die Straße Eusebio Estada. Der heutige Name wurde nach dem Franco- Sieg im Bürgerkrieg eingeführt und ersetzte den alten Namen Porta Pintada. Der Plaça d'Espanya ist das Drehkreuz von Palma, Mallorcas Knotenpunkt für Busse und Züge.
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote