Plaza de Espana

Sevilla/Andalusien

Neueste Bewertungen (27 Bewertungen)

Edith
Oktober 2014

Das sollte sein

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Plaza de España wurde 1929 von Aníbal González anlässlich der Iberoamerikanischen Ausstellung errichtet.Sie besteht aus roten Backsteinen und prächtigen farbigen Keramikfliesen. Der Platz wird von einem Kanal über den 4 Brücken sind, die die ehemaligen Königsreiche Spaniens symbolisieren. An den Wänden sind Sitzbankenaus Fliesen und Ornamenten die die 48 Provinzen Spaniens präsentieren,Mosaike historischer Ereignisse,und dem Wappen jeder Stadt Wenn man möchte kann mit dem Boot im Kanal fahren, oder mit einer der berühmten Pferdekutschen auf den Platz und Umgebung umherfahren. Ein Besuch immer wert

Plaza de Espana
Plaza de Espana
von Edith • Oktober 2014
Plaza de Espana
Plaza de Espana
von Edith • Oktober 2014
Plaza de Espana
Plaza de Espana
von Edith • Oktober 2014
Plaza de Espana
Plaza de Espana
von Edith • Oktober 2014
Sitzbänke aus Fliesen
Sitzbänke aus Fliesen
von Edith • Oktober 2014
Plaza de Espana
Mehr Bilder(13)
Yvonne
Oktober 2014

Absolut sehenswert; kostenlos

6,0 / 6

Tolles Bauwerk, gehört zu einem Besuch von Sevilla einfach dazu. Man kann dort gut eine Pause einlegen.

Göran
August 2014

Seltsamer und doch schöner Platz

6,0 / 6

Es mutet schon seltsam an. Aus Anlass einer transkontinentalen Ausstellung in den 1920er Jahren hat man diesen Platz als eine Art Denkmal für eine Nation geschaffen. Die Anlage steckt voller Symbole, die die geografischen Fakten Spaniens veranschaulichen. Zierelemente fügen sich in das Bauwerk, die Landschaft lädt zum entspannten Verweilen ein. Besucher aus aller Welt schlendern an den Nischen mit den Darstellungen spanischer Regionen vorbei, auf den Wasserläufen gleiten Boote dahin und Asiaten umarmen Säulen, während Kameraauslöser klicken. Und während ich noch über den Sinn des ganzen grübele, war ich gleichzeitig fasziniert von dem seltsamen und doch schönen Ort.

Sven(51-55)
Juli 2014

Ein unglaublicher Ort

6,0 / 6

Was auf dem Stadtplan unscheinbar wirkt, entpuppt sich als echte Augenweide und touristisches Highlight - auch dewegen, weil dort viele Spanier hingehen. Ein absolutes Sevilla-MUSS, glauben Sie mir!

Horst Johann(71+)
Juni 2014

Plaza Espana bei Nacht, unvergesslich!

6,0 / 6

Wenn der Plaza de Espana bisher in diesem Portal so viele Bewertungen erhalten hat, so ist das m.E. etwas überzogen. Sicher ist der Platz etwas Sehenswertes, aber historisch gesehen gibt es in Sevilla wesentlich wichtigere Attraktionen, da bin ich mir sicher. Gesagt wurde schon das wichtigste über diesen Platz, aber wer das Glück hatte, Sevilla bei Nacht zu erleben, wird diesen romantischen Anblick nie mehr vergessen. So ging es mir auch bei der Plaza.

Der linke Turm bei Tag
Der linke Turm bei Tag
von Horst Johann • Juni 2014
Brückchen im Stil von Venedig
Brückchen im Stil von Venedig
von Horst Johann • Juni 2014
Linker Turm der Plaza Espana
Linker Turm der Plaza Espana
von Horst Johann • Juni 2014
Sehr schönes Motiv
Sehr schönes Motiv
von Horst Johann • Juni 2014
Blick auf die Plaza Espana
Blick auf die Plaza Espana
von Horst Johann • Juni 2014
Linke Seite des Spanischen Platz
Mehr Bilder(2)
Maria(56-60)
Juni 2014

Sehr schön...

6,0 / 6

Mosaikbestückte Sitzbänke, von allen Regionen Spaniens. Kriegs- und Waffenmuseum kostenlos zu besichtigen. Lohnenswert

Heinrich
April 2014

Die ganze Grösse Spaniens!

6,0 / 6

Interessant ist nicht nur die Ansicht des Bauwerks - die Innenräume dienen der Provinzverwaltung - interessant sind auch die Besucher, die Einheimischen, die (sehr disziplinierten) Schulklassen), die "Zugereisten".

Martina
März 2014

Sehr schöne Anlage, aber......

5,0 / 6

aber leider wenn man durch den Park geht oder mir dem Fahrrad fährt sieht man die Krise des Landes............kapute Bänke, fehlende Steine im Plfaster, Abfall usw.

Claus(71+)
März 2014

Super Bauwerk

6,0 / 6

Ein beeindruckendes Gebäude. Muss man unbedingt gesehen haben.

Lars
August 2013

Sehr schön im Dunkeln

6,0 / 6

Großer Platz mit Monumentalbau Sehr schön im dunkeln angeleuchtet.

2 von 3